• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich würde die Gabel mit Alufolie und Cola abreiben. Da muss man erstmal keine Spezialprodukte kaufen um zu sehen wie es dem Chrom darunter geht. Alles andere würde ich einfach mal saubermachen (Lappen, Spüli, etc.)
 
Mit Drahtbürsten wäre ich auf Lack vorsichtig, das macht es ja nicht besser.
Ja, aber an der Stelle, die da auf Bild 19 ist, bleibt dir ja gar nichts anderes mehr rüber übrig. Da musst du ja den Lack zumindest in diesem ganz üblen Bereich einmal runterholen. Sonst gammelt es ja da unten drunter weiter und du siehst ja nicht, was da so passiert ist.

Ich würde die Gabel mit Alufolie und Cola abreiben. Da muss man erstmal keine Spezialprodukte kaufen um zu sehen wie es dem Chrom darunter geht. Alles andere würde ich einfach mal saubermachen (Lappen, Spüli, etc.)
Das, was ich da meine von DM, ist im Prinzip Alufolie, aber geformt wie so ein Stahlwolle Schwamm. Kostet keine zwei Euro die Packung mit mehreren. Kann man immer gebrauchen.

Hab leider keine Packung mehr da sonst hätte ich’s euch fotografiert. Vorteil. Es ist so schonend wie Alufolie, aber man kann es besser greifen.

Stimmt, Cola ist auch immer super aber in Verbindung mit diesem Schwämmchen was ich meine geht das auch gut mit WD 40. Da löst sich der Rost super auf und lässt sich gut abrubbeln.
 
wenn du geld machen wilst teile einzeln verkaufen


und die preise fallen noch weiter die leute die sich für solche räder intresieen sind ur alt junge intresiert so was nicht und viele haben einfach genug räder da werden die räder auseinader gebaut um zu lagern da ist doch krank.bianci und colanos fallen auch noch finde ich sowieso lächerlich an beiden ist nix besonderes beides massenware
 
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Screenshot_20241218_073251_Kleinanzeigen.jpg
 
Der Rahmen ist klasse. M.W. der leichteste Stahlrahmen, den Colnago gebaut hat. Die Wiederherstellung der Lackfehler ist anspruchsvoll genug - ich habe den gleichen Rahmen hier (leider auch zu teuer bezahlt) - Colnago bietet leider keinen "repair-Service" an. Die Delle wäre für mich ein noGo. Aber der Preis geht trotzdem vollkommen in Ordnung. 400 €...das ist beinahe schon ein "Ramschpreis".
 
Der Rahmen ist klasse. M.W. der leichteste Stahlrahmen, den Colnago gebaut hat. Die Wiederherstellung der Lackfehler ist anspruchsvoll genug - ich habe den gleichen Rahmen hier (leider auch zu teuer bezahlt) - Colnago bietet leider keinen "repair-Service" an. Die Delle wäre für mich ein noGo. Aber der Preis geht trotzdem vollkommen in Ordnung. 400 €...das ist beinahe schon ein "Ramschpreis".
Es handelt sich also wirklich um eine Delle und ist nicht ein Colnago typisch, geformtes Rohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lackbeschädigung und die Beschreibung des VK sind eindeutig: Ja. Fahren lässt sich der Rahmen dennoch.
Die Delle ist für mich auch ein no go, gerade im Hinblick das kein Repair Service für den Rahmen seitens des Herstellers mehr angeboten wird. Mit der Lackbeschädigung hingegen könnte ich gut leben.
 
Zurück