crispinus
Aktives Mitglied
Stimmig ist egal. Das ist ja ein Originalaufbau. Ist also nur der Vorbau AX?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Vorbau gabs' doch auch einmal mit AX Aufdruck und einmal mit Dura Ace Gravur. Wird schon der richtige sein. Obwohl mich der nicht stören so würde. Die Kurbel ja schon eher auch wenn sie so im Katalog ist. Hier wartet ja auch noch ein FP-L auf seinen Aufbau wo ich denke dass ich wahrscheinlich eher auf die AX/EX Kurbel verzichten werde.Stimmig ist egal. Das ist ja ein Originalaufbau. Ist also nur der Vorbau AX?
Ging ja in dem von mir kommentierten Kommentar um stimmig. Für den Originalaufbau muss die DA Kurbel bleiben. Rein ästhetisch passt sie nicht in die Gruppe.Stimmig ist egal. Das ist ja ein Originalaufbau. Ist also nur der Vorbau AX?
Egal was alle anderen sagen: Das ist ein Traumrad. Ich würde es so lassen.Guten Abend alle,
kurze Vorstellung: mein Vater war in den 70er und 80er Jahren Koga Miyata Händler. Ich habe auf seinem Dachboden noch ein schönes 1980er (?) Full Pro entdeckt, das ich mir etwas aufbereiten möchte. Es ist nur kurz gefahren worden und in einem ziemlich schönen Zustand. Passende Bremshebelgummis habe ich schon aufgetrieben. Jetzt überlege ich, ob ich weiter Schlauchreifen fahren oder auf Drahtreifen umrüsten soll. Irgendwie mag ich das Originale sehr.... Welche Schlauchreifen würdet Ihr mir den empfehlen? Ich würde das Rad gerne gelegentlich fahren und vielleicht auch mal das eine oder andere historische Radrennen mitfahren (nicht nur auf Asphalt, Eroica oder so....). Bin schon gespannt auf Eure Meinungen....
Danke und viele Grüße
Anhang anzeigen 1004179
Anhang anzeigen 1004188
Jo , genau , putzt ungemein und ist Knöchelfreundlicher ...Einfach ne Arabesque Kurbel ran. Dann siehts stimmig aus
Den Vorbau gabs' doch auch einmal mit AX Aufdruck und einmal mit Dura Ace Gravur. Wird schon der richtige sein. Obwohl mich der nicht stören so würde. Die Kurbel ja schon eher auch wenn sie so im Katalog ist. Hier wartet ja auch noch ein FP-L auf seinen Aufbau wo ich denke dass ich wahrscheinlich eher auf die AX/EX Kurbel verzichten werde.
Was steht auf dem Lenker drauf? Das Fullpro-L hatte eine SR Royal 978 Lenker und das Fullpro einen SR Foursir Lenker.Hallo alle,
ich bin echt beeindruckt von Eurem Detailwissen! Da kann ich als Anfänger nur den Hut ziehen. Für mich hat das FP viel Emotionales. Ich habe damals als Jugendlicher Hans van Vliet und Jupp Arents auf den Fahrradmessen kennengelernt und es war schon magisch, wie sich Koga Miyata gegen die übermächtigen Italiener positioniert hat.
Jetzt zu meinem Rad: Ich dachte an sich, dass es ein ganz normales Modell 1980 ist; nur der genähte Lederbezug des Lenkers könnte wohl von einem Fullpro-L stammen, oder? (siehe Foto)
Bezüglich der Felgen bin ich nicht sicher und habe mal ein Foto beigefügt.
Danke auch für den Hinweis auf den Schlauchreifen Thread; das muss ich mir mal anschauen, um stimmige Reifen für das FP zu finden, die auch mal außerhalb perfekter Asphaltstraßen (Eroica und Konsorten) eingesetzt werden können.
Das alte koga-blau ist einfach unbeschreiblich; im original immer noch mal krasser als auf den Bildern! Glückwunsch zu dem schönen Rad. Einfach alles ein wenig putzen und einstellen, ggf. fetten und ölen. Technisch würdeich es so lassen, dran freuen und damit fahren...Guten Abend alle,
kurze Vorstellung: mein Vater war in den 70er und 80er Jahren Koga Miyata Händler. Ich habe auf seinem Dachboden noch ein schönes 1980er (?) Full Pro entdeckt, das ich mir etwas aufbereiten möchte. Es ist nur kurz gefahren worden und in einem ziemlich schönen Zustand. Passende Bremshebelgummis habe ich schon aufgetrieben. Jetzt überlege ich, ob ich weiter Schlauchreifen fahren oder auf Drahtreifen umrüsten soll. Irgendwie mag ich das Originale sehr.... Welche Schlauchreifen würdet Ihr mir den empfehlen? Ich würde das Rad gerne gelegentlich fahren und vielleicht auch mal das eine oder andere historische Radrennen mitfahren (nicht nur auf Asphalt, Eroica oder so....). Bin schon gespannt auf Eure Meinungen....
Danke und viele Grüße
Anhang anzeigen 1004179
Anhang anzeigen 1004188
gibts bei Bike componentes vonUnd noch eine Frage: die Bremsgummis sind zwar neu, ich find aber, die rubbeln sehr auf den Felgen.
Habt Ihr eine Empfehlung für felgenschonende Bremsgummis in klassischer Optik?
das lässt sich einstellen. bei mir verwindet sich nichts und die Arme laufen seidenweichIch liebe den Lack, den silbrigen Glanz des Alus,
Wie gut das Rad mir passt, nur die Bremsleistung ist miserabel. Das liegt sicher auch an den Bremszangen, die weich sind und sich verwinden.