• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erklärt es mir!

c930

Mitglied
Registriert
28 August 2006
Beiträge
299
Reaktionspunkte
1
Ort
RLP
Lasst uns mal nicht darüber reden, ob Doping unfair ist oder wie es mit der Vorbildfunktion gedopter Sportler aussieht.

Ich kann es ja verstehen, dass Sportler dopen, weil/wenn sie nicht erwischt werden können. (Siehe Aldag-Pressekonferenz oder Armstrongs nachträglich positive Proben aus den 90ern.)
Aber wieso gehen viele so extrem unprofessionell beim Dopen vor? Im Fall Landis kann man die Testosteronwerte ja noch mit einem Fehler erklären. Möglich ist, dass er eine Eigenbluttransfusion bekommen hat und bei der Blutentnahme im Training ausversehen noch zu viel Testosteron im Blut war.

Aber im Fall Fuentes geht's doch schon los. Jaksche hat ihn als Perfektionist bezeichnet. Warum zum Teufel schreibt er dann alle Namen nahezu im Klartext auf Zettel in seiner Praxis? Hätte ich was illegales am laufen, würde ich doch meine Kundenliste am PC verschlüsseln. Dann wäre in der Puerto-Affäre kein einziger Fahrer aufgeflogen. So einfach geht das.

Nächstes Beispiel ist der Fall Kessler. Der Junge ist auf Sieg gefahren und weiß doch, dass er dann kontrolliert wird. Das Epitestosteron zu vergessen, darf nicht ein mal einem Grundschüler passieren.

Und Vino? Er weiß doch, dass Fremdblutdoping nachweisbar ist! Wieso macht er das dann, wenn er auf Sieg fährt? Und angenommen, einer hat die Beutel vertauscht....dann muss man sagen: Glück gehabt, dass er noch lebt!

Das ganze geht mir jedenfalls nicht in den Kopf. Ich mein, ich fahre ja auch mit'm Auto oft 10-20km/h zu schnell. Aber wenn ich genau weiß, wo geblitzt wird, fahre ich doch an dieser Stelle auf keinen Fall zu schnell....würde doch keinen Sinn machen!? :confused:
 
AW: Erklärt es mir!

Das ganze geht mir jedenfalls nicht in den Kopf. Ich mein, ich fahre ja auch mit'm Auto oft 10-20km/h zu schnell. Aber wenn ich genau weiß, wo geblitzt wird, fahre ich doch an dieser Stelle auf keinen Fall zu schnell....würde doch keinen Sinn machen!? :confused:

Wenn keiner geblitzt werden würde, gäbe es keine sogenannten Starrenkästen....

Ansonsten:
Hektik, logistische Probleme, bei Landis oder Vino vielleicht auch Verzweiflung.
 
AW: Erklärt es mir!

Also das mit den Namen bei Fuentes war ja wohl so,dass sein Helfer Merino Batres mit seinen 70 Lenzen wohl schon etwas senil war (ganz im ernst) und sich die Namen nicht merken konnte und sie deshalb aufgeschrieben hat,so stands jedenfalls neulich im Spiegel.
Ansonsten frag ich mich auch,wie man denn auch noch so dumm sein kann und solche Fehler wie zb Kessler machen kann.....
 
AW: Erklärt es mir!

ich glaube die leben in ihrer eigenen welt.
deren welt hat mit der unseren überhaupt garnix mehr zu tun.
was uns nur fassungslos macht, ist für die alltag.
wahrscheinlich kennen die unsere sicht der dinge gar nicht mehr.


arme schweine sind sie!

gruß dentabiker
 
AW: Erklärt es mir!

ich glaube die leben in ihrer eigenen welt.
deren welt hat mit der unseren überhaupt garnix mehr zu tun.
was uns nur fassungslos macht, ist für die alltag.
wahrscheinlich kennen die unsere sicht der dinge gar nicht mehr.


arme schweine sind sie!

gruß dentabiker


In etwa so sehe ich das auch. Die haben eine ganz andere Sicht auf die Welt. Nicht nur die Moral und die Skrupel sind auf einem anderen Niveau. Ich kann mir vorstellen, dass man mit der Zeit auch immer unvorsichtiger, weil routinierter wird. So werden doch (im Film) auch immer die Serienmörderpsychos erwischt. Weil sie sich immer sicherer und unnahbarer fühlen und irgendwann in ihrer eigenen kleinen Welt Fehler machen.
 
