Sonne_Wolken
Klassikerfee
Hier mal der aktuelle Stand von der Mücke. Seit Mitte Februar kamen bereits knapp 2.000 km auf der Mücke zusammen. Über 5 Brevets trug sie mich schon ins Ziel.
Hier ein Foto vom letzten Samstag in Namur/Belgien.
Probleme gab es von Anfang an mit dem Umwerfer. Der passt nicht richtig zur Kurbel und ließ sich kaum schleiffrei einstellen. Das wurde nach einem Verschalter vorne noch schlimmer. Da werde ich bald mal einen Dura Ace 7402 suchen und montieren. Die STI sind wegen der Schaltzugführung auch nicht ideal, aber nicht so störend wie der Umwerfer. Auf Dauer brauche ich da aber mal Campa Ergos, wenn wieder mehr Geld da ist. Den ersten Plattfuß dieses Jahr hatte ich dann auf dem Rückweg von Namur. Gar nicht so eine schlechte Bilanz. Das Mücke fuhr sich auch auf den über 400 km des letzten Brevets ansonsten gut und zuverlässig. Das beste Brevetrad bisher für mich. Für den 600er und den 1.000er kommt aber dann hinten doch noch ein Gepäckträger dran. Dann kann ich den kleinen Rucksack zu Hause lassen. Das Schutzblech vorne hatte ich wegen dem guten Wetter abgemacht. War ja eh nur mit Kabelbindern befestigt. Schnell fahren konnte ich mit dem Mücke auch. Auf den ersten 30 km hatte ich einen 30er Schnitt.
Hier ein Foto vom letzten Samstag in Namur/Belgien.
Probleme gab es von Anfang an mit dem Umwerfer. Der passt nicht richtig zur Kurbel und ließ sich kaum schleiffrei einstellen. Das wurde nach einem Verschalter vorne noch schlimmer. Da werde ich bald mal einen Dura Ace 7402 suchen und montieren. Die STI sind wegen der Schaltzugführung auch nicht ideal, aber nicht so störend wie der Umwerfer. Auf Dauer brauche ich da aber mal Campa Ergos, wenn wieder mehr Geld da ist. Den ersten Plattfuß dieses Jahr hatte ich dann auf dem Rückweg von Namur. Gar nicht so eine schlechte Bilanz. Das Mücke fuhr sich auch auf den über 400 km des letzten Brevets ansonsten gut und zuverlässig. Das beste Brevetrad bisher für mich. Für den 600er und den 1.000er kommt aber dann hinten doch noch ein Gepäckträger dran. Dann kann ich den kleinen Rucksack zu Hause lassen. Das Schutzblech vorne hatte ich wegen dem guten Wetter abgemacht. War ja eh nur mit Kabelbindern befestigt. Schnell fahren konnte ich mit dem Mücke auch. Auf den ersten 30 km hatte ich einen 30er Schnitt.
Zuletzt bearbeitet: