Kabelbinder
Neuer Benutzer
Ab nach Belgien!!!!
Dort gibt es doch auch haufenweise wilder kirmesrennen. Hat die schon jemand gestestet?
peer
Dort gibt es doch auch haufenweise wilder kirmesrennen. Hat die schon jemand gestestet?
peer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_27.phpVolkeree schrieb:Das ist mir neu und will jetzt auch nicht die StVO wälzen, kannst du mir deshalb sagen, in welchem §§ das steht. Ich habe so in Erinnerung, dass erst in Radgruppen von mehr als 15 Radfahrern in Zweierreihen gefahren werden darf.
Volker
(1) Für geschlossene Verbände gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren. Kinder- und Jugendgruppen zu Fuß müssen, soweit möglich, die Gehwege benutzen.
xbike schrieb:Am Oberrohr montierte Bazoooooooookaaaaaaah!
1) Für geschlossene Verbände gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren. Kinder- und Jugendgruppen zu Fuß müssen, soweit möglich, die Gehwege benutzen.
taunussi schrieb:Als ich vor ca. 1,5 Jahren einen Radwegen wegen Schlaglöchern und Zuparken durch Autos nicht benutzte, drängte mich ein Autofahrer (Benz) in den Wald ab und rief mir noch hinterher: "Schade, daß ich Dich nicht erwischt hatte". Ein anderer Hobbyradler sah und hörte das, und ich beschloß, den Autofahrer anzuzeigen. Auf der Polizeidienststelle riet man mir ab, denn ein solches Verfahren würde zu viel kosten und die Radfahrer würden ja sowieso nur den Kürzeren ziehen. Letztlich habe ich ich von einer Anzeige Abstand genommen, mittlerweile habe ich auch eine Verkehrsrechtsschutzversicherung laufen und mir ist klar, daß keine Polizeidienststelle Lust dazu hat, ein Protokoll auszufüllen. Was ich damit nur sagen wollte: Laßt Euch nicht einschüchtern, weder von Autofahrern noch von jemand anderem. Ein Fahrradweg muß bei schlechtem Zustand nicht benutzt werden! Und man hat als Fahrradfahrer sehr gute Chancen, einen Prozeß zu gewinnen.
Ich fahre zwar auch Auto, aber man kann doch seine Aggressionen steuern, oder leben wir im Urwald? Manchmal habe ich das Gefühl, daß dem in Deutschland so ist...
ja Idioten gibts überall, letzten Sonntag fahre ich mit meinem Rad auf der Strasse, dann will ich links abbiegen, kurzer Schulterblick und ich sehe einen Autofahrer etwa 200 Meter hinter mir,ich die linke Hand raus und wie sich das gehört bis zur Mitte der Strasse.Ich will gerade links abbiegen, da überholt mich dieser bekloppte Autofahrer noch links statt rechts obwohl ich schon mittig fuhr,hätte ich nicht aufgepaßt und noch mal über die Schulter geschaut läge ich jetzt Zimmer 1 bis 4 im Krankenhaus, das ist wirklich so wie ich es hier aufgeschrieben habe. Ich war vieleicht sauer, hätte ich den erwischt,ich hätte ihm die Luftpumpe auf den Schädel geschlagendooyou schrieb:Hi!
ich bin ja jetzt seit ner Woche Rennradbesitzer. Das Fahren macht schon viel Spass, aber ich bin schon gefrustet weil sich die Autofahrer immer aufspielen müssen als wären sie der KING.
Wo liegt denn das Problem wenn ich ganz rechts fahre und der Wagen genug Platz hat und dann muss der Typ plötzlich rumhupen. Und das ist nur ein Beispiel, die sind alle so unentspannt.
Weiß nicht, zumindest im moment ärgere ich mich über meine ausgegebenen Euros für das Rad. Wäre ich beim MTB geblieben hab ich im Wald wenigstens meine Ruhe.
Habt ihr einen Tipp das ich mir das gehuppe ned so zu Herzen nehmen muss? Bin echt momentan deswegen am überlegen wegen den Nervensägen das Rennerfahren hinzuhängen.