AW: Erklärt es mir!

Lasst uns mal nicht darüber reden, ob Doping unfair ist oder wie es mit der Vorbildfunktion gedopter Sportler aussieht.

Ich kann es ja verstehen, dass Sportler dopen, weil/wenn sie nicht erwischt werden können. (Siehe Aldag-Pressekonferenz oder Armstrongs nachträglich positive Proben aus den 90ern.)
Aber wieso gehen viele so extrem unprofessionell beim Dopen vor? Im Fall Landis kann man die Testosteronwerte ja noch mit einem Fehler erklären. Möglich ist, dass er eine Eigenbluttransfusion bekommen hat und bei der Blutentnahme im Training ausversehen noch zu viel Testosteron im Blut war.

Aber im Fall Fuentes geht's doch schon los. Jaksche hat ihn als Perfektionist bezeichnet. Warum zum Teufel schreibt er dann alle Namen nahezu im Klartext auf Zettel in seiner Praxis? Hätte ich was illegales am laufen, würde ich doch meine Kundenliste am PC verschlüsseln. Dann wäre in der Puerto-Affäre kein einziger Fahrer aufgeflogen. So einfach geht das.

Nächstes Beispiel ist der Fall Kessler. Der Junge ist auf Sieg gefahren und weiß doch, dass er dann kontrolliert wird. Das Epitestosteron zu vergessen, darf nicht ein mal einem Grundschüler passieren.

Und Vino? Er weiß doch, dass Fremdblutdoping nachweisbar ist! Wieso macht er das dann, wenn er auf Sieg fährt? Und angenommen, einer hat die Beutel vertauscht....dann muss man sagen: Glück gehabt, dass er noch lebt!

Das ganze geht mir jedenfalls nicht in den Kopf. Ich mein, ich fahre ja auch mit'm Auto oft 10-20km/h zu schnell. Aber wenn ich genau weiß, wo geblitzt wird, fahre ich doch an dieser Stelle auf keinen Fall zu schnell....würde doch keinen Sinn machen!? :confused:

Die zynische Antwort wäre, dass schon Deine Grundannahme falsch ist, dass viele so extrem unprofessionell beim Dopen vorgingen.......... es gibt kein zu 100 % fehlerfreies System, ein paar machen es immer falsch. Und je größer die Grundgesamtheit dopender Radler, desto höher die Zahl der Erwischten, auch wenn es nur 1-2% der Getesteten sind.

Schiebt man solche eher polemischen Betrachtungen beiseite, dann sind es die Zahl und die Art der Kontrollen, die sich ändern. Dopen ist natürlcih eine Abwägung zwischen Nutzen und Risiko, in der Vergangenheit war das Risiko sehr klein, im Training kontrolliert zu werden - offensichtlich wird das nun neu und strenger gehandhabt (Ich meine mich erinnern zu können, dass eine Dopingfahnderin zum Fall Kessler explizit sagte, dass seine Überführung Resultat einer neuen, gezielten Strategie war - statt zufälliges Auslosen intelligent geplante Kontrollen).
Außerdem wird bei Dopingtests NIE das komplette Arsenal möglicher Tests durchgeführt, es gibt da auch gewisse Schwerpunkte. Vor zwei Jahren war das zb Carphedon, um das sich lange keine Sau gekümmert hatte. Prompt gab es erst den Hondo-Skandal und dann diese russische Langläuferin.
Ich glaube auch, dass Eigenblutdoping nur durch eine Blutvolumenmessung oder das "Alterungsprofil" der Erythrozyten nachweisbar ist; diese Tests sind wohl bei der Tour schlechterdings bisher nicht gemacht worden.
Vielleicht verfügt man nun auf Seiten der Dopingkontrolleure auch über deutlich höheres Insiderwissen, was wann genommen wird, und setzt deswegen gezieltere Kontrollen an.

Schließlich: Jahrelanges Dopen kann wohl einen gewissen Suchtcharakter annehmen (es gibt genügend Beispiele für desaströse Suchtkarrieren nach der Radkarriere, Pantani ist nur einer von zahlreichen traurigen Fällen). Suchtkranke neigen dazu, besonders hohe Risiken einzugehen und den Verstand zu ignorieren.

