• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein Specialissima Giro zu gelegt. Lieben Dank nochmal an Bianchi-Hilde für deine Unterstützung!
Nun meine Frage: Gab es das Giro nur mit der DA? Würde es gern so original wie möglich restaurieren hätte aber gern ne Campa dran.

LG
 
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein Specialissima Giro zu gelegt. Lieben Dank nochmal an Bianchi-Hilde für deine Unterstützung!
Nun meine Frage: Gab es das Giro nur mit der DA? Würde es gern so original wie möglich restaurieren hätte aber gern ne Campa dran.

LG
erst einmal zeigen, dann sagt dir erst Hilde was da ran muss ;)
 
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein Specialissima Giro zu gelegt. Lieben Dank nochmal an Bianchi-Hilde für deine Unterstützung!
Nun meine Frage: Gab es das Giro nur mit der DA? Würde es gern so original wie möglich restaurieren hätte aber gern ne Campa dran.

LG
Sei doch frei und schraube einfach das ran, wozu du Lust hast. Eine zeitgleiche Campagnolo Record passt doch auch, egal ob es so angeboten wurde oder nicht - so schlecht ist Campagnolo ja auch nicht :D
 
Sei doch frei und schraube einfach das ran, wozu du Lust hast. Eine zeitgleiche Campagnolo Record passt doch auch, egal ob es so angeboten wurde oder nicht - so schlecht ist Campagnolo ja auch nicht :D

Da hast du recht. Ich hab die Victory und die Chorus ( Monoplaner) . Aber ich würde es gern original lassen bzw. so herrichten wie es auch zu kaufen gab. Hab schon genug andere " Umgeschraubt " ;)
Oder ich tausche das " Giro" gegen ein anderen Specialissima Rahmen der zur Chorus passen würde, falls es das Specialissims mit Chorus überhaupt gab?
 
Da hast du recht. Ich hab die Victory und die Chorus ( Monoplaner) . Aber ich würde es gern original lassen bzw. so herrichten wie es auch zu kaufen gab. Hab schon genug andere " Umgeschraubt " ;)
Oder ich tausche das " Giro" gegen ein anderen Specialissima Rahmen der zur Chorus passen würde, falls es das Specialissims mit Chorus überhaupt gab?
Das wäre dann ein Specialissima Campa, das gabs es ab 88. Von wann ist dein Giro noch mal? Wenn er ein später (86/87) ist, sind die Rahmen fast baugleich, beim frühen gibts noch die schicken Campa-Ausfaller... Zu der Zeit (85) gabs nur den SL, der muss mit Record, wird aber sicher teurer werden. Ach, ab 88 gabs dann auch die häßlichen Decals... Schau dir meinen an (klickst du unten!)
 
Ich weiss, ich weiss, ich komme aus eher einfachen zweirädrigen Verhältnissen und oft schaue ich voller Bewunderung auf meine schönen,
grazilen, leichten und celestefarbenen Brüder und Schwestern mit edler chromblitzender Ausstattung und feineren Zügen....

Trotzdem könnt Ihr mir vielleicht etwas über mein Alter, meine genaue Herkunft und vielleicht auch meinen Namen bzw Stammbaum und Typ sagen ...;)

Ich bin von meinen Schöpfern mit Universal Stoppern, einer Huret Schaltzentrale, einem Ofmega Steuersatz am Hals und einem Bianchi/Gipiemme
gelabelten Kurbelsatz an den Beinen ausgestattet worden , habe eine (ich weiss viel zu dünne...) 26,2 mm Sattelstütze unter meinem Popo und Gipiemme Füsse /Pedale.
Make Up oder gar ein Facelifting benötige ich noch keines , denn trotz meines Alters ist meine Haut von einwandfreier gesunder Farbe und frei von Falten, Pickeln und Mitessern, auch ein wenig Gold (double)-Schmuck trage ich in Form von Decals in eben dieser Farbe auf meinem Rückgrat

Bitte hänselt mich nicht wie viele meiner vermeintlichen Kameraden es tun und sagt mir ich sei nichts wert oder mein Rückgrat tauge nur als Wasserrohr... . Seid versichert,ich habe trotzdem ein gutes Herz und bin (bis auf den Shimano/Champion) Radsatz eine ehrliche Haut

Ich freue mich auf eine freundliche Aufnahme in Eurem vornehmen Kreis und würde mich freuen wenn ich mehr über mich auch Eurem erlauchten und allwissenden Kreise erfahren könnte !



IMG_5354.JPG


IMG_5355.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5362.JPG
    IMG_5362.JPG
    539,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_5356.JPG
    IMG_5356.JPG
    761,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_5371.JPG
    IMG_5371.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
eine Frage in die Runde: hat jemand schon mal ein derartiges Tourenrad gesehen? Konnte leider nichts halbwegs identisches googln. Habs vor einem Jahr erstanden. Außer Sattel, Lenkerband, Bremshebel und Pedale hab ich nichts nachgerüstet. Jaja, ich weiß - Perlen vor die Säue... aber ich tats gerne. Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise!
20160830_190317.jpg
 
Ich weiss, ich weiss, ich komme aus eher einfachen zweirädrigen Verhältnissen und oft schaue ich voller Bewunderung auf meine schönen,
grazilen, leichten und celestefarbenen Brüder und Schwestern mit edler chromblitzender Ausstattung und feineren Zügen....

Trotzdem könnt Ihr mir vielleicht etwas über mein Alter, meine genaue Herkunft und vielleicht auch meinen Namen bzw Stammbaum und Typ sagen ...;)

Ich bin von meinen Schöpfern mit Universal Stoppern, einer Huret Schaltzentrale, einem Ofmega Steuersatz am Hals und einem Bianchi/Gipiemme
gelabelten Kurbelsatz an den Beinen ausgestattet worden , habe eine (ich weiss viel zu dünne...) 26,2 mm Sattelstütze unter meinem Popo und Gipiemme Füsse /Pedale.
Make Up oder gar ein Facelifting benötige ich noch keines , denn trotz meines Alters ist meine Haut von einwandfreier gesunder Farbe und frei von Falten, Pickeln und Mitessern, auch ein wenig Gold (double)-Schmuck trage ich in Form von Decals in eben dieser Farbe auf meinem Rückgrat

Bitte hänselt mich nicht wie viele meiner vermeintlichen Kameraden es tun und sagt mir ich sei nichts wert oder mein Rückgrat tauge nur als Wasserrohr... . Seid versichert,ich habe trotzdem ein gutes Herz und bin (bis auf den Shimano/Champion) Radsatz eine ehrliche Haut

Ich freue mich auf eine freundliche Aufnahme in Eurem vornehmen Kreis und würde mich freuen wenn ich mehr über mich auch Eurem erlauchten und allwissenden Kreise erfahren könnte !



Anhang anzeigen 368075

Anhang anzeigen 368076

Hat die Kurbel LK 110?
 
Wenn du mich in ca. 1 Woche noch mal erinnerst, schau ich ma genauer, leider bin ich zur Zeit wegen diverser Baustellen etwas im Stress. Anfang 80er ist zumindest mal eine Eingrenzung...
Leider sind Infos über solche Mittelklasse-Bianchis rar. Dazu kommt, dass auf dem US-Markt die Modellpalette eine völlig andere war, aber viele im Netz zu ergoogelnden Quellen daher stammen.

Beobachtung:
1 Der Rahmen hat keine Schutzblechösen und scheint relativ eng gebaut, es besteht also die Möglichkeit, dass das Rad tatsächlich als Rennrad geboren wurde (und nicht als Rennsportrad).
2 Wenn wir davon ausgehen, dass die "gebrandeten" Anbauteile (Kurbel etc.) Originalteile sind, wäre es ein Einsteigermodell gewesen.
3 Die Bremsen sind Universal Mod 51, das älteste am Rad und sehr sicher nachträglich hinzugefügt. Von der Rangordnung her passen sie als echte Rennradbremsen nicht zur Blechschaltung.
4 umgekehrt passt die Schaltung überhaupt nicht zur Einstufung "Rennrad".

wg der Teile in 2 stimme ich Bianchi-Hildes zeitlicher Einordnung zu, vielleicht mit einer Streuung -5 bis .10 Jahre.
 
Zurück