Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,hoppla , das ist kein "Jedermann"-Rahmen . Aber dafür ein Spitzenrahmen von Tommasini aus Grosseto
Es ist ein Modell Super Prestige , das professionelle Spitzen-Modell der 1970er-80er Jahre von Tommasini .
Dazu Vollverchromung der Steuerrohr-Muffen und der Hinterbaustreben und als Schmankerl vorne die Spitzengabel Air von Tommasini verbaut .
Rahmenhöhe wird so ca. 50-51 cm sein, also generell Frauen-passend . Das könnte etwas preismindernd sein , da die meisten (Männer) sowas in 55 - 57 cm oder höher suchen .
Auf jeden Fall > als 999 € . Ich gehe mal davon aus , dass der Verkäufer Ahnung von Herkunft und Wert des Rads hat, der Rahmen technisch optisch ok ist und Du fair kaufen willst .
Den Zustand von Lack und Chrom und ob der Rahmen schadensfrei ist , kann man bei den zwei Bildern kaum/schlecht erkennen .
Viel Glück dabei .
Du kannst bei Tommasini direkt anfragen, etwa über deren fb Seite. Man reagiert dort schnell auf Nachrichten.Hallo,
vielen lieben Dank für die schnelle und informative Rückmeldung. Das hilft mir schon sehr weiter. Meine Frau ist 170cm groß/klein und ich denke das sollte ganz gut passen.
Der Lack und Chrom machen noch einen sehr guten Eindruck. Ich kann die Tage gerne nochmal Detailbilder machen.
Die letzten 10 Jahre hing das Rad definitiv an der Wand und wurde nicht bewegt.
Kann man anhand der Rahmennummer noch Rückschlüsse auf das Baujahr ziehen?
Gruß Stefan
Guten Abend,
ich würde mir irgendwann gern nochmal ein Stahl-Rennrad aufbauen.. neue gute Stahlrahmen gibt es ja nur noch wenige z.B Ritchey Road logic, Basso Viper, Colnago Master oder halt Tommasini Tecno/Sintesi. Allerdings zahlt man fast 2800euro für ein Rahmenset bei Colnago oder Basso. Da wird es bestimmt eher ein Ritchey, bin bis jetzt nur zwei Peugeots mit 501 Rohren gefahren, was mir aber sehr gefällt. Was sagt ihr? Und wo besteht der Unterschied zwischen Tecno und Sintesi?
LG
Allein in Deutschland gibt es doch viele Meister des Rahmenbaus, die dir für faires Geld einen Top-Maßrahmen löten:Guten Abend,
ich würde mir irgendwann gern nochmal ein Stahl-Rennrad aufbauen.. neue gute Stahlrahmen gibt es ja nur noch wenige z.B Ritchey Road logic, Basso Viper, Colnago Master oder halt Tommasini Tecno/Sintesi. Allerdings zahlt man fast 2800euro für ein Rahmenset bei Colnago oder Basso. Da wird es bestimmt eher ein Ritchey, bin bis jetzt nur zwei Peugeots mit 501 Rohren gefahren, was mir aber sehr gefällt. Was sagt ihr? Und wo besteht der Unterschied zwischen Tecno und Sintesi?
LG
Bin beide Tommasini Rahmen gefahren und finde sie sehr gut , der Techno hat etwas dickere bzw oversize Rohre und wirkt dadurch etwas steifer, kostet aber auch etwas mehr . Wie die Vorredner erwähnten gibt es auch andere Hersteller z. B. finde ich De Rosa , Modell Neo classico bzw. Neo Primato noch sehr interessant oder auch von Somec Modell Top Class .Guten Abend,
ich würde mir irgendwann gern nochmal ein Stahl-Rennrad aufbauen.. neue gute Stahlrahmen gibt es ja nur noch wenige z.B Ritchey Road logic, Basso Viper, Colnago Master oder halt Tommasini Tecno/Sintesi. Allerdings zahlt man fast 2800euro für ein Rahmenset bei Colnago oder Basso. Da wird es bestimmt eher ein Ritchey, bin bis jetzt nur zwei Peugeots mit 501 Rohren gefahren, was mir aber sehr gefällt. Was sagt ihr? Und wo besteht der Unterschied zwischen Tecno und Sintesi?
LG
2008er Fire
Nachdem ich immer wieder Mal eine andere Gruppe montiert habe, bleibt es jetzt so wie es ist.
Anhang anzeigen 1405733
Anhang anzeigen 1405735
Ein ungewöhnlicher aber schöner Aufbau mit Mavic!Guten Tag , nach langer Pause möchte ich jetzt mal mein Erbstück präsentieren .
Super Prestige mit Air Gabel .
Mein Vater hat sich das wohl Anfang der 90er aufgebaut und kann es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nutzen . Jetzt habe ich mich entschieden es selbst zu fahren , mit der Größe komme ich ganz gut zurecht , neue Reifen sind schon drauf und die Technik funktioniert.
Schaltung, Kurbeln und Naben sind von MAVIC , Bremsen Campa Delta und Modolo Vorbau und Lenker. Die Sattelstütze ist eine einfache MTB, die originale war zu kurz .
Anhang anzeigen 1406075Anhang anzeigen 1406076Anhang anzeigen 1406077Anhang anzeigen 1406078Anhang anzeigen 1406079Ich habe mich selbst seit 1991 praktisch nur noch mit MTB Technik befasst, daher bin ich für Informationen dankbar .
Deswegen fahre ich übrigens auch die BMX Pedale ...
Die Bremskörper möchte ich aus praktischen Gründen demnächst gegen Shimano tauschen, für die Campa sind noch NOS Ersatzteile und alle Unterlagen sowie der Katalog vorhanden , muss ich demnächst noch abholen .
Weil meine Frau Rennrad fährt kriegt das Tommasini nach 15 Jahren im Keller jetzt wieder Bewegung .
So war der original Zustand .
Anhang anzeigen 1406083
Das elegante Kfz ist der Teambus .