Montesodi
Aktives Mitglied
Auf 19C werden sie etwas schmaler ausfallen.ist das bei einer 19 er felge dann dünner oder gleich, sorry ich kenne mich nicht so aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf 19C werden sie etwas schmaler ausfallen.ist das bei einer 19 er felge dann dünner oder gleich, sorry ich kenne mich nicht so aus.
ok danke.Auf 19C werden sie etwas schmaler ausfallen.
Kann ich bestätigen. Denselben Reifen hatte ich vorher auf einem Vision TriMax 30KB LRS.Auf 19C werden sie etwas schmaler ausfallen.
Fahr ich an meinem Hauptrad, Hinterreifen nach ca. 6000km (evt. sogar mehr) getauscht, vorne noch gut, ohne Schrammen. Hab den jetzt nach hinten montiert.
meine waren nach ca 3000km ca. Halb runter, da hat dann aber an einer Stelle das Gewebe durchgeschaut (vermutlich nicht gut eingelegt).
Meiner hatte am Hinterreifen 3-4 kleine Schrammen nachdem ich mal durch recht frischen Asphalt gefahren bin und dann ein paar kleine Steine am Reifen geklebt sind. Obwohl ich das recht schnell entfernt hab war es unübersehbar.meine waren nach ca 3000km ca. Halb runter, da hat dann aber an einer Stelle das Gewebe durchgeschaut (vermutlich nicht gut eingelegt).
Hab dann vorsichtshalber gewechselt
ok danke. naja ich kenne nur den schwalbe pro one und finde den eigentlich gut, nur bei mir hält er nie lange.Fahr ich an meinem Hauptrad, Hinterreifen nach ca. 6000km (evt. sogar mehr) getauscht, vorne noch gut, ohne Schrammen. Hab den jetzt nach hinten montiert.
Rollt leicht und gut, Montage total unkompliziert.
Hab am anderen RR den GP5000, beide sind 25mm breit, gefühlt finde ich beide auf einem sehr ähnlichen Niveau in Punkto Laufleistung, Rollwiederstand, Haftung und Gewicht. Preislich ist der Schwalbe meistens ein paar € günstiger.
Und wie lang hält er bei dir?ok danke. naja ich kenne nur den schwalbe pro one und finde den eigentlich gut, nur bei mir hält er nie lange.
wieviele km kann ich nicht sagen, aber meistens nur ein halbes jahr. ich fahre nicht soviel, ich finde es komisch wenn ich dann lese wieviele km er bei anderen hält. bei mir war es jetzt schon öfters das auf der lauffläche ein loch war und ich schon das ein oder andere mal ein schlauchplatzer hatte, auch seitlich hatte ich es einmal.Und wie lang hält er bei dir?
welche größe hattes du? 26mm? dann wäre er ja nicht schmalerMaßhaltig, 26mm
Ja, 26mm, Pirelli P Zero Racewelche größe hattes du? 26mm? dann wäre er ja nicht schmaler
Weshalb Conti so hohe Drücke empfiehlt, weiss ich nicht, aber den Empfehlungen von Conti folgt kaum jemand. Bei den gängigen Druckrechnern gibt es auch Unterschiede, aber sie liegen alle unter den Empfehlungen von Conti.Was ich nur komisch finde, wieso wird vom Hersteller empfohlen wieviel bar man fahren sollte und dann muss man darunter gehen damit der reifen sich angenehm fährt? ich weiss auch nicht ob das so gut ist, wenn man das unterschreitet für felge, Schlauch und Reifen? Sowas kenne ich von Schwalbe zum beispiel nicht.
Conti GP5000 28mm mit TPU-Schlauch.ok danke und welche fährst du?
Supersmooth im Vergleich zu welchen anderen Reifen in vergleichbarer Breite von dem immer wieder behauptet wird, dass man damit so super Feld-/Waldwege fahren kann?... Conti 5000 in 32mm mit Aerothan auf 4 Bar bei 90-100kg Systemgewicht. Und ja der ist supersmooth ...
Weshalb Conti so hohe Drücke empfiehlt, weiss ich nicht, aber den Empfehlungen von Conti folgt kaum jemand. Bei den gängigen Druckrechnern gibt es auch Unterschiede, aber sie liegen alle unter den Empfehlungen von Conti.
ok danke.Ja, 26mm, Pirelli P Zero Race
welchen druck würdest du denn fahren?Weshalb Conti so hohe Drücke empfiehlt, weiss ich nicht, aber den Empfehlungen von Conti folgt kaum jemand. Bei den gängigen Druckrechnern gibt es auch Unterschiede, aber sie liegen alle unter den Empfehlungen von Conti.
Als Ausgangspunkt habe ich diesen Rechner verwendet:welchen druck würdest du denn fahren?