• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

Da das Loch für das Logo am Steuerkopf verschlossen scheint, spricht es für eine Nachlackierung.

... ich weiß nicht, ab wann das Emblem geklebt wurde, aber ich habe bereits das Steuerrohr untersucht: Keine Bohrungen.

Die Farbe vom 78 od. 79er Proluxe gefällt mir pers. auch besser, da diese etwas dunkler und kräftiger ist.

+1

Mit dem Muffen an dem Proracer bin ich mir aber sicher! ;-) Ansonsten mache ich morgen mal Aufnahmen.

Hast Du einen 82er Proracer? Fotos wären natürlich willkommen, aber mir würde Dein Wort genügen ;)
 
... ich weiß nicht, ab wann das Emblem geklebt wurde, aber ich habe bereits das Steuerrohr untersucht: Keine Bohrungen.



+1



Hast Du einen 82er Proracer? Fotos wären natürlich willkommen, aber mir würde Dein Wort genügen ;)


Normalerweise waren keine Bohrungen an späteren Modellen vorhanden. Der Aufkleber auf dem Steuerrohr erinnert mich an ein Fullpro aus 84 und 85.

Solch ein Proracer habe ich, muss aber nochmals auf den Jahrgang achten(weiß nicht aus dem Kopf ob 81 od. 82). Jedenfalls lt. Unterlagen, war 81 u. 82 ein "W" in den Muffen-so habe ich das aber auch noch im Kopf.

Denke Du solltest mal die Gabel ausbauen. Dort finden sich meist alte Lackreste und Du kannst gleichzeitig in das Steuerrohr nach der Bohrung schauen ;-)
 
Der Aufkleber auf dem Steuerrohr erinnert mich an ein Fullpro aus 84 und 85.

Jupp. Hatte auch mal einen Flyer (84) mit dem Aufkleber, aber nicht mit dieser Farbe. %)

Jedenfalls lt. Unterlagen, war 81 u. 82 ein "W" in den Muffen.

Ja, habe ich in den Katalogen auch gesehen, jedoch bin ich mir unsicher, ob die Rahmensets immer diese Gravierungen hatten; ich gehe davon aus, jedoch kann ich es nicht verifizieren (zumindest nicht für diesen Jahrgang). Da Du in Deinem Proracer die Kronen resp. das "W" hast: Gibt es jemanden hier, der ein Rahmenset aus 81/82/83 hat, welches ggf. Team-Blau lackiert ist und die schnöden Muffen hat?
 
Jupp. Hatte auch mal einen Flyer (84) mit dem Aufkleber, aber nicht mit dieser Farbe. %)



Ja, habe ich in den Katalogen auch gesehen, jedoch bin ich mir unsicher, ob die Rahmensets immer diese Gravierungen hatten; ich gehe davon aus, jedoch kann ich es nicht verifizieren (zumindest nicht für diesen Jahrgang). Da Du in Deinem Proracer die Kronen resp. das "W" hast: Gibt es jemanden hier, der ein Rahmenset aus 81/82/83 hat, welches ggf. Team-Blau lackiert ist und die schnöden Muffen hat?

Um das alles ganz schnell abzukürzen:
-Messe mal die Sattelstütze. Der Durchmesser sollte beim PR 26,8mm haben.
-Ist die Gabelkrone schräg oder gerade?
-Beim PR hättest Du unter der Rahmennummer noch die Rh in DD-Maß eingeschlagen
 
-Messe mal die Sattelstütze. Der Durchmesser sollte beim PR 26,8mm haben.

Jupp.

Ist die Gabelkrone schräg oder gerade?

Muß ich nachsehen

Beim PR hättest Du unter der Rahmennummer noch die Rh in DD-Maß eingeschlagen

Nix eingeschlagen, gehört auch zu den Punkten, die mich irritieren, wobei das 84 Proracer-S auch nichts eingeschlagen hat (beim Gentsluxe-S bin ich unsicher, jedoch haben die höherwertigen Kogas der vorherigen Jahrgänge die Rahmenhöhe eingeschlagen).
 
Denke Du solltest mal die Gabel ausbauen. Dort finden sich meist alte Lackreste und Du kannst gleichzeitig in das Steuerrohr nach der Bohrung schauen ;-)

Ist bereits ausgebaut, Innenfarbe des Steuerrohrs ist identisch zur Außenfarbe und ich finde keine Bohrungen. Es handelt sich (wieder ein Punkt, der vom PR abweicht) um eine Chromgabel.
 
Ist bereits ausgebaut, Innenfarbe des Steuerrohrs ist identisch zur Außenfarbe und ich finde keine Bohrungen. Es handelt sich (wieder ein Punkt, der vom PR abweicht) um eine Chromgabel.


Das Pro-Am hatte ein "glattes Steuerrohr"(aber anderer Aufkleber), war Teamblau und hatte eine Chromgabel. Obwohl Letzteres gerne bei verbogenen Gabeln auch genommen wurde.

Mache doch mal bitte ein Bild von der Kettenstrebe, im Bereich des Kettenblattes. Denke mit dem Bild und den Muffen, kann man einen PR gänzlich ausschließen.
 
Das Pro-Am hatte ein "glattes Steuerrohr"(aber anderer Aufkleber), war Teamblau und hatte eine Chromgabel. Obwohl Letzteres gerne bei verbogenen Gabeln auch genommen wurde.

Mache doch mal bitte ein Bild von der Kettenstrebe, im Bereich des Kettenblattes. Denke mit dem Bild und den Muffen, kann man einen PR gänzlich ausschließen.

Guten Morgen,
hier nun weitere Bilder.
Der Aufkleber auf der Gabel entspricht i.Ü. auch nicht den mir bekannten Variationen.
 

Anhänge

  • blender-1.jpg
    blender-1.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 32
  • blender-2.jpg
    blender-2.jpg
    236 KB · Aufrufe: 33
  • blender-3.jpg
    blender-3.jpg
    165 KB · Aufrufe: 38
  • blender-4.jpg
    blender-4.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 48
  • blender-5.jpg
    blender-5.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 38
  • blender-6.jpg
    blender-6.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 91
  • blender-7.jpg
    blender-7.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 36
  • blender-8.jpg
    blender-8.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 41
So ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Bei meinem 82er PR ist ein "W" in den Muffen. Ich denke Dein Rahmen ist ein Tange Champion 2, also müsstest du nur schauen welche Modelle die 6Bohrungen im Tretlagergehäuse hatten. Das Pro-Am scheidet für mich aus, da es eine rundere Sattelklemmung hatte.

DD-Maß hatten diese PR sowie das or.GL-S od. GR-Aero noch nicht eingeschlagen. Entweder fand sich die Größe auf dem Sticker unter dem Life-Time-Sticker oder hatten den den grünen DD-Sticker an den Schalthebeln.

Deine Gabel scheint nachgerüstet worden sein. Oder der Sticker ist nachträglich angeklebt worden. Zumindest habe ich die Kombi mit dieser Chromgabel und diesem Sticker schon häufig gesehen.
 
So ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Bei meinem 82er PR ist ein "W" in den Muffen. Ich denke Dein Rahmen ist ein Tange Champion 2, also müsstest du nur schauen welche Modelle die 6Bohrungen im Tretlagergehäuse hatten. Das Pro-Am scheidet für mich aus, da es eine rundere Sattelklemmung hatte.

Danke für die zahlreichen Hinweise und Tips. Nun weiß ich zumindest schon einmal etwas genauer was es nicht ist ;)
 
Mein Roadspeed von 82 hat 6 Bohrungen am Tretlager und die selben Muffen, aber eine ganz andere Farbe und Tange Champion Rohre.
 
Guten Morgen,
hier nun weitere Bilder.
Der Aufkleber auf der Gabel entspricht i.Ü. auch nicht den mir bekannten Variationen.
blender-6-jpg.335426


So eine Gabel, also mit den drei angedeuteten Löchern aber mit anderem Aufkleber habe ich am Gents Racer von 1981

Und auch der Rest ist sehr ähnlich. Nur die Schaltzugführung am Tretlager ist bei meinem noch mit zwei Schaltzughüllengegenhalter.
 
Kann natürlich sein, daß sich jemand den Spaß erlaubt hat, ein anderes Rad in Blau zu lackieren, aber ich habe keine anderen Lacke gefunden und es ist ziemlich nah am Pro-Luxe Blau, so daß ich von "Team-Blau" ausgegangen bin. Kann mich aber irren, habe keine Vergleiche.
Wenn es jedoch nicht nachlackiert wurde, habe ich weiterhin keine Ahnung, was das für ein Rad oder Set es sein könnte. %)
Wurde 82 das Koga Emblem geklebt oder gesteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade mal nachgeschaut:
Am Roadracer von 82 scheint es geklebt zu sein. Ich sehe da im Steuerrohr keinen Stift vom Steuerkopfschild.
 
Zurück