• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Ja der Rahmen ist in Nürnberg.
Darum geht es doch😓
Ich wollte ihn ja nach Berlin schicken .Mir wurde nur von mehreren abgeraten und Nürnberg empfohlen.Das ist jetzt aber schon der zweite aus Berlin der toll aussieht.
Die Aufkleber scheinen zu stimmen (dicke und Farbe).
Und ich weiss jetzt nicht wie ich mit dem viel zu dicken Lack (sieht aus wie gepulvert)und falschen decals umgehen soll?
Bin am verzweifeln 😫😫

Kommunizieren.. Ich denke da werdet ihr sicher eine Lösung finden. Und solange der Rahmen so noch nicht bei dir ist würde ich da ganz entspannt bleiben.
 
Servus,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Restauration des Specialissima SL.
Hier mal der Link zum damaligen Thread https://www.rennrad-news.de/forum/threads/bianchi-specialissima-sl-druxs-münchen_skandal.154638/

Der Druxs (der vor ein paar Wochen alle Sachen loswerden wollte. Evtl. hat ihn ja doch mal einer richtig verklagt.....ich wünsche dem Sackgesicht ehrlicherweise nix gutes....sorry)
xD haaa


hatte meinen Rahmen komplett versaut. Nach der ersten Fertigung bekam der Lack risse und nach der zweiten Lackierung war er eh im Arsch.
Versprochen war chemisches entlacken. Er hat in Wirklichkeit gestrahlt.
Oh nein. Das ist ja Sachbeschädigung. Dann sollte er den Zeitwert ersetzen. Habe den Eindruck man muss daneben stehenbleiben, damit es was wird.
Was mir später der Robert von Velociao gezeigt hat.
Die Aufkleber waren nach der zweiten Lackierung auch die schlechten Repros aus Ebay.
Ich hab das ganze dann an Velociao nach Berlin übergeben. Die haben einen Super Job gemacht. War zwar ein gutes Stück teurer als beim Druxs. Dafür passt aber alles. Auch die Decals. Alternativ kann ich den Moritz in Nürnberg (bicicorsa) empfehlen. Auch der Herr macht spitzen Arbeit.
Bei denen sieht man einfach, dass die das wirklich professionell machen und mit liebe zum Detail dabei sind. Hier wird nicht irgendein Aufkleber verklebt.
Hier noch paar Bilder vom jetzt richtig fertigen Rahmen von Velociao.
Anhang anzeigen 1050904

Anhang anzeigen 1050905

Anhang anzeigen 1050906

Anhang anzeigen 1050907
 
Servus,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Restauration des Specialissima SL.
Hier mal der Link zum damaligen Thread https://www.rennrad-news.de/forum/threads/bianchi-specialissima-sl-druxs-münchen_skandal.154638/

Der Druxs (der vor ein paar Wochen alle Sachen loswerden wollte. Evtl. hat ihn ja doch mal einer richtig verklagt.....ich wünsche dem Sackgesicht ehrlicherweise nix gutes....sorry)
hatte meinen Rahmen komplett versaut. Nach der ersten Fertigung bekam der Lack risse und nach der zweiten Lackierung war er eh im Arsch.
Versprochen war chemisches entlacken. Er hat in Wirklichkeit gestrahlt. Was mir später der Robert von Velociao gezeigt hat.
Die Aufkleber waren nach der zweiten Lackierung auch die schlechten Repros aus Ebay.
Ich hab das ganze dann an Velociao nach Berlin übergeben. Die haben einen Super Job gemacht. War zwar ein gutes Stück teurer als beim Druxs. Dafür passt aber alles. Auch die Decals. Alternativ kann ich den Moritz in Nürnberg (bicicorsa) empfehlen. Auch der Herr macht spitzen Arbeit.
Bei denen sieht man einfach, dass die das wirklich professionell machen und mit liebe zum Detail dabei sind. Hier wird nicht irgendein Aufkleber verklebt.
Hier noch paar Bilder vom jetzt richtig fertigen Rahmen von Velociao.
Anhang anzeigen 1050904

Anhang anzeigen 1050905

Anhang anzeigen 1050906

Anhang anzeigen 1050907
So sieht das gut aus. "Cool" sagt die Jugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilde, dann hat meines ja auch falsche Decals!? :D:D Deshalb bin ich Neulackgegner :p Am Ende hast nen hochwertigen Rahmen, der billig aussieht!:rolleyes:

Also ich finde, trotz zu heller UR,SR-Aufkleber, sieht das Ding super aus. Dann stimmt dieses Detail halt nicht. Ansonsten bin ich deiner Meinung.

Bernie, wo hast du denn die orignalen her; sind es originale? Selbst geklebt? Kleber sind m.E. sehr gut positiioniert.
 
Also ich finde, trotz zu heller UR,SR-Aufkleber, sieht das Ding super aus. Dann stimmt dieses Detail halt nicht. Ansonsten bin ich deiner Meinung.

