Was ist wenig, was ist viel Luftdruck. Am Ende ist alles ein Kompromiss und Rollwiderstand ist nur eine Komponente. Man werfe zB einen Blick auf die Reifenwand seines Reifens, in der Regel steht da nicht minimaler Luftdruck 4/5 bar erlaubt, zB bei einem Conti 5000.
Dann kommt es auch auf Einsatzgebiet (Rennen, kein Rennen, Gravel oder Cross) Fahrergewicht und nicht zuletzt auch auf das Zusammenspiel der Kompomenten an.
Ich komme zB von
Reifen her, die wir mit über 10 Bar befüllt haben, langsamer waren wir dadurch auch nicht wirklich.
Letztens bin ich mal wieder schlanke Schluchreifen gefahren, hat viel mehr Spaß gemacht(viel bessseres Feedback von der Straße) als da irgendwie mit breiten
Reifen wenig Bar und mein Kollege, der auf die ganzen Tests und Theoretiker hört, hatte dieses Jahr nicht nur einen Durchschlag.
Es müssen ja keine 19er
Reifen mehr sein, aber 28 oder mehr nimmt halt auch viel vom Fahrgefühl und vom sportlichen Handling.
Also: Auch das Gefühl ist für einen Rennfahrer wichtig, vielleicht wichtiger als ein Test von Rolling irgendwas. Bisschen mehr auf sein Bauchgefühl hören würden einigen ganz gut tun.