• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

Hat denn keiner hier ein weisses Roadwinner Luxe in RH 60cm und möchte gegen mein 56cm tauschen? ;)
 
Hat denn keiner einen hellblauen Gent's Luxe, gerne auch nur das Rahmenset, RH58?
 
Hat denn keiner einen hellblauen Gent's Luxe, gerne auch nur das Rahmenset, RH58?
Hat er in 60 cm,behält er aber:D
DSCF0846.jpg
 
Hallo an alle Koga-Freude,
ich möchte hier gerne meinen Koga Miyata Roadwinner vorstellen! Es handelt sich um meinen ersten Aufbau einer klassischen Rennmaschine überhaupt. Der Rahmen ist aus 1980 und ich hab ihn vor mittlerweile 3 Monaten als Rahmenset gekauft. Er ist mir eher durch Zufall über den Weg gelaufen und hat mein Interesse an klassischen Maschinen geweckt.

Koga-Miyata-1.jpg


Ich hab mich beim Aufbau mit Teilen nicht 1:1 an die Katalog-Vorgaben gehalten, sondern hab den Roadwinner etwas hochwertiger aufgebaut, mich optisch aber stark am Original orientiert und mich bei vielen Komponenten eng an Japan der 80er Jahre gehalten.

Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk, Schalthebel, Bremshebel sind Shimano 600EX 6207, die Bremsen 6208. Innenlager und Steuersatz sind von Tange, Naben Dura Ace und Felgen Mavic Module E2. Die Stütze ist eine SR Laprade (die dürfte genauso am originalen Roadwinner gewesen sein). Sattel ist ein neuer Turbo. Neu sind auch Vorbau und Lenker (Nitto) sowie die Pedale (MKS Touring). Käfige und Riemen sowie passende Schuhe fehlen noch, das war für meine ersten Runden mit dem Rad jetzt aber nicht essenziell. Reifen hab ich herbstliche Panaracer Paselas in 25 aufgezogen.

Koga-Miyata-2.jpg


Lenkerband ist Textilband von Velox, die Bremsgriffgummis sind Dia Compe.

Koga-Miyata-3.jpg


Zwischendurch dachte ich zwar, ich hätte gleich mit einem höherwertigen Rahmen und höherwertigen Komponenten als ersten Aufbau beginnen sollen. Aber die Maschine fährt sich wirklich sehr gut und ich hab mit dem Aufbau technisch und optisch Freude!

LG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal höherwertig weiter, das ist doch ein sehr gelungenes Gesellenstück.

Danke :cool:

Ich dreh jetzt mal glücklich mit dem Roadwinner meine Runden und werde noch das eine und andere (Flaschenhalter, Pedalhaken, Ritzelabstufung, sowie ein 39er- statt dem 42er-Kettenblatt) ändern bzw. ergänzen und ein paar Fotos von unterwegs posten. :)

Wie es dann Klassiker-aufbaumäßig weitergeht .. mal schauen!

So sieht der 80er Roadwinner übrigens im Katalog aus:
Katalogbild-2.jpg

und hatte einen Shimano Altus LT/Tourney/600er-Mix sowie SR- und Tange-Komponenten.
 
War so eine Komponenten-Mischung üblich?
Mein Road Flyer (im Aufbau) hatte eine ähnliche Mischung...

Soweit ich die Kataloge der 80er-Jahre durchforstet und im Netz recherchiert hab (und mehr Infos hab ich nicht), war bei den Modellen im mittleren Segment von Koga Miyata ein solcher Shimano-Komponenten-Mix ergänzt um SR und Tange durchaus üblich. Die oberen Modelle waren dagegen einheitlicher aufgebaut, in Erinnerung hab ich z.B. vollständige Dura-Ace- oder 600AX-Gruppen.
 
jup, kann ich bestätigen. Mein 81er Roadwinner Luxe hat original eine Deore Schaltgruppe mit 600er Kurbel und Bremsgriffen, Bremskörper sind Tourney. Steuersatz Tange. Anbauteile wie Lenker, Vorbau, Pedale, Haken und Sattelstütze alles SR.
 
Hallo Kog-Freunde!
Ich würde gerne die Beschriftungen am Oberrohr von meinem Roadracer und Gents-Luxe erneuern. Habt ihr eine Ahnung, wo man solche schöne Decalls finden, bzw. beauftragen könnte?
Vielen Dank.
Perugino
 
Macht Spaß hier zu stöbern!
Hier mein Gent´s Racer von 1977....mein erstes Projekt...
IMG_4124.JPG

IMG_4122.JPG
So hab ich ihn aufgetan (nach einiger Säuberungsarbeit ;)), insgesamt schon eher mitgenommen, aber irgendwie dem Alter angemessen ;)
IMG_4533.JPG
IMG_4536.JPG
IMG_4535.JPG
Und so sieht er jetzt aus. Fährt sich wunderbar und die Farbe finde ich immer wieder genial. Das einzige was ich noch gerne dran hätte, sind die Schalthebel aus der ersten 600er Generation und über Decals könnte man nachdenken...Also falls jemand die passenden Schalthebel hat...

Der Rahmen hat es mir so angetan, dass schon das nächste Koga auf dem Weg ist, ein roadwinner luxe von 81, Mal sehen was daraus wird...
 
Sehr schönes Rad. Mach mal scharfe Bilder bei guter Beleuchtung, ich denke, die Farbe sieht in echt noch viel besser aus.
 
Gemach, gemach der Herr, immer schön der Reihe nach.

Erst der

image.jpg


Dann der

image.jpg


und dann kommt der Holländer dran. Aber ich werde berichten, versprochen;)
 
Zurück