• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

Du bekommst nicht von dem geraden Lenker Hexenschuß sondern von einer falschen
Sitzhaltung. Auch mit einem geraden Lenker lassen sich mehrere Griffpositionen
realisieren. Die Dogmatiker verstehen das oft nicht. ;)
Ich fahre mit allem - Hexenschuß habe ich nie.
Höchstens Dachschaden. Aber der war schon vorher.

Edit: Bevor ichs vergesse....gestern hatte ich Kontakt zu DEM Koga-Vertreter
in Norddeutschland und habe die Gelegenheit genutzt, nach alten Lackstiften
zu fragen: Leider Fehlanzeige. Es ist herstellerseitig leider nichts mehr lieferbar für unsere alten
Fullpros, Proracers usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
hab meine ersten beiden Kogas erstanden.
Ein Gentsracer S und ein Roadracer.
Behalte aber wohl nicht beide.
Beide komplett mit Shimano 600 Arabesque.
Der Gentsracer ist absolut top! Der Roadracer stellt mir vor eine Menge Arbeit:(
Bin gerade kräftig am Schrauben und Putzen:)

Sagt mal was hat der Roadracer für einen Sattelstützen-Durchmesser?
image.jpg
image.jpg
 
Widerspruch, Euer Ehren: Mein oranje-metallic Roadracer ('82, RH 58) hat definitiv 26.4 mm, ist ein ziemlich dicker Hi-Manga Rohrsatz und daher sackschwer und saustabil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ja, die 26,8 aus dem Gentsracer passt nicht. Hat Hi-Manga 26,2???
Hi-Manga wird in den Katalogen je nach Jahr/Modell meistens mit 26,4 oder 26,2 mm Sattelstützendurchmesser angegeben. In der 1982er Spezifikation steht für das Roadracer aber 26,8 mm, was nicht stimmen dürfte (copy & paste? ;)).

Ansonsten reißt (edit) mir bald der Geduldsfaden! Biete mir doch endlich jemand ein hellbraunes ("Cognac") Gentstouring oder ein blaues Roadrunner (jeweils 1980-1982) in RH 63 an :(;)! Koga M. hat ein hohes Suchtpotential! Obwohl ich den Schriftzug gar nicht so schön finde.

Grüße

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Widerspruch, Euer Ehren: Mein oranje-metallic Roadracer ('82) hat definitiv 26.4 mm, ist ein ziemlich dicker Rohrsatz und daher sackschwer und saustabil :)

Mein Hi-Manga Road-Racer hat 26,8 mm, und ich kenne das ehrlich gesagt auch nicht anders bei Koga.
Aber vielleicht haben die ja damals ein Praktikum bei Gazelle gemacht...
 
Hi-Manga wird in den Katalogen je nach Jahr/Modell meistens mit 26,4 oder 26,2 mm Sattelstützendurchmesser angegeben. In der 1982er Spezifikation steht für das Roadracer aber 26,8 mm, was nicht stimmen dürfte (copy & paste? ;)).

Ansonsten reißt (edit) mir bald der Geduldsfaden! Biete mir doch endlich jemand ein hellbraunes ("Cognac") Gentstouring oder ein blaues Roadrunner (jeweils 1980-1982) in RH 63 an :(;)! Koga M. hat ein hohes Suchtpotential! Obwohl ich den Schriftzug gar nicht so schön finde.

Grüße

Alexander
Möchtest Du vielleicht mein rotes 82er Roadwinner in RH 63 haben?
 
Hallo,
hab meine ersten beiden Kogas erstanden.
Ein Gentsracer S und ein Roadracer.
Behalte aber wohl nicht beide.
Beide komplett mit Shimano 600 Arabesque.
Der Gentsracer ist absolut top! Der Roadracer stellt mir vor eine Menge Arbeit:(
Bin gerade kräftig am Schrauben und Putzen:)

Sagt mal was hat der Roadracer für einen Sattelstützen-Durchmesser?
Anhang anzeigen 190707 Anhang anzeigen 190708
26,8 mm ist korrekt.

Widerspruch, Euer Ehren: Mein oranje-metallic Roadracer ('82) hat definitiv 26.4 mm, ist ein ziemlich dicker Rohrsatz und daher sackschwer und saustabil :)

Anstatt zu messen habe ich ein Bild der Stütze gemacht. Mein Roadracer von '82 hat 26,2 mm
upload_2014-12-3_19-44-7.png
 
Zur Not:demontiere die Gabel und suche im nächsten Drogeriemarkt damit nach einem passenden Nagellack, oder entsprechend in einem Bastlerbedarf mit Modellfarblacken abgleichen, etc ..

Gruß,

Axel
 
Mein Hi-Manga Road-Racer hat 26,8 mm, und ich kenne das ehrlich gesagt auch nicht anders bei Koga.
Aber vielleicht haben die ja damals ein Praktikum bei Gazelle gemacht...

Schau mal in die Kataloge ab 1983 (ab 83 sind die genauen Spezifikationen der Räder drinnen inkl. Sattenstützendurchmesser), da haben die preiswerteren Modelle (Granwinner z.B) Sattenstützendurchmesser von 26.4 mm. Mein 80er Roadwinner übrigens ebenfalls, spätere Roadwinner-Luxe haben dagegen 26.8. Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass genau die konifizierten Hi-Mangas 26.8 haben (und damit dünnere Rohrenden) und die nicht-konifizerten 26.4.

Bin natürlich für gegenteilige Infos oder Erklärungen offen. :daumen:

Edit: Wobei Konfizierung per se bedeutet, das Rohrende dicker zu haben als die Mitte des Rohres. Scheinbar aber trotzdem dünner als ein nicht-konifziertes. Bin nicht sicher, ob ich mich verständlich ausdrücke, war ne kurze Nacht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück