pplan
Aktives Mitglied
Da kann man einfach im Standardwerk "la Bici di Coppi" nachsehen.
Dort findet sich das Rad auf der Seite72ff.
Die Echtheit lässt sich i.d.R durch die genauen Aufzeichnungen des Teammechanikers Pinella de Grandi belegen.
In Italien gibt es eine quirlige Gemeinde die jedes bekannte Rad des Meisters verifiziert und registriert.
Unlängst gab es eine heftige Diskussion über ein Coppi Rad der späten Fünfziger.
Sign. Trevisan gehörte übrigens zu den 3 Herren die sich mein CdM im Detail besahen und eine lange Reihe fachkundiger Kommentare abgaben.
Was ihnen besonders gefiel war der alte 0riginallack, es kann also davon ausgegangen werden das Sign, Trevisan das Rad in diesem Zustand erworben hat und nicht selber für den Neulack gesorgt hat.
Dort findet sich das Rad auf der Seite72ff.
Die Echtheit lässt sich i.d.R durch die genauen Aufzeichnungen des Teammechanikers Pinella de Grandi belegen.
In Italien gibt es eine quirlige Gemeinde die jedes bekannte Rad des Meisters verifiziert und registriert.
Unlängst gab es eine heftige Diskussion über ein Coppi Rad der späten Fünfziger.
Sign. Trevisan gehörte übrigens zu den 3 Herren die sich mein CdM im Detail besahen und eine lange Reihe fachkundiger Kommentare abgaben.
Was ihnen besonders gefiel war der alte 0riginallack, es kann also davon ausgegangen werden das Sign, Trevisan das Rad in diesem Zustand erworben hat und nicht selber für den Neulack gesorgt hat.