Ja, aber an der Stelle, die da auf Bild 19 ist, bleibt dir ja gar nichts anderes mehr rüber übrig. Da musst du ja den Lack zumindest in diesem ganz üblen Bereich einmal runterholen. Sonst gammelt es ja da unten drunter weiter und du siehst ja nicht, was da so passiert ist.Mit Drahtbürsten wäre ich auf Lack vorsichtig, das macht es ja nicht besser.
Das, was ich da meine von DM, ist im Prinzip Alufolie, aber geformt wie so ein Stahlwolle Schwamm. Kostet keine zwei Euro die Packung mit mehreren. Kann man immer gebrauchen.Ich würde die Gabel mit Alufolie und Cola abreiben. Da muss man erstmal keine Spezialprodukte kaufen um zu sehen wie es dem Chrom darunter geht. Alles andere würde ich einfach mal saubermachen (Lappen, Spüli, etc.)
Hab leider keine Packung mehr da sonst hätte ich’s euch fotografiert. Vorteil. Es ist so schonend wie Alufolie, aber man kann es besser greifen.
Stimmt, Cola ist auch immer super aber in Verbindung mit diesem Schwämmchen was ich meine geht das auch gut mit WD 40 *. Da löst sich der Rost super auf und lässt sich gut abrubbeln.