• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Noch ein zusätzliches Bild vom (1900€ teuren) X3 in Gaiole. Wie immer viel zu kleine aber es schien mir komplett und original zu sein und sehr wenig benutzt. Den Preis fand ich angemessen.
Anhang anzeigen 380179

Den Satz mit dem angemessenen Preis möchte ich grade mal aufgreifen. In eBay schwirrt ja seit einiger Zeit ein SL herum mit 1990€.
Anbauteile allesamt gefühlt nicht original, sonst aber sehr schöner Zustand. Da ein SL und/oder ein X4 meine absoluten Endbosse wären, überlege ich schon seit Langem hin und her...
Anbei mal der Link:
http://www.ebay.de/itm/162218975257?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Nach meinem Gefühl ist es mit gut und gerne 500€ überteuert aber ich bin auch kein Experte..
Was meint ihr Experten dazu?

Lieben Dank vorab :-)
 
Den Satz mit dem angemessenen Preis möchte ich grade mal aufgreifen. In eBay schwirrt ja seit einiger Zeit ein SL herum mit 1990€.
Anbauteile allesamt gefühlt nicht original, sonst aber sehr schöner Zustand. Da ein SL und/oder ein X4 meine absoluten Endbosse wären, überlege ich schon seit Langem hin und her...
Anbei mal der Link:
http://www.ebay.de/itm/162218975257?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Nach meinem Gefühl ist es mit gut und gerne 500€ überteuert aber ich bin auch kein Experte..
Was meint ihr Experten dazu?

Lieben Dank vorab :)
Mindestens. Obwohl der Rahmen in einem absoluten Traumzustand ist. Sonst passt da nix.
 
IMG_0604.JPG
IMG_0607.JPG
IMG_0605.JPG
IMG_0606.JPG
IMG_0611.JPG


Es gab graue drahtreifenfelgen an meinem Understatement x3 das im silbernen Mäntelchen daherkommt
 
Anhang anzeigen 380969 Anhang anzeigen 380970 Anhang anzeigen 380971 Anhang anzeigen 380972 Anhang anzeigen 380973

Es gab graue drahtreifenfelgen an meinem Understatement x3 das im silbernen Mäntelchen daherkommt
Du hast aber ein Super Leggera. Güldene Felgen würden da wirklich nicht passen, aber silberne fänd ich besser. Dann noch passende Pedale. Stütze und Kettenblätter wären ja auch cool. Wie sieht es aus mit Bremsen und Schalthebel? Der Lenker ist aber Hammer.
 
Du hast aber ein Super Leggera. Güldene Felgen würden da wirklich nicht passen, aber silberne fänd ich besser. Dann noch passende Pedale. Stütze und Kettenblätter wären ja auch cool. Wie sieht es aus mit Bremsen und Schalthebel? Der Lenker ist aber Hammer.

silberne Drahtreifenfelgen habe ich, jetzt sind mal Drahtreifen angesagt. Pedale habe ich halt die LLC montiert. Panto Stütze, Kettenblätter, Bremsen und Hebel überschreiten leider das Budget...... kostet ja mehr wie das ganze Rad so wie es dasteht.... und dann muss man das erst mal bekommen..... alles nicht so einfach
 
silberne Drahtreifenfelgen habe ich, jetzt sind mal Drahtreifen angesagt. Pedale habe ich halt die LLC montiert. Panto Stütze, Kettenblätter, Bremsen und Hebel überschreiten leider das Budget...... kostet ja mehr wie das ganze Rad so wie es dasteht.... und dann muss man das erst mal bekommen..... alles nicht so einfach
Bremsen sind die V2 und das Schaltwerk ist neuer (84), war so in der Teilekiste vorhanden. Bremsen V1 habe ich leider nur mit langen Schenkeln
 
silberne Drahtreifenfelgen habe ich, jetzt sind mal Drahtreifen angesagt. Pedale habe ich halt die LLC montiert. Panto Stütze, Kettenblätter, Bremsen und Hebel überschreiten leider das Budget...... kostet ja mehr wie das ganze Rad so wie es dasteht.... und dann muss man das erst mal bekommen..... alles nicht so einfach
Schalthebel kannst du ja selber machen, habe ich auch. Schau mal in den Aufbau Thread zum Barca. Seit wann hast du das Rad denn? Kannst ja nach und nach zurück bauen. PS: habe ich das eigentlich schon in meiner Kartei? Hast du viele schöne Fotos davon? Wenn ich wieder zu Hause bin, muss ich mal schauen, geht ja nicht, dass ich es nicht hab...
 
