Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tannheimer und Ötzi sind aber auch nicht in NRW...Die Rennen die du erwähnst sind nicht mit Tannheimmer, Ötzi etc. Zu vergleichen und zwar nicht nur wegen der fehlenden Länge.
Echt? Also ich hätt da noch was: Wo ist eigentlich der Benutzer "Wetter" aka "Dr.Ludwig"?
Edit: Hattet ihr eigentlich schon das Thema Zeitlimit beim Ötzi bzw. 10h+-Fahrer sollten ihre Startplätze den Fitteren überlassen? Das gibt auch immer viel her.
Es ist schon interessant, wie sich die Dokumentation von Fahrten seit 2010 durch die apps verändert hat.Kurzfassung Post 1 dieses äusserst unterhaltsamen Fadens.![]()
Polemisch. Man kann ja nicht den Guten sagen mach was anderes solange bis man selber der Beste ist. Ich finde einige Rennen in NRW schon anspruchsvoll. Z.B. Mettmann. Da muss man aber auch Antreten können und engen Parcours fahren können. Wuppertal soll auch anspruchsvoll sein. Ansonsten kann man in der Pfalz oder im Odenwald mal suchen. Ist zwar ne weite Fahrt aber auch anspruchsvoll. Das einzige das im Seniorenbereich fehlt ist die Streckenlänge. Die sind meistens ziemlich kurz.
Ansonsten kann man in der Pfalz oder im Odenwald mal suchen. Ist zwar ne weite Fahrt aber auch anspruchsvoll. Das einzige das im Seniorenbereich fehlt ist die Streckenlänge. Die sind meistens ziemlich kurz.
Ich kann natürlich nicht für Bernd Hornetz und Kosnorten sprechen aber zumindest in Deutschland stellen Lizenzrennen mMn auch keine volle Alternative zu Jedermannrennnen dar, denn im Lizenzbereich dominieren doch Rundstreckenrennen und Kriterien. Da bieten Jedermannrennen und Gran Fondos weit interessantere Strecken bei denen ganz andere Qualitäten gefragt sind, als bei "Rund um das Feuerwehrgerätehaus in Pusemuckel"....
Zum eingentlichen Thema. Bin heute mal ganz diszipliniert 20 km GA1 (72% HFmax)/ L2 (~70%) gefahren und zwar ohne den Bereich zu verlassen. Wendestrecke auf dem Deich (könnt gerne Witze über uns Fischköppe machen). Gefahren auf den Bremsen, keine Unterlenker. Bisschen Wind
Kam 31,8 km raus.
Rest der TE ist ein bunter Mix und dür die Fragestellung nicht relevant. Aber ich denke 20km reicht um zu zeigen das es keiner Bahn bedarf. Ne flache Strecke ohne große Hindernisse reicht
Im Flachen ja, hat eigentlich keiner was anderes gesagt. Vor allem bei nicht ganz Untrainierten.Für Empiriker hier der Selbstversuch II:
bin auch mal 1h mit 30er Schnitt gefahren. Puls war im Mittel bei 125. Ga1 Obergrenze ist bei mir je nach Autor zwischen 138 und 148. Ca. 160 HM hat die Strecke gehabt mit Wende. Es müsste mit einer FTP von 250 W für die meisten unter 76kg kg sehr gut möglich sein mit einem Rennrad im Flachen 30er Schnitt über 1-2 Stunden zu fahren.
Ich auch, habe nie was anderes behauptet. Fahre auch keinen 30 Schnitt übers Jahr. Wohne auch nicht im Flachland.Ja wir sind alle Luschen, wir haben es kapiert...kannst aufhören !
Fährt mal das Timmelsjoch hoch und runter. Wer dann einen 30 Schnitt auf dem Tacho hat, kann sich zu den Herausragenden zählen.