• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"fietse, fietse, fatze" - de KOGA MIYATA liefhebber

Hallo Projer, auf Seite 1 unter #19 gibt es noch mehr Bilder. Ist noch eine ganz normale RH 56 (ganz normal deshalb, weil 1980 hier serienmässig Dura Ace DD Kurbeln/Pedalen verbaut sind, für die KM ab 81 eine spezielle DD Geometrie benutzt hat: die echte Rahmenhöhe ist dann ca. 1.7 cm kleiner als der Nominalwert. Eine RH 58 DD hat also ca. RH 56.3 cm).

DSCF3427.JPG


DSCF3429.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, vielen Dank, die Farbe ist einfach toll. Ich suche auch schon länger ein Koga in der Farbe und habe einige gesehen, aber deins ist, mit der Ausstattung und dem Zustand schon auffallend. Hast Du die Sattelstütze zur ersten Seite getauscht?
Zum DD Mass: Dein Rad hat den Aufkleber "56", also hätte es 54,3 ?
Ich habe ein Ladiestouring und ein Gentstouring von ´82, auch mit DD Pedalen, bin mir aber nicht sicher, wie hier gemessen wird, denn die spezielle F.P.D. Geometrie wird im Katalog nur für die "Pro" Klasse gennant.



Hier noch Bilder vom Ladiestouring:

20140519_180908.jpg
 

Anhänge

  • 20140519_180928.jpg
    20140519_180928.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 49
  • 20140519_180939.jpg
    20140519_180939.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 46
  • 20140519_180954.jpg
    20140519_180954.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 46
  • 20140519_181010.jpg
    20140519_181010.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 43
Hallo, vielen Dank, die Farbe ist einfach toll. Ich suche auch schon länger ein Koga in der Farbe und habe einige gesehen, aber deins ist, mit der Ausstattung und dem Zustand schon auffallend. Hast Du die Sattelstütze zur ersten Seite getauscht?
Zum DD Mass: Dein Rad hat den Aufkleber "56", also hätte es 54,3 ?
Ich habe ein Ladiestouring und ein Gentstouring von ´82, auch mit DD Pedalen, bin mir aber nicht sicher, wie hier gemessen wird, denn die spezielle F.P.D. Geometrie wird im Katalog nur für die "Pro" Klasse gennant.



Hier noch Bilder vom Ladiestouring:

Anhang anzeigen 193640

Ja, Stütze ist jetzt nicht mehr original SR Laprade, sondern SR Royal mit 'Schlitz' und Fräsrillen. Aufkleber ist '56' und RH ist auch echte 56, also noch nicht DD! Das kam erst ein Jahr später in 1981.
 
Schon weit weg von "Rennrad", ein "Road Gentleman" von 1981 oder 82, im Fundzustand.
P1010345.JPG
 

Anhänge

  • P1010338.JPG
    P1010338.JPG
    253,3 KB · Aufrufe: 29
  • P1010339.JPG
    P1010339.JPG
    169,7 KB · Aufrufe: 23
  • P1010341.JPG
    P1010341.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 33
  • P1010343.JPG
    P1010343.JPG
    140,4 KB · Aufrufe: 30
  • P1010344.JPG
    P1010344.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 27
  • P1010346.JPG
    P1010346.JPG
    216,2 KB · Aufrufe: 36
  • P1010348.JPG
    P1010348.JPG
    151,7 KB · Aufrufe: 40
  • P1010349.JPG
    P1010349.JPG
    107,1 KB · Aufrufe: 36
  • P1010355.JPG
    P1010355.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 31
Ich habe ein Ladiestouring und ein Gentstouring von ´82, auch mit DD Pedalen, bin mir aber nicht sicher, wie hier gemessen wird, denn die spezielle F.P.D. Geometrie wird im Katalog nur für die "Pro" Klasse gennant.
Das Gentstouring müsste eine "echte" RH haben, keine "korrigierte".

Ist das Gentstouring schwarz (sie wie meistens zu sehen) oder hellbraun (Cognac)?

Grüße

Alexander
 
Hallo Koga Freunde, ich suche für mein 1981er FP (im Aufbau) und für mein 1980er GR
jeweils einen originalen Flaschenhalter (Silber/Schwarz). Über eine Flasche würde ich mich
auch sehr freuen... Hat jemand so etwas "über" und wäre evtl. bereit, sich davon zu trennen?
 
Zeig mal das FP.
Flaschen sind wie Goldstaub. Hab gut zwei Jahre warten dürfen bis ich über FlaHa und Buttel zu nem vernünftigen Preis gestolpert bin. Ab und zu tauchen die in der Bucht oder in den Kleinanzeigen auf. Geduld ist gefragt.
 
Zeig mal das FP.
Flaschen sind wie Goldstaub. Hab gut zwei Jahre warten dürfen bis ich über FlaHa und Buttel zu nem vernünftigen Preis gestolpert bin. Ab und zu tauchen die in der Bucht oder in den Kleinanzeigen auf. Geduld ist gefragt.

Fotos kann ich am Samstag machen, dann stell ich ein paar ein.
 
Das Gentstouring müsste eine "echte" RH haben, keine "korrigierte".

So ist es, hab gerade nachgemessen, es hat die 58, die der Aufkleber nennt!
Ja, es ist schwarz, das Pendant zur Lady.
Werde mal Bilder machen.

Und dann ist hier noch `ne weiße Traveller Lady im Haus...

