• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Na ja, originaler Lack ist natürlich schöner; aber weißt du wie der Lack aussah? Oder stört dich die Farbauswahl an sich?

K.A. wie der Lack vorher aussah, aber m.E. ist die Auswahl des neuen Lackes völlig daneben gegangen. Und dann noch den Hinterbau und die Gabelsöckchen zu „Verchrompulvern“ finde ich unschön, zumal das GLS weder einen verchromten Hinterbau noch Söckchen hat. Die Auswahl der Komponenten sieht auch nach "lag gerade herum, nehm' ich" aus, da bleibt wenig, eigentlich gar nichts, vom Charme des GLS über. Das Geld kann man lieber in ein GLS mit ein paar Schrammen oder sogar in einen Koga Pro Racer investieren. Preislich gibt sich das nix und man erhält ein authentisches Rad.

Wenn Neulack notwendig gewesen ist, hätte man das m.E. besser lösen können.

Nachtrag: Jetzt sehe ich, daß ich die ganze Zeit vom "Gentsluxe-S" schreibe, aber das war wohl mal ein "Gentsracer-S" :oops: Trotzdem unschön, zudem der Preis dann noch ambitionierter ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Schön einen alten, schweren Damenrahmen neu lackieren... direkt mal Reynolds 531 Sticker drauf und einen Rennlenker dran... Zack, 295€ VB
$_59.JPG

$_59.JPG
 
Hmm, sieht aber wenigstens mal nicht ganz so nach Katastrophe aus wie die zuvor präsentierten Topangebote. Würde mich echt mal interessieren, wie sich sowas fährt. IVielleicht gar nicht so schlecht? Anzeigentext meint ja wohl, es sei in einem sehr originalen Zustand. Originell ja, gewiß, aber original? Höchstens wenn der Seher aus Asterix, der Gallier, dem Rädchen hundertmal vorsagt: Du bist original, du bist original :D
 
Ich glaube nicht, dass der Rahmen neu lackiert wurde.
Die Allegro-Decals und die Linierung sehen für mich sehr original und nach frühere bis Mitte 70er Jahre aus.

Auch die schön flachgefeilten Muffen, sprechen ja eher für nen höherwertigen Rahmen. Für mich kann das mit dem Reynolds 531 durchaus stimmen, gab ja auch hochwertige Mixte- oder Damen-Sporträder.

Gut, die Blechausfallenden sprechen etwas gegen hochwertig, vielleicht ist der 531-Sticker tatsächlich nachträglich rangeklebt worden.

Allegro ist ein (ehemaliger?) schweizer Fahrradhersteller, der durchaus auch hochwertige Rennräder gebaut hat, da tauchen bei Ricardo immer mal wieder welche auf.

allegro.jpg
 
Fotos können ja täuschen, aber mir kam es auch so vor, dass es, falls neulackiert, richtig professionell neulackiert wurde. Leichtausgaben des klassichen Tourenrades gab es auch von den niederländischen Herstellern. Diese waren nicht billig, und man hat kaum mal eines gesehen. Aber ob der Rennlenker original ist? Und die Kurbel?
 
Ein ungeputztes und rostiges Rad, keine Ahnung, aber 500 € (VB) verlangen...

"Ich verkaufe hier mein altes Peugeot Reynolds 531. Die genaue Typenbezeichnung weiß ich leider nicht, da auch ich das Fahrrad gebraucht gekauft habe. Es ist Optisch in keinem besonders gutem Zustand und hat einige Roststellen, fährt aber noch top. Mit ein bisschen Aufwand sollte man da aber noch ein sehr schönes Rennrad rausbekommen. Das Fahrrad besitzt eine Simplex Schaltung und Mafac "Racer" Bremsen. Falls ich hier ein besonderes Sammlerstück habe, kann mir auch gerne bescheid gegben werden, dann kann ich den Preis ja noch mal hochsetzen :). Ansonsten ist der Preis auch verhandelbar."
$_59.JPG

$_59.JPG
 
Basso.
Hatte Brügelmann nicht immer die Werbung, mit wieviel Schichten die unrostbar gemacht worden sind?
Die Beschreibung des Zustandes ist auch sehr optimistisch: ".. in einem gepflegten gebrauchten Zustand..." Für den Schrotthandel mag das zutreffen. :D

https://www.ebay.de/itm/28-Basso-GA...939594?hash=item3b2510f84a:g:QtgAAOSwGVFcEsQ5
Das sieht mir eher nach einem abgebrochenen Anlötteil aus. Und dann mit der Flex oder der Feile „geglättet“.
 
Zurück