• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Bitte lösch sofort das Bild von meinem Rad. Ich mag es nicht, wenn mein Rad neben so einer Missgeburt zum Vergleich steht. DANKE!
Naja, da liegen 3 Jahrzehnte dazwischen. Von Mißgeburt würde ich da nicht wirklich reden wollen.
Die neue Interpretation von Celeste .... Wenn ich meine jungen einzeln oder miteinander sehe ist deren Celeste okay. Aber wenn das 86er daneben steht kackt die Farbe ab ;-)
 

Anzeige

Re: Der Bianchi-Thread
Bitte lösch sofort das Bild von meinem Rad. Ich mag es nicht, wenn mein Rad neben so einer Missgeburt zum Vergleich steht. DANKE!
Ich habe das Bild nicht gemacht, das ist aus dem Netz. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das dein Rad ist, du würdest doch deine Bremszüge nicht so verlegen, oder? PS: ich finde das neue Specialissima besser und schöner als recht viele der modernen Räder.
 
In Bakewell (Eroica Britannia) gab es einen großen Bianchistand auf dem versucht wurde exakt die Bezug, alte Specialissima -neue Specialissima herzustellen.
.
Das geschah mit Hilfe von ein paar lieblos restaurierten alten Rädern, weit weg von dem was man hier im Forum oder in Gaiole zu sehen kriegt.Der Plasikbomber war auch da.
Auch ein paar neue Alu und Stahrahmen mit Retromimkry waren zu sehen.
unnamed.jpg

1510761_853637301397255_3930315090615549895_n.jpg
 
Das ist mein Rad, bevor ich es in Los Angeles abgeholt habe.
Ich habe das Bild nicht gemacht, das ist aus dem Netz. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das dein Rad ist, du würdest doch deine Bremszüge nicht so verlegen, oder? PS: ich finde das neue Specialissima besser und schöner als recht viele der modernen Räder.
 
bc003L.gif

Hier gibt es angeblich von Bianchi in den 60er Jahren für Teambikes produzierte Bremszughüllen. Ist das so valide oder binden die Briten da nen Bären auf?
 
Hab ich mich auch gefragt. Aber warum sollte das so explizit angeboten werden wenn sich dazu nirgends Belege finden?
money.gif
???
 
Hab ich mich auch gefragt. Aber warum sollte das so explizit angeboten werden wenn sich dazu nirgends Belege finden?
money.gif
???
ich will nicht sagen, dass das falsch ist, die 60er sind ja nicht so meine Zeit. aber gerade wenn es keine Belegel gibt, läßt sich sowas doch gut behaupten...
 
Sahen aus wie sehr gute Bianchis aus der Zeit, in der Fignon bei Gatorade fuhr. Vielleicht ja wirklich echte Fignon-Räder? Obwohl ich mich erinnere, Columbus-Aufkleber erahnt zu haben... Die Teamräder hatten ja Oria-Aufkleber, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass die echt aus Oria waren, die hatten ja nichts wirklich tolles am Start...
 
das war in einem zugegebenermaßen sehr kuriosen (wegen des besitzers) radladen in bergisch gladbach ... hier standen wechselnd wunderbare klassiker - wie dieser - sowie millionen von memorabilien von tour, giro und criterien (fotos / plakate, usw) im schaufenster ... manchmal, wenn ich bei meinen eltern war, bin ich auch extra den umweg gefahren, um zu schauen, wie er wohl wieder umdekoriert hat ... auf den bildern ist nicht viel zu sehen, ich weiß ...
bianchi beheng.jpg
 
das war in einem zugegebenermaßen sehr kuriosen (wegen des besitzers) radladen in bergisch gladbach ... hier standen wechselnd wunderbare klassiker - wie dieser - sowie millionen von memorabilien von tour, giro und criterien (fotos / plakate, usw) im schaufenster ... manchmal, wenn ich bei meinen eltern war, bin ich auch extra den umweg gefahren, um zu schauen, wie er wohl wieder umdekoriert hat ... auf den bildern ist nicht viel zu sehen, ich weiß ... Anhang anzeigen 247054
Zumindest hat er nicht mehr den ersten Lack und die Decals sind falsch. Was es genau ist, lässt sich so leider schlecht sagen, die Ausstattung ist aber toll und vielleicht zumindest teilweise noch original. würde sich vielleicht lohnen, da mal genauer zu schauen, wenn man mal in der Nähe ist. stand das zum Verkauf oder war es nur Deko?
 
ja, die ausstattung ist toll ... und was ich als sicher betrachte: alle komponenten werden 1000%ig korrekt montiert sein, da der ladenchef ewig team - mechaniker gewesen ist, zuletzt für einen deutschen radprofi ...
 
am 03.12.2013 schrieb ich per unterhaltung (hier nur'n bisschen modifiziert):

hallo hilde,

da du im forum der reinste bianchi - experte bist, möchte ich dir eine frage zu meinem end - 80er - jahre bianchi stellen, das ich damals im unoriginalen zustand gekauft habe, mit - furchtbarem - geraden lenker ausgestattet.

