Zwischenfazit Woche 1
Eine kurzweilige 1. Woche ging mit der heutigen Etappe zu Ende. Geprägt waren die ersten Etappen vor allem durch die hektische Fahrweise und die vielen Stürze. Unglaublich wie viele GK Favoriten schon ausgeschieden sind.
Die Entdeckung dieser ersten TdF Woche war für mich Geraint Thomas. Also der ist nun nicht wirklich ein Fahrer der erst seit heuer dabei ist, aber so richtig groß aufgefallen ist mir der erst bei dieser Tour. Jung ist er aber noch immer und dazu sehr vielseitig und auch aktiv unterwegs gewesen. Bin absofort Fan.
Im GK liegt jetzt also Vöckler in Führung. Einem Vöckler mit der derzeitigen Form ist es vielleicht sogar zuzutrauen, auch nach Luz Ardiden noch im Gelben Trikot unterwegs zu sein.
LLS wurde durch die heutige Flucht im GK nach vorne gespült. Für ihn müsste jetzt eigentlich der Top Ten Platz im GK, den er im Vorjahr noch knapp verpasst hat, drinnen sein.
Evans hat eine tolle Form. Mal schauen wie es bei ihm in den Bergen läuft. Ein Podiumsplatz wird immer realistischer.
F. Schleck hat sich bisher wirklich aus allen Stürzen raushalten können. Unglaublich, dass ausgerechnet er das schafft. Ist jetzt einer der Hauptkonkurrenten von Evans im Kampf um das Podium.
Für A. Schleck läuft es bisher optimal. Ohne großen Kraftaufwand konnte er eineinhalb Minuten Vorsprung auf seinen härtesten Widersacher rausfahren.
T. Martin und P. Velits liegen im GK bisher beide sehr gut. Velits für mich nach der Vuelta im letzten Jahr keine so große Überraschung. Andererseits kam von ihm das ganze Jahr bisher nichts, wollte wohl einen auf A. Schleck machen. Bei Martin dagegen habe ich erwartet, dass er bei den Uphillfinishs in der ersten Woche schon relativ viel Zeit liegen lassen wird. Wie auch immer, ich schätze Velits in den Bergen stärker ein als Martin.
Klöden nun auch angeschlagen hab ich gehört. Für Radioshack läuft es hier wirklich nicht nach Wunsch. Ob angeschlagen oder nicht, Klöden schafft nicht mehr als einen Top Ten Platz, wird aber in jedem Fall vor Martin landen.
Basso bei den Uphill Finishs im Rahmen seiner Möglichkeiten. Fand ich gar nicht schlecht was er hier bisher gezeigt hat, MZF lief halt nicht so gut. Mal schauen wie es in den Bergen läuft, ich denke aber nach den bisherigen Eindrücken, dass die Form schon wesentlich besser ist als bei der Dauphine. Für Platz 8 oder so sollte es am Ende im GK schon reichen.
Cunego machte keinen besonders starken Eindruck auf mich bei den ganzen Mauer - und Hügelankünften. Naja, für die hinteren Top Ten könnte es schon reichen für den Prinz aus Verona, mehr glaube ich ist nicht drinnen.
Gesink ist einer der sich wirklich gerne auf den Asphalt legt. Gestern ziemlich viel Zeit verloren, aber das lag wohl an den Sturzfolgen. Wenn er schnell wieder fit wird, ist in Richtung Podest noch alles möglich.
Unglaublich, dass AC nach den ganzen Stürzen noch immer so unbeschadet ist. 1. Etappe + MZF haben ihm diesen Rückstand eingehandelt. Ich glaube ja nicht, dass er so stark ist wie beim Giro, aber Aufschluss wird erst Luz Ardiden geben. Für Platz 2 hinter A. Schleck wird es sicher reichen.
S. Sanchez genau der gleiche Fall wie Contador. Rückstand kam durch die 1. Etappe und das MZF zustande. Bei den Etappen mit Anstieg am Ende war er immer vorne mit dabei. Top Ten im GK schafft er locker.
Sehe folgende Fahrer am Ende in den Top Ten im GK (keine Reihenfolge): A. Schleck, F. Schleck, Contador, S. Sanchez, L.L. Sanchez, Gesink, Evans, Velits, Basso, Klöden
Wahrscheinlich kommt eh alles anders. Am Ende gewinnt noch Geraint Thomas
Eine kurzweilige 1. Woche ging mit der heutigen Etappe zu Ende. Geprägt waren die ersten Etappen vor allem durch die hektische Fahrweise und die vielen Stürze. Unglaublich wie viele GK Favoriten schon ausgeschieden sind.
