• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Crosser für den Chris - Vanhoudt CX 1970er

Anzeige

Re: Ein Crosser für den Chris - Vanhoudt CX 1970er
Sehr gut, ich hab mich grad an Christian Smolik erinnert und ein Vorderrad aus dem Keller geholt und mich dann gewundert, dass die Methode nicht funktioniert

Aber is ja klar, anderer Durchmesser
 
Inbus in den oberen Schaltbolzen stecken und vorsichtig zurechtbiegen. So haben wirs nach Stürzen immer unterwex gemacht.
 
Oh, mal schauen, ob die Grifos in 33 passen.... :confused: @derMicha , wieviel clearence hattest mit dem 28er zwischen den Kettenstreben?

Dank an Mike (@skandsen ), der Tipp mit dem Schaltauge war Gold wert, jetzt schaltet's deutlich besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Schaltauge ist tatsächlich etwas schief.

Wie biege ich dyi ein Schaltauge richtig, ohne etwas kaputt zu machen?
So habe ich es gemacht:
Vorderrad ausbauen, Schnellspanner ab. Gewinde der Vorderradnabe ist (sollte) identisch sein zum Schaltauge.
Also Vorderrad in das Schaltauge eindrehen, und dann siehst du direkt ob Hinter- und Vorderrad parallel zu einander stehen.
Wenn nicht der Fall, langsam und vorsichtig mit leichtem Druck das Vorderrad samt Schaltauge in die richtige Richtung biegen.

EDIT: Okay, bin doch etwas spät dran :D:D
 
So, jetzt schauts schon nachm Crosser aus. tadaa:
P1010977.JPG
P1010978.JPG
P1010979.JPG
P1010980.JPG
P1010981.JPG
P1010982.JPG
 
Schön geworden. Ich würde noch Stellschrauben in die Ausfallenden schrauben und das Hinterrad etwas weiter nach vorne bringen (hin zur vorherigen Position, siehe rostige Stelle). Oder hast Du dann nicht mehr genug Platz für das Rad? Ob weißes LB für einen Crosser eine gute Wahl ist, weiß ich nicht. Ansonsten aber ein schönes Rad!
 
Nicht wundern wegen den Bremsgegenhaltern, die noch schief stehen, die kann ich erst umklappen, wenn die Klötze mehr abgefahren sind...

Was ich auch noch brauche, ist ein großes kleines Kettenblatt mit 46 Zähnen (110 mm Lochkreis)

naja, und andere Bremsklötze, die griffiger sind
P1010994.JPG
P1010993.JPG


P1010990.JPG
P1010991.JPG
P1010992.JPG
P1010995.JPG
P1010996.JPG
P1010997.JPG
P1010998.JPG
P1010999.JPG
 
Kommt gut!
Auf die Kurbel bin ich neidisch - so eine will ich auch.

Klötze sind Koolstop Eagle gut. Nicht die Schönsten, bremsen aber. Ich glaube, die gibt's sogar in "Extra Thin" oder so.
Sag' mal was zu den Lenkerendschaltern. Kenne keinen hier, der Shimano mit Retrofriktion fährt (bzw. war mir bis vor Kurzem auch neu, dass die sowas mal hatten).
 
Zurück