dasulf
Maja, fliegnichtsoschnell
Moinsen
Das zweite Diagramm finde ich gut, damit kann man also etwas anfangen. Was soll einem das Bildchen mit den Kästen sagen. Hast du das analytisch gelöst mit den Gleichungen von (Name vergessen).
Nachdem ich den Artikel gelesen hatte, sind mir folgende Dinge aufgefallen. Nabe hat Radius 0, Felge ist 1-dim, Speichen sind alle radial. Ich bin ein Freund von analytischen Lösungen. Mir ist ein reduziertes Problem lieber als finite Elemente beim vollständigen Problem. Trotzdem sollte es auch möglich sein, dieses Problem zumindest realitätsnäher beschreiben zu können. Also 3-d.
Ich habe leider zu wenig Ahnung von der (schmutzigen) technischen Mechanik. Kann mir jemand Literatur empfehlen. Szabo's höhere technische Mechanik vielleicht? Mit höherer Mathematik komme ich klar. Ich möchte einfach den Einfluss von elastischen und gedämpften Materialien bei statischen und dynamischen Konstruktionen verstehen.
Gruß
dasulf
Das zweite Diagramm finde ich gut, damit kann man also etwas anfangen. Was soll einem das Bildchen mit den Kästen sagen. Hast du das analytisch gelöst mit den Gleichungen von (Name vergessen).
Nachdem ich den Artikel gelesen hatte, sind mir folgende Dinge aufgefallen. Nabe hat Radius 0, Felge ist 1-dim, Speichen sind alle radial. Ich bin ein Freund von analytischen Lösungen. Mir ist ein reduziertes Problem lieber als finite Elemente beim vollständigen Problem. Trotzdem sollte es auch möglich sein, dieses Problem zumindest realitätsnäher beschreiben zu können. Also 3-d.
Ich habe leider zu wenig Ahnung von der (schmutzigen) technischen Mechanik. Kann mir jemand Literatur empfehlen. Szabo's höhere technische Mechanik vielleicht? Mit höherer Mathematik komme ich klar. Ich möchte einfach den Einfluss von elastischen und gedämpften Materialien bei statischen und dynamischen Konstruktionen verstehen.
Gruß
dasulf