------------------------------ ------------------------------ ------------------------------ ON TOPIC
Benchmark Update
Versuch mit 30 km/h
Heute mittag ging es nun also los, an Vorbereitungen war alles getroffen was mir eingefallen war.
Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Schon auf der Anfahrt zur Teststrecke sprang die Superflasche an einer Straßenkante aus der Halterung und flog im hohen Bogen durch die Luft und der Inhalt verteilte sich auf der Straße, das wiederholte sich trotz mehr Vorsicht ein zweites Mal nachdem ich sie an der Tanke mit stillem Wasser wieder gefüllt hatte.
Somit war's also heute nichts mit Trinken beim Fahren, aber das war nichtmal meine größte Sorge: Schon bei den Tests hatte ich festgestellt, dass ich im Unterlenker nicht richtig auf Leistung komme. Dahinrollen geht gut, aber wenn's zur Sache geht ist es doch ungewohnt, kräftig rein zu treten. Außerdem berühren halt doch noch die Beine meinen Bauchansatz - zwar nicht nennenswert

- aber doch so dass es beim freien Atmen stört.
Blieb also nur Oberlenker, und somit war eigentlich schon klar dass ich 30 nicht lange halten kann, so gut kann ich rechnen. Also war wohl das Trinkproblem voraussichtlich sowieso sekundär.
Nun erreichte ich also die Rennstrecke, startete den Garmin und gab im Oberlenker Gas, es stellte sich bald ein Schnitt ein von 32 km/h. Das war nicht geplant gewesen, aber ich hatte den Verdacht etwas Rückenwind zu haben, und es fiel mir nicht allzu schwer, also bin ich die 32 weiter gefahren.
Vor der ersten Wende (knapp 5 km / 10 Minuten) hatte ich noch 31,9 auf der Uhr, die Wende habe ich dann aus Dummheit total versemmelt

, nach der Wende waren nur noch 31,0 übrig. Auf dem Rückweg ging der Schnitt dann langsam immer weiter runter, die Kraft ließ nach und ich hatte zunehmend Durst. In der 16. Minute sprang der Schnitt von 30,1 auf 30,0 km/h:
Ergebnis 1: Somit habe ich die 30 km/h diesmal über 15 Minuten gehalten.
Die Kraft ließ dann zunehmend nach, und ich hatte immer mehr Durst, ich bin halt ein Trinker, wenn ich an der Schwelle trainiere brauche ich Flüssigkeit. Darauf will ich es aber nicht schieben, die Luft wäre auch mit Trinken raus gewesen. Trotzdem blieb ich noch dran bis die 20 Minuten voll waren, die Wattanzeige versprach nämlich einen guten CP20-Wert:
Ergebnis 2: CP20: 231 Watt.
Der Schnitt war nach 20 Minuten auf 29,5, hätte ich also die Wende nicht versemmelt dann hätte ich den 30er Schnitt die erste Runde halten können.
Nun denn: Zum 1.6. wurde leider kein Ziel erreicht.
Für die 30 km/h gibt es aber eine Basis auf der man aufbauen kann. Konkret bräuchte ich im Oberlenker ca. 30 Watt mehr, dann könnte ich das 1 h durchziehen, oder ich müßte knapp die jetzige Leistung im Unterlenker bringen, (d.h. ein Stück von dem Bauchansatz

müßte noch weg.

).
Trotzdem gibt es heute 2 Benchmark-Einträge: