• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Ist so ein FTP Testergebnis eigentlich auch Tagesformabhängig?

Leider gestaltet sich das mit einem echten Test in meinen Augen schon als schwierig, weil es irgendwie schlecht ins Training passt. Allerdings bin ich heute mal konservativ, 4x5 Minuten, bei 316 Watt gefahren. Das hatte soweit gut funktioniert, ohne das Gefühl zu haben, überlastet zu sein. Eventuell versuche ich das nächste Mal eine FTP Einstellung von 300 statt 290 Watt.
Screenshot 2025-04-16 161522.jpg

Am Wochenende gab es eine RTF, mit 170km "Vorbelastung" 🙄. Das war eigentlich alles so nicht, da ich am Sonntag von Regen ausging, wo ich dann eigentlich fahren wollte. Der Regen wurde dann aber abgesagt. Da ich aber vorher schon wusste, dass es hart werden könnte, hatte ich sicherheitshalber auf Wettkampf Frühstück und zum größten Teil auf Wettkampfverpflegung gesetzt. Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht das ich so fahren, weil das als Langdistanz Triathlet eigentlich vorkommt. Unterm Strich bin ich mega happy damit, weil die Form jetzt schon besser ist, als auf dem Höhepunkt im letzten Jahr. Bei der RTF war ich in unseren Grüppchen auch der Letzte, der noch was im Tank hatte. Im Ziel hatte ich auch nicht das Gefühl, dass es zum Glück endlich vorbei ist, auch wenn ich mich natürlich nicht mehr wirklich frisch gefühlt hatte.
https://connect.garmin.com/modern/activity/18814899550
Was mich auch etwas verwundert ist, dass ich in letzter Zeit nicht wirklich an Gewicht verloren habe, aber die Hose trotzdem ganz schön rutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Meine FTP Anpassung auf 265W hat sich als ziemlich stimmig dargestellt. Gestern das erste Mal seit längerem wieder Intervalle auf dem Trainer aufgrund des Wetters...direkt die gute alte Panzerstraße vermisst. War "nur" SweetSpot 3x10 Minuten OverUnders 95%/105%. Dabei muss die FTP dann schon stimmen, damit sich das Laktat nicht komplett festsetzt. Ich glaube, so etwas in der Art könnte für die FTP ein gutes Kontrollworkout sein. Erst bei den letzten 5 Minuten des letzten Blocks wurden die Beine dann schon dick und ich habe das Laktat gemerkt, meine Laktatausschwemmung ist sicher nicht die Beste :) Ich hätte danach aber nach den 10min bei 70% FTP, die zwischen den Blöcken lagen, aber wohl wieder einen Block fahren können. RPE und HF indoor typisch höher als draußen.

Screenshot 2025-04-16 171540.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist so ein FTP Testergebnis eigentlich auch Tagesformabhängig?

Wenn man von den vorherigen Trainingstagen nicht komplett grau ist, eigentlich eher weniger.
Meiner Erfahrung nach, hat die mentale Leistungsbereitschaft oft einen größeren Einfluss auf das Ergebnis, als die physische Leistungsfähigkeit.
 
Gestern stand nach 3 Monaten mal wieder ein FTP Test auf der Rolle an. Ich muss sagen, ich habs nicht vermisst :D

Es wird so langsam. Einerseits freue ich mich über die weitere Steigerung, andererseits weine ich etwas dem nur hauchdünn verpassten Jahrsziel nach. Zum Glück haben wir erst April :p

Bisheriger Verlauf:
15.12.2024 Beginn des Trainings mit FTP Test gleich zum Start
FTP 217 Watt bei 73kg = 2,97 w/kg

10.01.2025 und 19 Sessions später
FTP 257 Watt bei 71,4kg = 3,6 w/kg

17.04.2025 (leider fast ein Monat durch Krankheit verloren)
FTP 277 Watt bei 70,5kg = 3,92 w/kg

Ursprünglich war das Ziel für dieses Jahr 3,6w/kg zu erreichen. Da das aber überraschenderweise schon nach 3 Wochen und mitte Januar abgehakt war, ist das neue Ziel nun 4w/kg. Dann steht noch die Verbesserung auf Langdistanzen im Vordergrund.
Alles Weitere wird sich ergeben :)
 
Träumchen… 🤗

Habe mir gerade mein erstes Garmin Gerät gekauft und das versucht jetzt — ohne mit Leistungsmesser oder Pulsgurt verbunden zu sein — meine FTP zu schätzen. Nach der ersten Woche wurde der Wert nun auf 422 Watt geschätzt… 😂💪

Endlich! Habe fertig 🥳

Sorry für diese unseriöse Story hier. Fand das sehr erheiternd.
 
Habe mir gerade mein erstes Garmin Gerät gekauft und das versucht jetzt — ohne mit Leistungsmesser oder Pulsgurt verbunden zu sein — meine FTP zu schätzen. Nach der ersten Woche wurde der Wert nun auf 422 Watt geschätzt… 😂💪
Dann hast du die Fragen wohl etwas zu enthusiastisch beantwortet. Bin anfangs auch bei 300irgendwas Watt gelandet.

Reale FTP mittlerweile bei 280W bei 3.8W/kg, Ziel ist es die 4W Marke zu knacken, dann kommt auch das neue Rad :D
 
Bzgl ICU: Weiß jemand, wieso ich keine Daten zwischen 22/23 habe? Also jeweils nur ein paar Aktiviäten... FTP 250-270 :D hängt das iwie mit dem Strava Sync zusammen?

bin gespannt was ICU da für ne Entwicklung zeigt mit '22 '23 in der Pause. An sich sehr zufrieden mit der stetigen Verbesserung, wobei ich die Schwelle nur als einen Parameter sehe und zusammen mit meinem Coach auch stetig andere Bereiche nicht vernachlässige.

VO2max bei ICU ist, im Vergleich zu 5,8l/min bei der Spiro, deutlich zu niedrig.

im Anhang auch noch die Kalorimetrie, ist insofern interessant: hohe und lange Fettverbrennung bei niedrigem Bedarf an KH (Turning Point ist 343). Zudem hohe metabolische Flexibilität bei höheren Belastungen

Hatte beim MendelRace einen kleinen Praxistest. Viel steady fahren ist ja nicht bei so einem Rennen. 405W die ersten 10min plus einige Spitzen waren dann doch zu viel hinten raus. Am Ende waren es auf 40min 372W. Bin zufrieden, war auch ohne direkte Vorbereitung und Bergrennen sind eh nicht mein Fav
 
bei mir gibts dann auch mal wieder ein Update

seit mitte Dezember habe ich einen trainer, war 2x Krank, war 1x 10 tage auf malle und habe mich einmal gemault :D

ausgang waren ende letzte saison 335w

letzte woche haben wir dann 3, 5 & 10min tests gemacht ... 450, 417, 380W ... er hat mir die FTP jetzt erstmal auf 350 gesetzt, da die einheiten sonst nicht hart genug waeren :(

65kg
 
15W für das erste Quartal bei dem vorhandenen Niveau würde ich mal als ganz ordentlich bezeichnen, bist du selbst zufrieden?
Was hat den Trainingserfolg bedingt? Die 10 Tage Trainingslager?
 
15W für das erste Quartal bei dem vorhandenen Niveau würde ich mal als ganz ordentlich bezeichnen, bist du selbst zufrieden?
Was hat den Trainingserfolg bedingt? Die 10 Tage Trainingslager?
gute frage ... das Trainingslager war eher so semi da bin ich eigentlich fast nur lit gefahren und das wetter war ziemlich beschissen
 
Ich glaube, das Frühjahr auf Malle wird manchen im nächsten Jahr in Deutschland bleiben lassen :)
Bin vom zu Hause Trainingslager sowieso recht angetan.
 
Ich glaube, das Frühjahr auf Malle wird manchen im nächsten Jahr in Deutschland bleiben lassen :)
Bin vom zu Hause Trainingslager sowieso recht angetan.
haette mir vermutlich mehr gebracht, vorallem weil ich danach nicht auch direkt krank geworden waere :D ...

aber mal schauen vllt fliege ich im Oktober nochmal runter
 
bei mir gibts dann auch mal wieder ein Update

seit mitte Dezember habe ich einen trainer, war 2x Krank, war 1x 10 tage auf malle und habe mich einmal gemault :D

ausgang waren ende letzte saison 335w

letzte woche haben wir dann 3, 5 & 10min tests gemacht ... 450, 417, 380W ... er hat mir die FTP jetzt erstmal auf 350 gesetzt, da die einheiten sonst nicht hart genug waeren :(

65kg
5,38 w/kg....Respekt o_O
Über welchen Trainingsumfang reden wir hier so grob bei dir ?
 
5,38 w/kg....Respekt o_O
Über welchen Trainingsumfang reden wir hier so grob bei dir ?
14h-15h/woche ... kann auch mal mehr werden oder weniger

hab jetzt erstmal 2 tage ruhe

habe seit oktober aber auch nur eine 4 Tage Arbeitswoche


er meinte halt auf 5,6 pruegelt er mich noch ... naja bin ich skeptisch :D ... ich werde ja auch nicht juenger
 
Zuletzt bearbeitet:
14h-15h/woche ... kann auch mal mehr werden oder weniger

hab jetzt erstmal 2 tage ruhe

habe seit oktober aber auch nur eine 4 Tage Arbeitswoche


er meinte halt auf 5,6 pruegelt er mich noch ... naja bin ich skeptisch :D ... ich werde ja auch nicht juenger
Ja wenn er sogar schon mit Prügel droht, dann muss es doch klappen. :daumen:
 
Zurück