Das mit den vertauschten Beuteln gabs übrigens auch schon.

Im Vergleich zu anderen Insitutitonen des organisierten verbrechens sind Fuentes und Co kleine Fische, ist klar, dass die weniger konspirativ vorgehen als etwa die Sopranos. Wobei: Wenn man sich den Fuentes-eport mal anschaut - das war schon ein verdammt großer Aufwand.
 
AW: Erklärt es mir!

Das ganze geht mir jedenfalls nicht in den Kopf. Ich mein, ich fahre ja auch mit'm Auto oft 10-20km/h zu schnell. Aber wenn ich genau weiß, wo geblitzt wird, fahre ich doch an dieser Stelle auf keinen Fall zu schnell....würde doch keinen Sinn machen!?

Menschen gehen Risiken ein. Menschen machen Fehler. Und, ganz wichtig, Murphys Gesetz schlägt gnadenlos zu.

Ja, auch wenn es keinen Sinn macht, ich wurde schon dort geblitzt, wo man immer mit einem Blitzer rechnen muß. Warum? Einen Roller überholt kurz nach einer Bergkuppe überholt. Es wahr relativ unwahrscheinlich, daß genau an diesem Tag genau zu dieser Uhrzeit dort der Blitzer stand. Aber "patsch" schon hatte ich ein paar Wochen später ein nettes s/w-Foto.

Wie hoch bzw. klein war beim Kessler oder Sinkewitz die Chance, daß die Fahnder genau die beiden genau in diesem Moment kontrolliert haben? Die beiden wähnten sich sicher, sonst hätten sie es nicht (zu dem Moment) gemacht.

Ich unterstelle damit natürlich implizit, daß sich die beiden irgendwelche Überlegungen gemacht haben. Ob sie nicht stattdessen hohle Birnen sind, die eh nur das praktizierten, was sie die Jahre davor gemacht haben, sei mal dahingestellt.
 
AW: Erklärt es mir!

meiner meinung nach, wird überall und in allen klassen gedopt ob Amateur oder Profi wer nicht sucht wird nicht finden!
wo fängt doping an?
 
AW: Erklärt es mir!

Die zynische Antwort wäre, dass schon Deine Grundannahme falsch ist, dass viele so extrem unprofessionell beim Dopen vorgingen..........

Ja, wahrscheinlich wird das der Knackpunkt sein.

Nur bei Vino ist es halt soo sinnlos. Er hat Frau und Kinder, nen Haufen Kohle. Die Tour war für ihn sportlich eh schon gelaufen, dafür hatte er von Vielen eine Menge Respekt, nach den Verletzungen so zu kämpfen.

Aber wahrscheinlich ist es nicht nur das Doping, dass einen in eine Parallelwelt versetzt, sondern die Tour an sich. Da verkauft man wohl schon mal seine Karriere für die 5 Minuten Ruhm. :rolleyes:
 
AW: Erklärt es mir!

Ja, wahrscheinlich wird das der Knackpunkt sein.
Aber wahrscheinlich ist es nicht nur das Doping, dass einen in eine Parallelwelt versetzt, sondern die Tour an sich. Da verkauft man wohl schon mal seine Karriere für die 5 Minuten Ruhm. :rolleyes:

Das wird es sein: Die totale Geltungssucht!
 
AW: Erklärt es mir!

Verschwörungstheorie:

Vielleicht ist es auch ganz anders, denn so blöd kann eigentlich niemand sein. Vielleicht ist es so, dass man sich daran gewöhnt hat, dass zwar kontrolliert wird, aber die Ergebnisse der Tests hatten keine Relevanz, keine Konsequenz, wurden totgeschwiegen oder gingen "zufällig verloren". Nur so lässt sich erklären, warum die heute noch dopen wie die Vollidioten und offensichtlich davon ausgehen, dass trotz "dichter" Kontrollen nichts passiert.

