• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant TCR Composite 2 2012

vogs

Mitglied
Registriert
20 September 2012
Beiträge
63
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Ich war heute bei nem Händler um mich bezüglich meines ersten Rennrades zu erkundigen. Dieser hat gesagt, er hätte noch ein Giant TCR Composite 2 von 2012 welches er mir vergünstigt geben könnte. Was haltet ihr von diesem Rad?
Mir wurde erklärt, dass die wichtigen Komponenten eigentlich alle recht gut sind. Die Verschleißteile sind "nur" Shimano Tiagra, welche man aber ohne Probleme tauschen könnte. Ich meine aber dass diese für den Anfang reichen werden. Wichtig wäre, laut Verkäufer, dass der Rahmen gut ist. Dies soll der vom Giant sein (Carbon; Lebenslange Garantie).
Was haltet ihr davon?

Wäre für jeden Ratschlag dankbar!
 
Wenn es passt, ist es gut ;)
Positiv ist schon mal die Aussage, dass es auf einen guten (passenden) Rahmen ankommt und weniger auf die Anbauteile.
Wie ist die Ausstattung? Wieviel will er für das Rad und was ist der VK? Hat er Dich vermessen?
Gruß
Frank
 
Giant Rahmen sind schon nicht verkehrt... Tiagra ist sicherlich nicht mit den höherpreisigen Schaltgruppen zu vergleichen, auf längere Sicht betrachtet. Vom Rest der Komponenten schreibst du ja nichts ...
 
da steht nichts von Tiagra in der Beschreibung
und
normal gibt es das TCR 2 nicht mit Tiagra

Und welchen Preis hat er denn aufgerufen??
UVP war 1699 (in Deutschland)

Sicher das es das TCR2 ist?
 
Hi, ich fahre die Alu-Version vom TCR aus 2011. Die Rahmengeometrie und die Gabel sind gleich. Ich bin sehr zufrieden mit dem Rahmen. Er ist agil und steif, bleibt auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil, liegt und gut in der Kurve.

Die Komponenten sind gut, bis auf die Bremsen und die Laufräder. Die P-R2 habe ich auch drauf gehabt und gefühlt war der Wechsel auf Campa Zonda enorm. Die P-R2 sind halt ziemlich schwer und nach meiner Erfahrung auch sehr weich. Die Bremsen und die Laufräder könnte man aber ohne Probleme nach 1 Jahr (oder so) noch tauschen.
Wenn der Preis stimmt und der Rahmen passt, gibts von mir ne Empfehlung.
 
Die Komponenten sind gut, bis auf die Bremsen und die Laufräder. Die P-R2 habe ich auch drauf gehabt und gefühlt war der Wechsel auf Campa Zonda enorm. Die P-R2 sind halt ziemlich schwer und nach meiner Erfahrung auch sehr weich. Die Bremsen und die Laufräder könnte man aber ohne Probleme nach 1 Jahr (oder so) noch tauschen.
Wenn der Preis stimmt und der Rahmen passt, gibts von mir ne Empfehlung.
Ich habe ein Alu-Defy von Giant und die Tücken die MNOT beschreibt sind typisch für Giant - bei mir sind die Laufräder S-R2'er die sind halt schwer (aber an sich auch ziemlich stabil, wenn ich gucke was ich ihnen bisher angetan habe bin ich eigentlich recht froh) und eben die Bremsen die ich durch die BR-5600 (105'er) ersetzt habe, seitdem ist eigentlich kaum was zu murren.
 
Mir ist jetzt zu Ohren gekommen, dass man für diesen Preis keinen ordentlich verarbeiteten Carbon Rahmen bekommt. Dafür würde man schon einen Alurahmen mit Ultegra Gruppe bekommen, welcher dann besser verarbeitet ist und sogar leichter wäre. Was haltet Ihr davon? Z.B. das Specialized Tarmac SL4 Expert M2
Hat angeblich auch um einiges bessere Laufräder.
 
