du meinst 5 bar oder 5,5?Trotz 25mm ist das immer noch zu viel. mit 1,5-2 Bar weniger, rollt es genauso gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
du meinst 5 bar oder 5,5?Trotz 25mm ist das immer noch zu viel. mit 1,5-2 Bar weniger, rollt es genauso gut.
Ich weiß nicht mehr wo, aber BRR hat irgendwo mal formuliert (aus der Erinnerung) er würde den schmalsten Reifen empfehlen mit dem man den gewünschten Komfortfaktor (Achtung, das kann sehr unterschiedlich sein) einstellen kann ohne Durschläge zu riskieren. Hintergrund: für den selben Komfortfaktor muss man ja beim breiteren Reifen Luft ablassen. Man fährt ja nicht den breiteren Reifen mit dem selben Druck wie den schmaleren. Und grade BRR weißt da regelmäßig drauf hin. Und dann ist dieses Spiel mit "der breitere Reifen rollt in jedem Fall besser" halt teilweise etwas hinfällig. Beim selben Komfortfaktor nähert sich das nämlich ziemlich stark an.Die Datenbank ist inzwischen schon riesig geworden aber in meinen Augen doch etwas weltfremd. Es wird immer auf der Rolle getestet bei ein und derselben Oberfläche. Da kommt man natürlich zu dem Schluß, daß bei größerem Druck eine kleinere Aufstandsfläche herauskommt und die bei dickeren Reifen auch eher breiter wird, wodurch der Winkel zwischen Abplattung und Reifen ohne Bodenkontakt geringer ist, sich folglich weniger ändert und folglich weniger Walkwiderstand hat.
Wenn alle Reifen dieselbe Einsinktiefe haben, fühlen sich angeblich alle gleich an, haben mehr oder weniger denselben Rollwiderstand. Allerdings auf derselben Rolle bzw demselben Straßenbelag. Bei einem mehr oder weniger glatten Straßenbelag ändert sich das alles, und zwar abhängig von dem Menschen der drauf sitzt und wie schnell er dann durch höheren Druck trotz geringerem Rollwiderstand schneller ermüdet. BRR misst aber den alles bestimmenden Faktor der Straße nicht mit. Wird ja auch schwierig bis unmöglich im Labor. Auch der Mensch mit seiner mehr oder weniger hohen Schwabbelmasse (und das Vibrieren dieser) bleibt außen vor.
Wenn man sich aber nur mit den Messwerten beschäftigt, bleibt nur der Schluß: dickerer Reifen, höherer Druck dann geringerer Rollwiderstand. Silca, Herse und Sram geben Luftdruckempfehlungen die den Straßenbelag einbeziehen, geben allerdings überhaupt keine Auskunft zu dem Rollwiderstand und bis auf die wenigen Möglichkeiten zur Einstellung eines Reifens, auch keine Bezüge zu einzelnen Reifen und Marken.
Du fährst ja ziemlich viele eigene Tests mit Powermeter und echter Straße und wirst sicherlich auch ziemlich gut etwas dazu sagen können. Ob zum Beispiel ein 24mm Vittoria Speed bei 120psi und normal kaputter Straße wirklich (bei deinen Geschwindigkeiten) 30W gegenüber einem Strada Bianca in 36mm bei 40psi spart, oder ob beide Drücke auf der von dir befahrenen Straße nicht wirklich fahrbar sind und die real auf den Straßen fahrbaren Unterschiede anders als die durch die Laborwerte suggerierten Unterschiede sind.
du meinst 5 bar oder 5,5?
Ich weiß nicht mehr wo, aber BRR hat irgendwo mal formuliert (aus der Erinnerung) er würde den schmalsten Reifen empfehlen mit dem man den gewünschten Komfortfaktor (Achtung, das kann sehr unterschiedlich sein) einstellen kann ohne Durschläge zu riskieren.
Und? Lass sie doch fahren wie Sie möchten.Wenn Du die Fragen (und teilweise auch die Antworten) hier manchmal siehst, wäre es für den einen oder anderen ohne eigenes Bauchgefühl aber auch nicht schlecht sich ein wenig an ein paar Fakten zu orientieren. :-O
Das Gefühl kann sehr trügerisch sein.Also: Auch das Gefühl ist für einen Rennfahrer wichtig, vielleicht wichtiger als ein Test von Rolling irgendwas. Bisschen mehr auf sein Bauchgefühl hören würden einigen ganz gut tun.
Wozu bräuchte es dann in einem Forum Fragen und Antworten?Und? Lass sie doch fahren wie Sie möchten.
Solange es keine Defekt gibt bzw. man keine Gefahr für andere darstellt, ist doch alles gut.
ja ok.Am Ende des Tages wirst Du es einfach ausprobieren müssen. Ist nur nen Reifen.
Das ist ja nur Argument eines zu niedrigen Drucks.Ich mag das in den Fällen nicht, wenn der Reifen dann seitlich weg walkt.
Nee.Müsste dieses Video sein
ok danke.Kuckst du.
Das ist aber auch egal beim Straßenreifen. Conti zum Beispiel gibt die nur an, damit nicht solche Fragen kommen.
Anhang anzeigen 1520290
ich kann ja aber trotzdem andere Vorlieben als Max Walscheid haben.Das ist ja nur Argument eines zu niedrigen Drucks.
Leider finde ich das Video auf die Schnelle nicht, wo Max Walscheid sein BMC vorstellt. Es war im ersten Corona-Halbhajr. Dort zeigte er auch den Reifendruck seines Rades, was um die 4 Bar lag. Immerhin reden wir von einem 90kg Hünen.
Ich vermute stark, dass das im Zsh mit den Frühjahrklassikern stand. Wahrscheinlich sogar direkt mit Paris-Roubaix.Das ist ja nur Argument eines zu niedrigen Drucks.
Leider finde ich das Video auf die Schnelle nicht, wo Max Walscheid sein BMC vorstellt. Es war im ersten Corona-Halbhajr. Dort zeigte er auch den Reifendruck seines Rades, was um die 4 Bar lag. Immerhin reden wir von einem 90kg Hünen.
... und demnächst in diesem Theater: S-Work'sDas dürfte die Bevölkerung Süddeutschlands und A-streich sein. Historisch gewachsen und auch Du wirst diesen Kampf vergeblich kämpfen