Die Entdeckung dieser ersten TdF Woche war für mich Geraint Thomas. Also der ist nun nicht wirklich ein Fahrer der erst seit heuer dabei ist, aber so richtig groß aufgefallen ist mir der erst bei dieser Tour. Jung ist er aber noch immer und dazu sehr vielseitig und auch aktiv unterwegs gewesen. Bin absofort Fan.
Im GK liegt jetzt also Vöckler in Führung. Einem Vöckler mit der derzeitigen Form ist es vielleicht sogar zuzutrauen, auch nach Luz Ardiden noch im Gelben Trikot unterwegs zu sein.
LLS wurde durch die heutige Flucht im GK nach vorne gespült. Für ihn müsste jetzt eigentlich der Top Ten Platz im GK, den er im Vorjahr noch knapp verpasst hat, drinnen sein.
Evans hat eine tolle Form. Mal schauen wie es bei ihm in den Bergen läuft. Ein Podiumsplatz wird immer realistischer.
F. Schleck hat sich bisher wirklich aus allen Stürzen raushalten können. Unglaublich, dass ausgerechnet er das schafft. Ist jetzt einer der Hauptkonkurrenten von Evans im Kampf um das Podium.
Für A. Schleck läuft es bisher optimal. Ohne großen Kraftaufwand konnte er eineinhalb Minuten Vorsprung auf seinen härtesten Widersacher rausfahren.
T. Martin und P. Velits liegen im GK bisher beide sehr gut. Velits für mich nach der Vuelta im letzten Jahr keine so große Überraschung. Andererseits kam von ihm das ganze Jahr bisher nichts, wollte wohl einen auf A. Schleck machen. Bei Martin dagegen habe ich erwartet, dass er bei den Uphillfinishs in der ersten Woche schon relativ viel Zeit liegen lassen wird. Wie auch immer, ich schätze Velits in den Bergen stärker ein als Martin.
Klöden nun auch angeschlagen hab ich gehört. Für Radioshack läuft es hier wirklich nicht nach Wunsch. Ob angeschlagen oder nicht, Klöden schafft nicht mehr als einen Top Ten Platz, wird aber in jedem Fall vor Martin landen.
Basso bei den Uphill Finishs im Rahmen seiner Möglichkeiten. Fand ich gar nicht schlecht was er hier bisher gezeigt hat, MZF lief halt nicht so gut. Mal schauen wie es in den Bergen läuft, ich denke aber nach den bisherigen Eindrücken, dass die Form schon wesentlich besser ist als bei der Dauphine. Für Platz 8 oder so sollte es am Ende im GK schon reichen.
Cunego machte keinen besonders starken Eindruck auf mich bei den ganzen Mauer - und Hügelankünften. Naja, für die hinteren Top Ten könnte es schon reichen für den Prinz aus Verona, mehr glaube ich ist nicht drinnen.
Gesink ist einer der sich wirklich gerne auf den Asphalt legt. Gestern ziemlich viel Zeit verloren, aber das lag wohl an den Sturzfolgen. Wenn er schnell wieder fit wird, ist in Richtung Podest noch alles möglich.
Unglaublich, dass AC nach den ganzen Stürzen noch immer so unbeschadet ist. 1. Etappe + MZF haben ihm diesen Rückstand eingehandelt. Ich glaube ja nicht, dass er so stark ist wie beim Giro, aber Aufschluss wird erst Luz Ardiden geben. Für Platz 2 hinter A. Schleck wird es sicher reichen.
S. Sanchez genau der gleiche Fall wie Contador. Rückstand kam durch die 1. Etappe und das MZF zustande. Bei den Etappen mit Anstieg am Ende war er immer vorne mit dabei. Top Ten im GK schafft er locker.
Sehe folgende Fahrer am Ende in den Top Ten im GK (keine Reihenfolge): A. Schleck, F. Schleck, Contador, S. Sanchez, L.L. Sanchez, Gesink, Evans, Velits, Basso, Klöden
Wahrscheinlich kommt eh alles anders. Am Ende gewinnt noch Geraint Thomas