Bernie, wo hast du denn die orignalen her; sind es originale? Selbst geklebt? Kleber sind m.E. sehr gut positiioniert.
Fragen muss ich alle an Hilde weitergeben :D, habe den Rahmen von ihm…
 
So.
Ich habe gerade mit ihm telefoniert.
Sehr netter Kontakt.👍👍
Er war selbst von den Decals nicht begeistert und die sind auch schon wieder runter.Er hat jetzt bei einer anderen Quelle neue bestellt und wird mir dann nochmal Bilder schicken.
Denke am Ende wird alles gut werden.
Hat auf jeden Fall einen professionellen Eindruck gemacht 💪
 
Hilde, dann hat meines ja auch falsche Decals!? :D:D Deshalb bin ich Neulackgegner :p Am Ende hast nen hochwertigen Rahmen, der billig aussieht!:rolleyes:

Das ist das, was ich dir mal verkauft hab, oder (B.144)? Damals gabs die vom Baronchelli noch nicht. Dass das Repros sind, weißt du ja. Die sind nicht 100% so, wie die Originalen, aber die sind schon deutlich besser als die, die oben gezeigt wurden. Vergleiche mal die Abstände der Buchstaben. Den Blauton finde ich immer etwas schwierig zu beurteilen am Bildschirm, das kann je nach Belcihtung von dunklem Blau bis schwarz variieren. Richtig schwarze, auflackierte gabs ja auch teilweise beim SL. Irgendwie habe ich noch gar keine Fotos von diesem Aufbau. Gibts da auch fertige Bilder?
 
Fragen muss ich alle an Hilde weitergeben :D, habe den Rahmen von ihm…
Wo die her waren, weiß ich nicht mehr, aber selbst geklebt habe ich die. Hab mir ein wenig Mühe gegeben beim positionieren und aufkleben. Originale habe ich leider nur komplett in Navy, also nicht mit dem goldenen Teilstück.
 
Das ist das, was ich dir mal verkauft hab, oder (B.144)? Damals gabs die vom Baronchelli noch nicht. Dass das Repros sind, weißt du ja. Die sind nicht 100% so, wie die Originalen, aber die sind schon deutlich besser als die, die oben gezeigt wurden. Vergleiche mal die Abstände der Buchstaben. Den Blauton finde ich immer etwas schwierig zu beurteilen am Bildschirm, das kann je nach Belcihtung von dunklem Blau bis schwarz variieren. Richtig schwarze, auflackierte gabs ja auch teilweise beim SL. Irgendwie habe ich noch gar keine Fotos von diesem Aufbau. Gibts da auch fertige Bilder?
Bin top zufrieden! :daumen: Das Rad steht leider in dem Zustand seit Jahren rum!:rolleyes: Ich muss da dann bald mal fertig machen….:D
 
Übliche Problem bei Bianchi sind ja oft verfärbte Lacke (was schon o.k. ist)
oder anderer Anbauteile. Ich habe mich vorhin mal kurz um de Pump' gekümmert - nassgeschliffen.
Das Ding bringt nicht die Drücke, die ich brauche aber sieht schön aus.

Vorher: unschön.

hiohipoh.png
ijhipohiohipo.png


Unter dem Handgriff war noch die originale Farbe erkennbar. Erste Schritte mit etwas Lackpolitur halfen nicht viel.

uoi9uio.png
ojpoupoupo.png



Am Ende dann Durchbruch mittels Nassschleifen - passt wieder hervorragend zum Lackbild
Adler musste ein paar Federn lassen, trotzdem. Ist aber noch gut erkennbar.

jkghiuog.png
p9u9ß0u09ß0u.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Übliche Problem bei Bianchi sind ja oft verfärbte Lacke (was schon o.k. ist)
oder anderer Anbauteile. Ich habe mich vorhin mal kurz um de Pump' gekümmert - nassgeschliffen.
Das Ding bringt nicht die Drücke, die ich brauche aber sieht schön aus.

Vorher: unschön.

Anhang anzeigen 1051713 Anhang anzeigen 1051714

Unter dem Handgriff war noch die originale Farbe erkennbar. Erste Schritte mit etwas Lackpolitur halfen nicht viel.

Anhang anzeigen 1051715 Anhang anzeigen 1051716


Am Ende dann Durchbruch mittels Nassschleifen - passt wieder hervorragend zum Lackbild
Adler musste ein paar Federn lassen, trotzdem. Ist aber noch gut erkennbar.

Anhang anzeigen 1051717 Anhang anzeigen 1051718
Pumpen schleifen hab ich auch noch nicht versucht. Benutzen würde ich die nicht, die sind doch inzwischen echt anfällig, da der Kunststoff mit den Jahrzehnten aushärtet. Mehr als 6 Bar war auch damals schwierig. Ich sehe die als Deko, so wie die alten Flaschen. Für Notfälle hab ne Minipumpe oder ne Kartusche dabei.
Bist du beim Bianchi-Treffen? Wäre ja mal Zeit, sich persönlich kennen zu lernen.
 
Zurück