Beste Grüße,
Projer
 
Zeig mal das FP.
Flaschen sind wie Goldstaub. Hab gut zwei Jahre warten dürfen bis ich über FlaHa und Buttel zu nem vernünftigen Preis gestolpert bin. Ab und zu tauchen die in der Bucht oder in den Kleinanzeigen auf. Geduld ist gefragt.

@dschenser : hier ein paar Bilder meiner Baustelle. Das Rad ist RH 56 DD. Der originale Sattel hat ordentlich Spuren, bleibt aber erstmal drauf. Fast komplett Dura Ace. Vorbau ist 600AX in 80 mm, bin auf der Suche nach einem etwas längeren
DA Vorbau. Naben sind glaube ich auch nicht ganz passend (eventuell einen Tick zu alt?) und die Spanner sind zu neu, oder? Habe den LRS hier im Forum gekauft, wollte erst einmal einen Satz mit Drahtreifen haben, die beim Kauf montierten
GP4 behalte ich aber. Das Lenkerband ist nur provisorisch gewickelt, es wird aber wohl weiss werden. Die alten
(Schlauch-)Reifen sind auch nur testweise drübergezogen, sollen aber definitiv Reifen mit ähnlich brauner Flanke werden (noch keine Ahnung welches Modell). Schwarze Flanken passen meiner Meinung nach gar nicht.

Bin heute durch Zufall an einen passenden FlaHa gekommen, suche aber trotzdem noch 1-2... ;)

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Naben sind die richtigen, die Spanner sind zu neu.
Die 7100er Naben haben diese gelbgrauen Spannermuttern und ziselierte Hebel.
Bilder von Velobase, meine Naben sehen genauso aus, nur nicht ganz so neu.
36EB041F-EE4A-439E-A150-9A581BE34321.jpeg

AF4544D8-DAE8-4C15-91D8-C5C06ADFBC72.jpeg
 
Und ich dachte dass ich alles zusammen hätte.... :rolleyes: Aber was solls, die Naben sehen schmuck aus und drehen gut, die bleiben erst einmal..:eek:

Hab noch die güldenen Naben verheiratet mit Mavic GP4s da. Weiß spontan zwar nicht welche Felgen es eigentlich sein sollten. Aber zumindest hätteste ein Problem weniger.:rolleyes:
 
Die Kassettennabe gabe ne Weile parallel zur 7100er Schraubkranznabe, wie auch in den anderen Gruppen (600 und 105) später noch.
Man hat ja damals auch oft EX und ax gemischt, gerade bei Koga. Von daher halte ich die 7100er Naben für echt.
 
... ja, damals (bis Ende der Siebziger) ging es sicherlich nicht wirklich gruppenrein zu ... vor Allem zeigen die diversen Shimano Kataloge ja auch, daß es "Gruppen" sehr wohl parallel gegeben hat ...

... insofern ist eine Mischung aus DA HA-100er oder DA EX 7100er Naben, DA DB-100 Crane oder DA DA-100/ DA EX 7100er-Schaltgruppe, DA 1st Gen. GA-200 oder DA EX 7100er Kurbelsatz und DA BA-100 oder DA EX 7100er Bremsen wohl eher normal gewesen ...

... auch und gerade in der direkten Übergangszeit von einer Gruppe auf die Andere auch garantiert die Mischung aus 7100er und 7200er Teilen ...

Die 7110er Naben für Schraubkranz und die 7250er Naben für UG-Kasette gab es auf jeden Fall im 1982er Katalog gleichzeitig.

Mit ist z.B. bei Puch (z.B. Vent Noir II) ebenso wie bei den Kogas (z.B. Proracer) auch schon häufiger aufgefallen, daß hier 7100er Kurbelsatz anscheinend bereits ab Werk mit 7200er Bremsne kombiniert wurde ... einzig, wenn die Schaltgruppe schwarz (Crane) war, dann war es zumindest bis auf die Naben "gruppenrein"
 
... ja, damals (bis Ende der Siebziger) ging es sicherlich nicht wirklich gruppenrein zu ... vor Allem zeigen die diversen Shimano Kataloge ja auch, daß es "Gruppen" sehr wohl parallel gegeben hat ...

... insofern ist eine Mischung aus DA HA-100er oder DA EX 7100er Naben, DA DB-100 Crane oder DA DA-100/ DA EX 7100er-Schaltgruppe, DA 1st Gen. GA-200 oder DA EX 7100er Kurbelsatz und DA BA-100 oder DA EX 7100er Bremsen wohl eher normal gewesen ...

... auch und gerade in der direkten Übergangszeit von einer Gruppe auf die Andere auch garantiert die Mischung aus 7100er und 7200er Teilen ...

Die 7110er Naben für Schraubkranz und die 7250er Naben für UG-Kasette gab es auf jeden Fall im 1982er Katalog gleichzeitig.

Mit ist z.B. bei Puch (z.B. Vent Noir II) ebenso wie bei den Kogas (z.B. Proracer) auch schon häufiger aufgefallen, daß hier 7100er Kurbelsatz anscheinend bereits ab Werk mit 7200er Bremsne kombiniert wurde ... einzig, wenn die Schaltgruppe schwarz (Crane) war, dann war es zumindest bis auf die Naben "gruppenrein"

schon irre fundiert, aber irgendwo bin ich froh, bei pro-am solche probleme nicht zu kennen. Da stimmt jede Ausstattung
 
Zurück