Mir ist jetzt zu Ohren gekommen, dass man für diesen Preis keinen ordentlich verarbeiteten Carbon Rahmen bekommt. Dafür würde man schon einen Alurahmen mit Ultegra Gruppe bekommen, welcher dann besser verarbeitet ist und sogar leichter wäre. Was haltet Ihr davon? Z.B. das Specialized Tarmac SL4 Expert M2
Hat angeblich auch um einiges bessere Laufräder.

Was Dir nicht alles zu Ohren kommt :rolleyes:

Die Carbonrahmen in der unteren Preisklasse sind nicht schlecht verarbeitet, sie haben nur nicht die Vorteile eines guten Carbonrahmens gegenüber einem Alurahmen. Dies wären Gewicht und Dämpfung. Die Steifigkeit lasse ich mal außen vor, da ein steifer Rahmen für mich ausreichend ist, da muss ich keinen supersteifen haben :rolleyes: Ist so ähnlich wie mit dem Waschpulver, da wird das weiß auch jedes Jahr weißer :D
Das TCR ist der Einstieg in die Giant Plastikwelt und hat eine Carbongabel mit Aluschaft (auch nicht schlecht, aber halt schwer). Das Gewicht des Gabel-Rahmensets wird von vielen aus Alu gehalten oder gar unterboten (auch da hier Vollcarbongabeln bei gleichem Preis angeboten werden können), gleiches gilt für die Dämpfungswerte.
Das macht das Giant nicht schlecht, aber man fährt halt ein Rad aus Plaste, da man das Material zu kleinem Geld will und auf die Vorteile verzichten kann. Zudem bekommt man bei einem Alurad in der gleichen Preisklasse i.d.R. eine bessere Ausstattung. Dies relativiert sich hier, da das angebotene Rad von 2012 ist und ein guter Preisnachlass gewährt wird.

Das Tarmac SL4 kostet 3500.-, ist wohl eine etwas andere Liga, da sollten die Laufräder nicht nur angeblich besser sein und der Rest auch ;)

MfG
Frank
 
Mir ist jetzt zu Ohren gekommen, dass man für diesen Preis keinen ordentlich verarbeiteten Carbon Rahmen bekommt. Dafür würde man schon einen Alurahmen mit Ultegra Gruppe bekommen, welcher dann besser verarbeitet ist und sogar leichter wäre. Was haltet Ihr davon? Z.B. das Specialized Tarmac SL4 Expert M2
Hat angeblich auch um einiges bessere Laufräder.

Wenn ein ALU Rad in der von dir anvisierten Klasse,dann eher ein Canondale CAAD 10 ( wenn die Geo passt wohl mit das leichteste was man aus Alu kriegen kann) oder ein Stevens (Modell weis ich jetzt nicht) oder ein CUBE Agree,oder............ Das Tarmac dürfte,wie rr-mtb-radler schon sagt,ne deutlich höhere Hausnummer sein.
Ich würde bei dem Geld auch nen guten Alurahmen mit ner besseren Ausstattung vorziehen.
 
Wenn es passt und Dir zusagt - nimm es ! Du musst in dem Preissegment IMMER Zugeständnisse machen. Die schweren Komponenten kann man ja nach und nach austauschen. Schrauben macht Spass ! Und Giant Rahmen sind nicht schlecht....
 
Danke für die Tipps. Was haltet ihr denn vom Specialized (Allez Expert Z2) so allgemein. Tendiere ehrlich gesagt eher zu dem wegen Alurahmen, besseren Laufrädern, carbon Kurbel...
 
Bei Specialized ist es so wie bei vielen Premiumherstellern. Die unteren Modelle sind unverhältnismäßig teuer. In der Preisklasse von ca. 1500 Euro gibt es Räder mit nem bessern Preis/Leistungsverhältniss. Aber wenn Dir das Speci so sehr gefällt,nimm es. Die Rahmen sind mit Sicherheit nicht schlecht,und das ist immer noch das wichtigste an nem Rad.
 
Naja irgendie ist das 0er ja nicht wirklich mit dem 2er vergleichbar finde ich.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk 2
 
Das stimmt. Vor allem sind der Tcr Aluxx-Rahmen und der TCR Composite-Rahmen nicht vergleichbar, aber du schienst ja zuletzt in Richtung Aluminium zu tendieren.
 
Zurück