leider weiß ich nicht, was für ein modell ich da habe aber es handelt sich um eines mit campa chorus oder athena & dunkel bräunlich eloxierten, blau gelabelten amrosio - felgen (unglaublich gut bis heute!), du weißt sicher mehr ...

ende der 80er bin ich recht sportlich ambitioniert gewesen (ca. 3 x /woche 60km + gelegentliche kurztriathlons) und es war mir egal, dass für den unsäglichen flatbar eine 3ttt Lenker / kore(!) - vorbau / shimano aero bremshebel - kombi draufkam ... war damals ausreichend für mich und hat mich auch wenig gestört, dass das original campa - innenlager ein jahr später bei meinem veloladen in burscheid durch eines der relativ neu aufkommenden, ultra - begehrenswerten "industrielager" unbekannter herkunft ersetzt wurde ... das campalager behielt böserweise der händler, ebenso wie den originalen vorbau, von dem ich auch nicht mehr weiß, was es für einer war (wahrsch. 3ttt oder?).

der originale celeste - sattel musste auch einem schicken, zeitgeistigen flite titanium weichen - immerhin war ich triathlet ... lol! ... der grüne geierschnabel liegt aber noch im keller.

ich würde das rad gerne zug um zug in einen "gemäßigten originalzustand" versetzen. könntest du mich evtl. bezüglich der gruppe / fehlenden teile beraten, wenn ich 'mal ein paar nahaufnahmen schicke?

es gibt auch noch ein paar nervige, kleine technische problemchen:
die indexierten schalthebel, die nicht ganz perfekt arbeiten und die ich durch anziehen der schräubchen schon länger mit friktion fahre; das ganze fährt aber wie 'ne kackwurst auf rädern!

dann noch die mini - macken, die unterverchromung preisgeben ... gibt es eigentlich einen celeste - lackstift? das frag' ich mich seit 20 jahren ...

irgendwann ende der 90er hat mir derselbe radladen den wunsch nach einem rettungsring - ich war zwischenzeitlich fetter geworden - mit austausch des goldenen originalkranzes (fabrikat?) gegen shimanokranz inkl. neuer kette quittiert ... seitdem kriege ich regelmäßig augenkrebs, wenn ich da 'mal hingucke ... weiser geworden aus der erfahrung mit der campa - tretlager - veruntreuung, ließ ich mir die ausgewechselte teile diesmal aushändigen und habe sie also noch ...

also, was könnte / sollte ich dringend tun und was sollte ich eher lassen?

für jedwede konstruktive kritik / hilfe / gewohnt sachkundige kommentare bedanke ich mich bereits im voraus und noch eines: entschuldigung für die überblendeten bilder; ich arbeite an einer besseren kamera als meiner samsung s2 - smartphonebüchse ...

grüße aus köln,
frank
 

Anhänge

  • Bianchi (1).jpg
    Bianchi (1).jpg
    100 KB · Aufrufe: 45
  • Bianchi (2).jpg
    Bianchi (2).jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 44
  • Bianchi (3).jpg
    Bianchi (3).jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 48
  • Bianchi (4).jpg
    Bianchi (4).jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 48
  • Bianchi (5).jpg
    Bianchi (5).jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 44
  • Bianchi (6).jpg
    Bianchi (6).jpg
    264,3 KB · Aufrufe: 48
  • Bianchi (7).jpg
    Bianchi (7).jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 44
  • Bianchi (8).jpg
    Bianchi (8).jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 42
  • Bianchi (9).jpg
    Bianchi (9).jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 34
  • Bianchi (10).jpg
    Bianchi (10).jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 52
das war in einem zugegebenermaßen sehr kuriosen (wegen des besitzers) radladen in bergisch gladbach ... hier standen wechselnd wunderbare klassiker - wie dieser - sowie millionen von memorabilien von tour, giro und criterien (fotos / plakate, usw) im schaufenster ... manchmal, wenn ich bei meinen eltern war, bin ich auch extra den umweg gefahren, um zu schauen, wie er wohl wieder umdekoriert hat ... auf den bildern ist nicht viel zu sehen, ich weiß ... Anhang anzeigen 247054
Ich glaube nicht, dass das überhaupt ein Bianchi Rahmen ist. Guckt Euch mal (auch im ersten Bild) den Übergang der Gabelscheiden/Kettenstreben zum Ausfallende an.
Gabelkrone und Sitzstrebenenden sehen mir auch nicht nach einem Specialissima aus.
 
