chewa1983
Chewing gum mi yummi ya
- Registriert
- 9 Dezember 2010
- Beiträge
- 2.896
- Reaktionspunkte
- 1.355
Du meinst, ob es noch weiß ist? Ja, ist es, warteZeig mal das Lenkerband
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst, ob es noch weiß ist? Ja, ist es, warteZeig mal das Lenkerband
Jetzt ist natürlich kein Tageslicht mehr, aber glaub mir, es so eins aus Kunststoff, das kann man gut kärchernAnhang anzeigen 490273
Wie meinst du das?damit die Züge weiter außen anreißen
Ich würde da eher versuchen das Bremsstottern einzudämmen. So ein Bremszuggegenhalter welcher an der Bremsbohrung angebracht ist soll helfen. (z.B. https://www.rosebikes.de/artikel/tektro-bremszuggegenhalter/aid:642389 )Also ich fahre ja seit 1,5 Monaten mit den Bremsen, wie sie Bo beschrieben hat. Hinten bremst es trotzdem nicht besser, dafür aber vorn umso besser.
Jetzt habe ich festgestellt, dass ich beim Vorn-Bremsen das schon oft beschriebene Ruckeln habe. Ich hab mich daran schon gewöhnt, nur jetzt kommt noch hinzu, dass die Steuersatzmutter immer locker wird. Erneutes Kontern hat nichts bewirkt, also habe ich das Gewinde mit ordentlich Loctite eingeschmiert und erneut gekonter, mit dem Ergebnis: Hilft alles nichts, die Mutter löst sich immer wieder.
Was kann ich machen? Ich mein, es muss doch möglich sein, über einen längeren Zeitraum CX zu fahren, ohne dass man immer die Mutter nachziehen muss?!
Leider fällt diese Option raus, da keine Bremsbohrung vorhanden istIch würde da eher versuchen das Bremsstottern einzudämmen. So ein Bremszuggegenhalter welcher an der Bremsbohrung angebracht ist soll helfen. (z.B. https://www.rosebikes.de/artikel/tektro-bremszuggegenhalter/aid:642389 )