• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Crosser für den Chris - Vanhoudt CX 1970er

Boah, hat das Laune gemacht... ^^

Ein Crosser kann ich jedem nur empfehlen

Hier mal ein paar Eindrücke von meiner ersten Runde:

IMG_3893[1].JPG
IMG_3894[1].JPG


Mein iphone hat die Bilder irgendwie abgedunkelt. War irgendwie heller ^^

Also die Isar ist im Herbst noch reizvoller als im Sommer, wenn sie weniger bevölkert ist

Aber zurück zum Rad:

Fährt sich echt traumhaft !

Nur zwei Sachen müssen geändert werden, Bremsklötze und kleineres KB

Noch ein Wort zum weißen LB: Ich hab das genommen, weil ich weiß am schönsten finde. Ich hatte es auch zufällig daheim und es ist dicker und "wasserdichter" als das gelochte Fizik, was ich sonst immer nehme. Und - ganz wichtig - es lässt sich leicht reinigen, selbst Ölgriffel-Flecken kriegt man mit nem Lappen und ein wenig WD40 weg...

So, wer von den Münchnern dreht am Sonntag ne Runde mit mir, soll nich regnen (im Gegensatz zu Samstag)

@Dingading ? @wynklah ? @sir_alex_g ? wer noch?

Lg, Chris
 

Anzeige

Re: Ein Crosser für den Chris - Vanhoudt CX 1970er
Kommt gut!
Auf die Kurbel bin ich neidisch - so eine will ich auch.

Klötze sind Koolstop Eagle gut. Nicht die Schönsten, bremsen aber. Ich glaube, die gibt's sogar in "Extra Thin" oder so.
Sag' mal was zu den Lenkerendschaltern. Kenne keinen hier, der Shimano mit Retrofriktion fährt (bzw. war mir bis vor Kurzem auch neu, dass die sowas mal hatten).
Danke!

Mir gefällt die Kurbel auch. Günstig, schön und ein niedriger Lochkreis.

Die Koolstop Eagle hatte ich auch schon im Blick. Na mal sehen...

So, ich musste jetzt erstmal Retrofriktion googln und bin hier hängengeblieben: https://wikipedalia.com/index.php/Retrofriction

Aber vorher muss ich mich nochmal bei dir bedanken, Mike! Das war "damals" echt klasse von dir! An der Stelle auch Dank an Ole, der grad in namibischen Wüste umherschwirrt...

Zu den Lenkerendschalthebeln: schalten gut, kann nicht klagen. Ich kenne aber keine anderen (ohne Retrofriktion). Von daher hab ich keinen Vergleich.

Was ich aber bemerkt habe, die Hebelchen könnten größer sein, sie sind zu klein für meinen Pranken. Oder aber es fehlen die Hebelgummis, hhhmm, muss ich mir mal Gedanken machen, wo ich die günstig herbekomme
 
In welchem Revier?
Ah, Bo, Mensch, dich hatte ich vergessen. Sry!

Wo ich unterwegs war? Flaucher raus Richtung Süden bis Grünwald (Brückenwirt) und wieder zurück.

Wo ich am Sonntag fahren will, mir wurscht, Hauptsache bisschen crossen. Wo in München hast du nochmal gewohnt? Im Westen?
 
Im Osten, da wo alles flach ist.
Ah, so war das. Na mir wurscht. Flach ist mir erstmal lieber, die Anstiege zur Hochleite waren mit den verbauten KBs schon anstrengend, da muss noch Ersatz her. Aber bis dahin geht auch Flachland, gerne auch Wald- und Wiesenwege. Das hat entlang der Isar richtig Laune gemacht
 
Hmm? Kann mich nicht erinnern.
Sonntag Flachlandrunde? Treffpunkt Messestadt Ost? Oder irdendwo an der Isar, Höhe Unterföhring-Ismaning?
 
christusjesus, welche Schrittlänge? Die Sattelstütze hat ja enormen Auszug.
Abermei, wenns Spaß macht: immerzu weiterfahren!
Jap, ein altes Problem von mir.

Eigentlich müsste ich 64er Rahmen fahren, aber find mal nen bezahlbaren 64er Rahmen.

Der Vanhoudt passt trotzdem ganz gut
 
Boah, hat das Laune gemacht... ^^

Ein Crosser kann ich jedem nur empfehlen

Hier mal ein paar Eindrücke von meiner ersten Runde:

Anhang anzeigen 487576Anhang anzeigen 487577

Mein iphone hat die Bilder irgendwie abgedunkelt. War irgendwie heller ^^

Also die Isar ist im Herbst noch reizvoller als im Sommer, wenn sie weniger bevölkert ist

Aber zurück zum Rad:

Fährt sich echt traumhaft !

Nur zwei Sachen müssen geändert werden, Bremsklötze und kleineres KB

Noch ein Wort zum weißen LB: Ich hab das genommen, weil ich weiß am schönsten finde. Ich hatte es auch zufällig daheim und es ist dicker und "wasserdichter" als das gelochte Fizik, was ich sonst immer nehme. Und - ganz wichtig - es lässt sich leicht reinigen, selbst Ölgriffel-Flecken kriegt man mit nem Lappen und ein wenig WD40 weg...

So, wer von den Münchnern dreht am Sonntag ne Runde mit mir, soll nich regnen (im Gegensatz zu Samstag)

@Dingading ? @wynklah ? @sir_alex_g ? wer noch?

Lg, Chris

Bei mir wird´s dieses WE nix.
Wünsche euch viel Spaß!

LG
 
Mit den Koolstop Eagle 2 ist es das Bremsverhalten ein wenig besser, aber nicht um Welten

Vielleicht muss ich nochmal Fotos machen, evtl. hab ich die Bremsklötze falsch eingestellt

Jedenfalls war ich heut wieder schmoddern
IMG_3908[1].JPG

IMG_3907[1].JPG

IMG_3906[1].JPG

IMG_3905[1].JPG
 
Zurück