Der ganze Laden (inklusiver Dopingtester) funktioniert doch nur, so lange der Kommerz stimmt. Hatten die Kontrolleure jemals ein wirkliches Interesse daran, Leute zu entdecken? Inzwischen scheint irgendetwas im System aus dem Gleichgewicht geraten zu sein. Wurden vor Kurzem Köpfe ausgetauscht? Liegt es daran, dass LA nicht mehr mitmacht (zu dessen Zeit steckte besonders viel kommerzielles Interesse aus den USA dahinter)? Gibt es hinter den Kulissen Streit zwischen den Teams und man pisst sich gegenseitig ans Bein?

Ist nur einer von vielen Denkansätzen, aber ich finde, dass man jede Option zumindest derzeit für möglich halten muss und gedanklich durchspielen sollte. Wäre schön, wenn das auch die Presse täte und nicht nur das wiederkäuen würde, was durch die offiziellen Ticker läuft.
 
AW: Erklärt es mir!

Ja, wahrscheinlich wird das der Knackpunkt sein.

Nur bei Vino ist es halt soo sinnlos. Er hat Frau und Kinder, nen Haufen Kohle. Die Tour war für ihn sportlich eh schon gelaufen, dafür hatte er von Vielen eine Menge Respekt, nach den Verletzungen so zu kämpfen.

Aber wahrscheinlich ist es nicht nur das Doping, dass einen in eine Parallelwelt versetzt, sondern die Tour an sich. Da verkauft man wohl schon mal seine Karriere für die 5 Minuten Ruhm. :rolleyes:


Ich glaube, dein Denkansatz ist falsch. Du meinst, Vino hat jetzt ausnahmsweise mal gedopt. Ich meine, er dopt so wie die Radprofis eben dopen. Dass er Fremdblutdoping durchführt, ist einfach nur dumm, weil kinderleicht nachweisbar.
 
AW: Erklärt es mir!

Das ist wie bei unserem Christof Daum....

Der stellt sich vors Mikro und sagt er hat ein reines Gewissen und gibt noch öffentlich ne Haarprobe ab...

Völlig Realitätsfremd die Jungs. :eek:

Dahinein passt dann auch die "Verzweiflungstat" von Vino oder Landis der doch auch gewinnen wollte...

Das ist nix anderes

Gruß Eric
 
AW: Erklärt es mir!

Die sind krank, richtig süchtig nach dem Jubel im Moment. Was danach kommt ist nicht so wichtig. Wenn sie im Ziel ankommen, die Etappe gewonnen, alles jubelt, das zählt wahrscheinlich für Typen wie Vino, obwohl sie wissen, danach haben sie mich am Arsch. Aber der momentale Erfolg ist wahrscheinlich wie ein Orgasmus der anderen Art. So sehe ich das, und kann es mir nicht anders erklären, weshalb sie dopen und wissen das es raus kommt, oder:confused:
 
AW: Erklärt es mir!

Vor allem, weil die meisten pos. Getesteten Zuhause trotzdem noch wie Helden verehrt werden, nur die Deutschen nicht.
Der Kasachische Verband geht ja auch nach wie vor von Vino´s Unschuld aus.
Ich denke, die Presse dort wird es ähnlich sehen und an die "Verschwörung" gegen ihn glauben. Was interessieren ihn also die anderen.
 
AW: Erklärt es mir!

Vor allem, weil die meisten pos. Getesteten Zuhause trotzdem noch wie Helden verehrt werden, nur die Deutschen nicht.
Der Kasachische Verband geht ja auch nach wie vor von Vino´s Unschuld aus.
Ich denke, die Presse dort wird es ähnlich sehen und an die "Verschwörung" gegen ihn glauben. Was interessieren ihn also die anderen.

Das läuft dann vermutlich nach dem Motto: Vinokurov hat sich jahrelang für den Westen den Arsch aufgerissen und nun, da er Ruhm und Ehre für sein Vaterland erkämpfen möchte, fällt man ihm in den Rücken...

:o :rolleyes:
 
AW: Erklärt es mir!

ich glaube auch, dass sich teams, funktionäre,.... gegenseitig eins auswischen wollen und die fahrer die bauernopfer sind.

ich nehme an die vertrauen gewissen leuten in gewissen belangen zuviel.
 
AW: Erklärt es mir!

klöden glaubt ebenfalls an die verschwörungstheorie.

klingt bizarr. die veranstalter wolen ihr eigenes ding drehen, ohne die UCI. fahren sie deshalb den laden erstmal an die wand und schieben dann der UCI die schuld zu?
 
Zurück