• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!

Wer möchte Kaffee und Kuchen?

  • Samstag und Sonnatg

  • Nur am Samstag

  • Nur am Sonntag

  • Ich möchte nichts essen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Vom Wege abkommen solltest Du nicht-da liegt überall noch Munition!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!
Es gibt noch 1 Einzelzimmer in den "Ferienappartements am See", 88,20 € für 2 Nächte (10.-12.9.). Ist noch jemand ohne Bett oder möchte lieber vom Ferienpark Üdersee dorthin wechseln?

https://www.booking.com/hotel/de/fe...chresults;highlight_room=#no_availability_msg
Die Entfernung zum Ferienpark Üdersee sind 4 km. Fahrtzeit um die 14 Min., je nach Alkoholpegel. :D

Anhang anzeigen 947272
Ich habe etwas den Überblick verloren über die Quartiersaufteilung. Also wenn mein Name auf noch keinem Klingelschild steht und das Zimmer noch zu haben ist, dann nehm ich es.
 
Ich habe etwas den Überblick verloren über die Quartiersaufteilung. Also wenn mein Name auf noch keinem Klingelschild steht und das Zimmer noch zu haben ist, dann nehm ich es.
In den Bungalows gibt es noch Einzelzimmer, aber Du kannst auch gerne das Zimmer "Am See" haben, ist halt etwas teurer. Ich mach die Tage mal ein Update der Bettenbelegung in der UH "Betten für Grauen".
 
am Üdersee? ich habe es so verstanden, dass diese erfasst und grob angemeldet sind. Hier muss ja keine Bettenbelegung gebucht werden. Wäre natürlich toll wenn alle in der Nähe zueinander stehen (evtl kann ja ein kleines Areal vom Besitzer abgesteckt werden für Autos + Zelte @Linda_Bln ?)
Zeltplätze gibt es zu genüge. Vielleicht besteht ja eine klitzekleine Chance, dass wir auf einer der nächsten Scouting-Touren der Ferienpark Üdersee finden, wenn wir einen Navigationsfachmann engagieren und das ZOK den Weg nach Üdersee auswendig lernt. Dann könnten wir mal das Campinggelände und die Matratzen in den Bungalows checken...

sendungsbild65002_v-contentxl.jpg
 
Zeltplätze gibt es zu genüge. Vielleicht besteht ja eine klitzekleine Chance, dass wir auf einer der nächsten Scouting-Touren der Ferienpark Üdersee finden, wenn wir einen Navigationsfachmann engagieren und das ZOK den Weg nach Üdersee auswendig lernt. Dann könnten wir mal das Campinggelände und die Matratzen in den Bungalows checken...

Anhang anzeigen 947682

ich glaube das sich in und um den Üdersee eine Art Bermuda Dreieck aufgetan hat und wir diesen Üdersee nie finden. Denn stellt man die Buchstaben von Üdersee alle mal um bekommt man esederü heraus - Zufall? Wohl kaum;-)
 
Wenn ich Deinen Beitrag zitiere und ein wenig manipuliere, geht es dann doch...
Vielleicht hängt das auch mit dem von @SirFaust angesprochenen Bermudadreieck zusammen oder bösen Mächten, die hier was verhindern wollen....? :oops:
zur Einstimmung ... love it.... das Land und das Lied 🥰😗

 
zur Einstimmung ... love it.... das Land und das Lied 🥰😗

Hat durchaus eine widersprüchliche Geschichte, dieses Lied, wenn ich mich recht erinnere:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Märkische_Heide,_märkischer_SandWie ich während meiner Arbeit in Brandenburg Ende der 1990er erfuhr, wurde es wohl auch als ‘Widerstandslied’ zu DDR-Zeiten gesungen, da es offiziell als „Nazi-Lied“ verboten war, inzwischen wurde es aber offenbar rehabilitiert und gilt als inoffizielle Landeshymne...
 
Hat durchaus eine widersprüchliche Geschichte, dieses Lied, wenn ich mich recht erinnere:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Märkische_Heide,_märkischer_SandWie ich während meiner Arbeit in Brandenburg Ende der 1990er erfuhr, wurde es wohl auch als ‘Widerstandslied’ zu DDR-Zeiten gesungen, da es offiziell als „Nazi-Lied“ verboten war, inzwischen wurde es aber offenbar rehabilitiert und gilt als inoffizielle Landeshymne...
Das haben wir doch auf der Tour von @Distel gelernt...

10.jpg

DSC09347.JPG
 
In meinem Alter kann man abends im Dunkeln nicht mehr durch die Weltgeschichte fahren ...
Kannst Du denn nicht von Deinen Eltern ein Paper kriegen, in dem ein volljähriges Mitglied als Aufsichtsperson benannt wird? Oder einen vergleichbaren Freibrief?
 
kann hier mal bitte einer von den bärlinern @Magistrale anfunken, er möge doch bitte in seine uh gucken.
ich hab leider keine kontaktdaten und kann sein rad shutteln, brauche aber seine zusage für die abnahme, damit ich nicht ins leere organisiere!

danke, erledigt!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam wird's ernst... und da wir Tote bei der FdG vermeiden möchten, würden das offizielle ZOK gerne wissen, wer von den Teilnehmenden keine überwiegend flache 120 km Strecke fahren kann oder möchte, sondern eher so um die 80 km.

Die Geschwindigkeit wird bei beiden Strecken recht gemütlich sein (ich schätze mal so um die 20-22 kmh) und es wird auch genügend Pausen geben.

Demnächst müssten wir auch die Anzahl der Teilnehmenden wissen, aber nicht wegen der Übernachtung, sondern wegen der Verpflegungsstopps. Dies betrifft natürlich auch alle regionalen Teilnehmer! Dafür wird es dann aber demnächst ein Doodledings geben.
 
Zurück