Ich glaube nicht, dass das überhaupt ein Bianchi Rahmen ist. Guckt Euch mal (auch im ersten Bild) den Übergang der Gabelscheiden/Kettenstreben zum Ausfallende an.
Gabelkrone und Sitzstrebenenden sehen mir auch nicht nach einem Specialissima aus.
ehrlich gesagt, hab ich den Verdacht auch gehabt, aber da die Fotos eher schlecht waren, wollte ich soweit in meiner Behauptung noch nicht gehen. Die Gabelkrone und die Muffen scheinen auch anders. Manchmal kann schlecht gemachter Neulack ja über vieles hinwegtäuschen. Daher mehr, bessere Detailsfotos würden helfen, wenns aber eh nicht zum Verkauf steht oder niemanden weiter interesssiert, ists auch egal.
 
am 03.12.2013 schrieb ich per unterhaltung (hier nur'n bisschen modifiziert):

hallo hilde,

da du im forum der reinste bianchi - experte bist, möchte ich dir eine frage zu meinem end - 80er - jahre bianchi stellen, das ich damals im unoriginalen zustand gekauft habe, mit - furchtbarem - geraden lenker ausgestattet.

leider weiß ich nicht, was für ein modell ich da habe aber es handelt sich um eines mit campa chorus oder athena & dunkel bräunlich eloxierten, blau gelabelten amrosio - felgen (unglaublich gut bis heute!), du weißt sicher mehr ...

ende der 80er bin ich recht sportlich ambitioniert gewesen (ca. 3 x /woche 60km + gelegentliche kurztriathlons) und es war mir egal, dass für den unsäglichen flatbar eine 3ttt Lenker / kore(!) - vorbau / shimano aero bremshebel - kombi draufkam ... war damals ausreichend für mich und hat mich auch wenig gestört, dass das original campa - innenlager ein jahr später bei meinem veloladen in burscheid durch eines der relativ neu aufkommenden, ultra - begehrenswerten "industrielager" unbekannter herkunft ersetzt wurde ... das campalager behielt böserweise der händler, ebenso wie den originalen vorbau, von dem ich auch nicht mehr weiß, was es für einer war (wahrsch. 3ttt oder?).

der originale celeste - sattel musste auch einem schicken, zeitgeistigen flite titanium weichen - immerhin war ich triathlet ... lol! ... der grüne geierschnabel liegt aber noch im keller.

ich würde das rad gerne zug um zug in einen "gemäßigten originalzustand" versetzen. könntest du mich evtl. bezüglich der gruppe / fehlenden teile beraten, wenn ich 'mal ein paar nahaufnahmen schicke?

es gibt auch noch ein paar nervige, kleine technische problemchen:
die indexierten schalthebel, die nicht ganz perfekt arbeiten und die ich durch anziehen der schräubchen schon länger mit friktion fahre; das ganze fährt aber wie 'ne kackwurst auf rädern!

dann noch die mini - macken, die unterverchromung preisgeben ... gibt es eigentlich einen celeste - lackstift? das frag' ich mich seit 20 jahren ...

irgendwann ende der 90er hat mir derselbe radladen den wunsch nach einem rettungsring - ich war zwischenzeitlich fetter geworden - mit austausch des goldenen originalkranzes (fabrikat?) gegen shimanokranz inkl. neuer kette quittiert ... seitdem kriege ich regelmäßig augenkrebs, wenn ich da 'mal hingucke ... weiser geworden aus der erfahrung mit der campa - tretlager - veruntreuung, ließ ich mir die ausgewechselte teile diesmal aushändigen und habe sie also noch ...

also, was könnte / sollte ich dringend tun und was sollte ich eher lassen?

für jedwede konstruktive kritik / hilfe / gewohnt sachkundige kommentare bedanke ich mich bereits im voraus und noch eines: entschuldigung für die überblendeten bilder; ich arbeite an einer besseren kamera als meiner samsung s2 - smartphonebüchse ...

grüße aus köln,
frank
Und hab ich dir nicht geantwortet? Oder war meine Antwort doof und nicht weiterführend? Oder gibt es neue Erkenntnisse? Lenker Vorbau sticht natürlich am ehesten ins Auge. Warum funktioniert denn die Rasterung nicht? Ist was kaputt? Oder löst sich die Schraube nur selbst? Da hilft Schraubensicherung. Die Bremshebel müssten hochgestellt werden, am Besten auch gleich gegen Campa getauscht.
 
Und hab ich dir nicht geantwortet? Oder war meine Antwort doof und nicht weiterführend? Oder gibt es neue Erkenntnisse? Lenker Vorbau sticht natürlich am ehesten ins Auge. Warum funktioniert denn die Rasterung nicht? Ist was kaputt? Oder löst sich die Schraube nur selbst? Da hilft Schraubensicherung. Die Bremshebel müssten hochgestellt werden, am Besten auch gleich gegen Campa getauscht.

nee, nee ... es lag nicht an dir! ich hab' 1,5 jahre mit den fotos gewartet ... ja, die bremshebel, klar! und vorbau ... und, und, und, oder oder oder ... welche campagruppe hab' ich denn nu dran? komme ich denn günstig an solche bremshebel dran? unter lenkerband - verlegung oder wäscheleine?
 
Zurück