Sonne_Wolken
Klassikerfee
Früher (noch vor 2 Jahren) hätte ich ja gesagt wenn man da schneller fährt tut es weniger lang weh. Stimmt übrigens wirklich. Bei hohem Tempo erwischt man nicht jeden Pflasterstein. Hab ich mal bei einer RTF in der Nähe von Hannover getestet. Im Weserbergland ging es bergauf über Kopfsteinpflaster. Meine Gruppe wurde langsamer und ich schoß auf dem großen Kettenblatt im Wiegetritt an denen vorbei. Als ich oben auf Asphalt ankam, hatten die Anderen gerade erst mit schmerzverzerrten Gesichtern die Hälfte der Steigung geschafft.Brandenburger Pflaster, das wirds hier immer irgendwo geben fürchte ich. Die Abschnitte sollten sich aber Längentechnisch in Grenzen halten (ein, zwei mal 100-300m), das könnte man aus Sorge um Fahrer und Gerät im Notfall auch kurz schieben. Oft gibt es auch eine halbwegs feste seitliche Umfahrung.

Leider würde ich das jetzt nicht mehr schaffen und müsste eher absteigen. So ändern sich die Zeiten.