• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Vielleicht vertue ich mich, aber solche Speziallösungen sind mir aus dem alten Jahrtausend nicht bekannt. Irgendwie ist mit der Rad-Generation Körperklaus und Sandalenjupp viel Lustiges zu sehen :)
Ich finde dein Wissen oftmals fundiert und auch hilfreich. Diesen Nebensatz wiederum hĂ€ttest du dir gut und gern sparen können ... Was soll das ... đŸ€·â€â™‚ïžđŸ™„
 
Ich ziehe Frage zurĂŒck. Ich bin Sandalenjupp und stelle verbotene Fragen. Die Tiefe des Verschleißindikators kennt niemand im Neuzustand, deswegen wird mir ein Blick in die Glaskugel (frĂŒherℱ schlicht Dreisatz genannt) auch verwehrt bleiben, wie lange der Reifen * wohl laut Hersteller nach machen wird. Ich werde mein Hobby an den Haken hĂ€ngen, weil ich nicht dem Forum entsprechendes Material alle 2 Monate tauschen kann.
 
Ich finde dein Wissen oftmals fundiert und auch hilfreich. Diesen Nebensatz wiederum hĂ€ttest du dir gut und gern sparen können ... Was soll das ... đŸ€·â€â™‚ïžđŸ™„
Da ist ja ein Smilie zu sehen, das bedeutet Ironie.

Soll einfach heißen irgendwie kĂŒmmern sich die Leute immer weniger um ihre Technik, anschaffen alleine reicht nicht. Einfach mal mit der Materie befassen, selber was tun und nicht einfach denken "wenn ich was teures kaufe ist das super".
 
Moinsen

Kann mir jemand sagen, wie tief die Verschleißindikatoren in einem Conti GP5000 AS TR 35mm in neuem Zustand sind? Meiner hat noch 0,6mm und ziemlich viele Schnitte und den ersten Platten (mit Schlauch *). Ich wĂŒrde gerne abschĂ€tzen, wie lange ich noch habe, bevor sich die Platten hĂ€ufen.
Ca. 0,8-0,9mm

PS: fahre die auch mit Schlauch *. Sogar TPU đŸ˜Č
 
Mich wĂŒrde bei dem Material (elastisch) die Messmethode interessieren.
Außerdem sind das Indikatoren - wenn weg, Reifen * hin, weiterfahren auf eigene Gefahr.
 
Mich wĂŒrde bei dem Material (elastisch) die Messmethode interessieren.
Außerdem sind das Indikatoren - wenn weg, Reifen * hin, weiterfahren auf eigene Gefahr.
Tiefenmesser am Messschieber. Ich habe einfach keine Ahnung, wieviel es im neuen Zustand war. Ist schon ein Unterschied, ob ich damit noch einen Monat oder eine weitere Saison unterwegs sein kann. Wenn der Anfangszustand bei 0,9mm ist, wird er nĂ€chsten Monat demontiert und fĂŒr nĂ€chsten Winter bereit gelegt. WĂ€re es 2mm gewesen, hĂ€tte ich zum nĂ€chsten Brevet (morgen) einen Schlauch * mehr mitgenommen und heute Abend schonmal die nĂ€chste Bestellung losgetreten.
 
Tiefenmesser am Messschieber. Ich habe einfach keine Ahnung, wieviel es im neuen Zustand war. Ist schon ein Unterschied, ob ich damit noch einen Monat oder eine weitere Saison unterwegs sein kann. Wenn der Anfangszustand bei 0,9mm ist, wird er nĂ€chsten Monat demontiert und fĂŒr nĂ€chsten Winter bereit gelegt. WĂ€re es 2mm gewesen, hĂ€tte ich zum nĂ€chsten Brevet (morgen) einen Schlauch * mehr mitgenommen und heute Abend schonmal die nĂ€chste Bestellung losgetreten.

Ich hab auch ĂŒberlegt,wie misst man das. HĂ€tte Knetmasse genommen und draufgedrĂŒcktđŸ€”
 
Heute den absolut weltbesten Profireifen frisch geklebt! đŸ€ŁđŸ€Ș
...also zumindest vor 5-6 Jahren war das so.
Gut abgehangen, mit Latex Innenleben und perfektem Rundlauf! Da bin ich mal gespannt.
20250406_204556.jpg


20250406_204545.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
ZurĂŒck