• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Mavic Thread

Ich habe nur noch die Papiervorlage von damals. Wenn ich Zeit habe scanne ich dir das ein. Die Vorlage ist aber nicht ganz korrekt, was die Maße angeht, aber das daraus resultierende Bauteil tut trotzdem seinen Dienst
Scan wäre sehr nett! Es ist nicht für mich selber, für ein Freund. Allerdings aus England, und ich wollte ihm auch gerne deine Bilder zeigen. Könntest du den Thread (bzw. deine Post(s)) vielleicht noch verlinken?
 
Scan wäre sehr nett! Es ist nicht für mich selber, für ein Freund. Allerdings aus England, und ich wollte ihm auch gerne deine Bilder zeigen. Könntest du den Thread (bzw. deine Post(s)) vielleicht noch verlinken?
Ich habe vom Prozess selber keine Bilder. Aber wie das Blechteil dann gebogen werden muss, ist dann selbsterklärend. Bzw sieht das ja dann sowieso so ähnlich aus wie das Original
 
Hi - hat einer von Euch noch einen Spacer für eine 501 HR-Nabe zum aufspacern übrig
möchte gern 8fach mit SACHS-Maillard Schraubkranz ???
 
...hab's grad gefunden - mormalerweise ist die Nabe für EB 130 mm - aber vermutlich hat jemand die 3 mm U-Scheibe Teil-Nr. 500 033 bereits rausgenommen - ist das eine ordinäre Unterlegscheibe oder was spezielles ?
MAVIC501.JPG
 
ja steht auf der Teilezeichnung "washer 500 033" wie öffnet man die Nabe auf der Antriebsseite - hab mal gehört von 5 mm Imbus !?
 
5mm Imbus muss ich schauen
Also bei mir hat 8fach damals nicht mit nur einer Unterlegscheibe gepasst. Da hätten zwei reingemusst
DU hast recht - ich kenn keine 3mm starke Unterlegscheiben mit 9 mm Durchgang und 15mm Duchmesser, haben meist 1,25-1,9 mm - könnte doch ein spezielles Teilchen von MAVIC sein
 
5mm Imbus muss ich schauen

DU hast recht - ich kenn keine 3mm starke Unterlegscheiben mit 9 mm Durchgang und 15mm Duchmesser, haben meist 1,25-1,9 mm - könnte doch ein spezielles Teilchen von MAVIC sein
Von Mavic gab es auch einen Spacer auf 130mm, aber das hat mit dem Schraubkranz nicht gepasst. Da hätte man auf 135mm gehen müssen.
 
Kann mir wer die Lagermaße der 500 / 550 Naben nennen?
Hätte ich gerne schon zum Einbau vorliegen, wenn ich die alten ausbaue.
 
Achtung, Eilmedlung:
Mavics GP4 mit neuem Logo ist nicht gleich GP4 mit neuem Logo!

Ich habe gerade angefangen, mir einen LRS mit o.g. GP4 mit neuem, gelb-lila-farbenem Decal aufzubauen und wundere mich, dass beim ersten Rad alle Speichen zu lang sind. Bei genauem hinsehen erkenne ich, dass die Felgen unterschiedlich sind:
20201210_204146.jpg20201210_204216.jpg
Es gab von der GP4 mit neuem Decal zunächst eine Version mit der Geometrie der alten Felge (die mit dem rotem Decal); in der 2. Version mit neuem Decal dann wurde die Felge eckiger, einen mm breiter und bekam höhere Bremsflanken. Im Felgenbett sind nun, nah am Rand, Fälze zu entdecken.

Der Unterschied wird auch bei Velobase thematisiert:
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=17DA05A0-23E7-45A0-A978-BD052FD9ABB2&Enum=107&AbsPos=26
Im letzten Usereintag heißt es dort:
"Photo number 4 shows the later square profiled version. Actually a completely different rim. Often quoted as the square type. Brake surfaces are wider, ERD is 2mm less and they are considerably heavier at about 480 grams. There was also a version with the later oval logo."

Da wird dann auch klar, warum meine Speichen bei der einen Felge zu lang sind, denn die hat einen geringeren ERD, meine Berechnung basiert aber auf dem Felgentyp mit der alten Geometrie mit größerem ERD.

Also aufgepasst bei der GP4!

Und was folgert daraus: Ich suche nun eine nossige GP4-Felge, bitte in der alten Geometrie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück