• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Mavic Thread

..das kann eigentlich nur ein Bild vom SchweizerTony Romminger bei der TdF 1993 sein - wie ich mich erinnern konnte fuhr er damals anfangs die ZAP ist dann aber auf Grund der mangelten Zuverlässigkeit wieder auf mechanisch zurück gegangen - der hatte meines Wissens aber kein Carbitubo sondern ein Bititanio damals unterm Hintern:D

War einer der großen Rivalen um den Tour-Sieg 1993 ... Romminger hatte vorher mehrfach die Vuelta gewonnen und den Giro nur bei der TdF konnte er wegen seiner Heuschnupfenallergie nicht antreten. 1993 war diese Allergie dann nicht mehr da und die damals wohl stärksten Fahrer konnten sich bei der Großen Schleife im direkten Aufeinander messen Indurain musste bei der Abfahrt Kopf und Kragen riskieren um wieder an Romminger ran zufahren, der Ihn am Berg um 2min abgehängt hatte.Rommiger hatte damals noch das Pech mit einer dezimierten Mannschaft gegen Banesto das Teamzeitfahren zu bestreiten ... trotzdem war das wohl eine der spannensten TdFs in den 90s bei der Indurain die Oberhand behielt

schönes Bild am Galibier - allerdings Romminger (hier mit seinem grau-weissen Bititanio) noch im Team Clas Jersey
Anhang anzeigen 325585
Sah für mich nach Carbitubo aus ^^
 
Sah für mich nach Carbitubo aus ^^

meines Wissens fuhr Romminger meistens ein Bititanio später dann bei MAPEI ein C40 (das Clas Team hat mit GB und Mapei fusioniert), aber an ein Carbitubo zu Clas-Zeiten kann ich mich nicht erinnern - aber nichts ist unmöglich ... ich hab' da noch so ein Projekt grau-weisses Bititanio mit ZAP ganz hinten im Hinterkopf :rolleyes:

... und wo ist jetzt das Bild mit der ausgefrästen Starfish - hab' ich was übersehen:idee:?
 
meines Wissens fuhr Romminger meistens ein Bititanio später dann bei MAPEI ein C40 (das Clas Team hat mit GB und Mapei fusioniert), aber an ein Carbitubo zu Clas-Zeiten kann ich mich nicht erinnern - aber nichts ist unmöglich ... ich hab' da noch so ein Projekt grau-weisses Bititanio mit ZAP ganz hinten im Hinterkopf :rolleyes:

... und wo ist jetzt das Bild mit der ausgefrästen Starfish - hab' ich was übersehen:idee:?
Kommt noch. Der Herr hatte nur Berufsschule...
 
861decf00f63268429e51779e0c0ca42.jpg

7842e955a6cf73462dae8c2dac5ff964.jpg

4766739027d2975b55623207781be1b6.jpg

19e51d0d623fc3101ff60b38cda2573d.jpg

8e34b825e3bb1af20d2d5fedf0230454.jpg

6891bf726dc47aa060de23647069ddb6.jpg

0e90a3b13d2a021b32cc0672f284ed63.jpg
 
... Nik - ich vermute das erste Bild ist das gleiche Bild am Galibier aus einer anderen Perspektive, da ebenfalls Hampsten, Mechia und der Blondschopft?? (Wer kann evtl. helfen) zuerkennen sind wie das welches ich gepostet habe.

Auf dem von mir geposteten ist für mich das grau-weisse Bititanio zu erkennen auf Deinem ist nur ein doppeltes Unterrohr zuerkennen - Die Gabel sieht für mich aus wie eine Precisa, durch die Lackierung wirkt sie optisch "etwas Banane"

Das Colnago Carbitubo kenne ich nur mit den abgesetzten Muffen mit diesen Metallringen, ausserdem besteht das Steuerrohr wie beim TVT aus 3 Teilen das Bititanio hat keine abgesetzte Muffen da die Rohre verschweisst/verlötet resp. angelötet sind und das Steuerrohr ist einteilig.
imagesCAXLKC6C.jpg


Die Starfish ist eigentlich so ausgefräst, absolut optisch gelungen. Sowohl der abgenommene Stern als auch die inneren Ausfräsungen sehen eigentlich sehr gut aus. Romminger fährt hier auch klar zuerkennen noch die elektronische ZAP wie man am Schaltwerk sehen kann.

wie ich mich erinnern kann, hat er, der eigentlich die Ruhe selbst war, bei einer späteren Bergetappe wegen Schaltungsprobleme sein ZAP-Rad in Graben geworfen und hat auf die mechanische Version mit dem SW 840 gewechselt, die er dann bis zum Ende der Tour beibehalten hat.
 
.. so der Blondschopf von GB-MG müsste wohl de Pole Zenon Jaskula sein ... es gab sie also schon vor Kwiatkowski & Majka
 
Wie der Miguel auf seinem Rad sitzt - einfach nur herrlich.

der war halt mit seinem Rad verwachsen - selbst im Wiegetritt sah das bei Ihm noch elegant und locker aus ...

wenn man überlegt dass der eigentlich ursprünglich ein vielversprechender Fussballer und vom Radfahren erst überzeugt werden musste und man sagte der ist fürs Radfahren viel zu muskulös und zu kräftig - was wär uns da für eine Ästhetik entgangen wenn der dem runden Leder nachgejagt ....
Bei Ihm stimmten einfach die Proportionen zu 100% -nix Bergzwerg oder Hungerharke, Klöden war später ähnlich elegant hatte aber nicht diese Athletik
 
gibts noch mehr bilder von der ausgefrästen starfish? so gefällt mir die Kurbel schon deutlich mehr. fräse bekomm ich in der arbeit auch bald eine an die hand. :idee:
 
N Bild mit Maßen wird wohl schwierig... :rolleyes:
Lass das lieber jemanden machen, der sich damit auskennt!

otero_1.jpg
 
Da kann sich jeder ausleben - is ja genug Fläche da.
Wäre aber schade um die schöne Fläche
 
N Bild mit Maßen wird wohl schwierig... :rolleyes:
Lass das lieber jemanden machen, der sich damit auskennt!


dem inschenör ist nüscht zu schw....
darstellende geometrie weiß da durchaus ein paar trix aus bildern maße raus zu generieren. weiterhin kurbel vermessen nach konstruieren und erstmal am pc die fräse bemühen.
 
meinste das die damals die Ausfräsungen berechnet haben...:rolleyes:

und klar kann man alles am PC simulieren und vermessen und bla... - wenn man aber noch nie an der Fräse gestanden hat und damit langjährige Erfahrung hat sollte mans lassen.
Und die passenden Parameter gibt mir der PC auch nicht einfach so aus ... da kommen halt extrem viele Einflussfaktoren zusammen
 
verpasst ?... guckst Du 10 ca. Posts weiter oben - den mit den "vergilbten Fotos" von @Nik S. auf 2 Bildern sieht man das Rommingers Starfish
etwas gewichtsoptimiert wurde - die Ausfräsungen im Innern des Stern sind gut gemacht aber ob's ein Leben lang hält.
Erinnert mich irgendwie an Merckx Bohr-Sucht:D
 
Zurück