Schalthebel kannst du ja selber machen, habe ich auch. Schau mal in den Aufbau Thread zum Barca. Seit wann hast du das Rad denn? Kannst ja nach und nach zurück bauen. PS: habe ich das eigentlich schon in meiner Kartei? Hast du viele schöne Fotos davon? Wenn ich wieder zu Hause bin, muss ich mal schauen, geht ja nicht, dass ich es nicht hab...

Habe es hier schon mal mit silbernen Felgen gezeigt, du kennst das Rad bzw. rahmenset
 
Nachklapp , bei der Eroica gesehen / Bianchi Baujahr 1949 , Fausto Coppi :

Hier im Bianchi Thread gibt es eventuell einige Fans dieser Marke , die es interessiert . Dieses fast 70 Jahre alte Bianchi-Rad aus 1949 wurde am Sonntag Abend nach der Eroica-Runde im Schaufenster der Eroica-Boutique ausgestellt . Vorher hatte jemand mit diesem Rad die Runde mitgefahren .

Hier ein Gesamtbild von dem schönen Bianchi Renner . Leider war es für mich sehr schwierig zu fotografieren , weil es dafür sehr ungünstig mit dem Hinweis "do not touch" im Schaufenster stand. Auch ohne tiefere Kenntnisse der italienischen Sprache sind die technischen Details des Rades wie Schaltung , Kurbel , Felgen etc. lesbar.

27163440en.jpg


Für mich interessant ist dieses Rad , weil es wohl von der Rad-Legende Fausto Coppi im Jahr 1949 gefahren worden ist . Siehe dazu das Datenblatt , das beim Rad stand.

27163599vr.jpg


Die Schlusszeile Usata da Fausto Coppi gibt dem Leser den Hinweis , dass Fausto Coppi dieses Rad gefahren hat. Das könnte natürlich ein Jeder behaupten . Ich habe dazu im Internet weiter recherchiert und dieses dort bestätigt gefunden . So weit so gut .

Hier noch einige Detailbilder vom Bianchi :

27163733qh.jpg


Die Mechanik des vorderen Umwerfers und das doppelte Kettenblatt mit 47 - 49 Zähnen. Leider habe ich die "Mini-Luftpumpe" beim Fotografieren völlig übersehen . Ob alt-original oder neuer Retro-Nachbau ? Keine Ahnung.

27163734pu.jpg


Hinten wird 5-fach 14-21 geschaltet mit Simplex . Die zierliche Kette , die ins Schaltwerk hinein läuft , erinnert mich doch sehr an mein erstes Rad mit Torpedo Dreigangnabe .

27163788zv.jpg


Sinn für Schönheit . Die Gegenmutter des Schnellspanners ist mit zwei kleinen Kugeln verziert.

27163841ze.jpg


Und dann noch einmal der Antrieb und die Bremse.

27163842gx.jpg


27163843rz.jpg


Viel Spaß mit diesem Bianchi wünsche ich Euch .

Grüße . Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass das Rad noch aktiv genutzt wird. Ich habe es hier schon vor einiger Zeit mal entdeckt.

Genau auf dieser Webseite war ich auch . Der Sammler dieses und auch vieler anderer Bianchis heißt Gianfranco Trevisan und hat auf einer weiteren Webseite * auch Daten zu notariellen Urkunden hinterlegt , die den Zusammenhang Fausto Coppi - dieses Rad bestätigen . Nun glauben wir das einmal . :)

* http://bicicampionissimi.beepworld.it/bicicampionissimi.htm

Grüße. Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist das Rad restauriert worden und damit seiner Historie beraubt. Dass der Campionissimo darauf gefahren sei, kann stimmen, man glaubt es einfach nicht, wenn man das sieht. Sehr schade um das schöne Rad.
 
Zurück