(...) Umgekehrt kann man lesen (...)
Du greifst einzelne Statements aus dem Zusammenhang - gelinde gesagt: unsinnvoll.
Zum anderen weiss der erfahrene Scheibremser, dass er mit der überlegenen Bremstechnologie der Zukunft fährt.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Dabei ist mir egal, ob das effektiv vielleicht etwas teurer ist oder nicht.
So wie
Reifen mit ihrer minimalen Aufstandsfläche den einzigen Kontakt zur Fahrbahn herstellen und mir somit die allgemein bekannten fahrdynamischen Möglichkeiten ermöglichen spare ich an dieser Stelle definitiv nicht. Ebenso verhält es sich mit
Bremsen: Auch an den
Bremsen, die mir in Zusammenarbeit mit den
Reifen viel Sicherheit und auch Fahrkomfort ermöglichen, spare ich nicht. Da können einige Euro plus/minus kein brauchbares Argument sein.
Somit zählt das Kostenargument, zumindest in den hier üblichen Grössenordnungen, nicht.
Aber mal ehrlich, und das hat jetzt nur zum Teil mit dir zu tun, es wird schon wieder zu polemisch und mit sinnlos übers Ziel hinaus schiessenden Quatsch-"Argumenten" um sich gehauen, dass auch dieser Thread in der Sinnlosigkeit endet.
Anders kann ich mir solch einen Unfug nicht erklären:
Darum dürfen auf Autobahnen nur noch Pkw mit 4 Scheibenbremsen, Pkw mit Trommelbremsen dürfen nicht auf Autobahnen, weil sie immer auffahren.
Die Trommelbremse ist der Scheibenbremse unterlegen, erfüllt aber trotzdem die grundsätzlichen Anforderungen. Wieso kommt man auf so einen sinnfreien Unfug im Zusammenhang dieses Threads von Autobahnverboten für Autos mit weniger leistungsfähiger Bremsentechnologie zu reden...?
Es geht hier nicht darum zu sagen, dass die
Bremsen, die "weniger gut"
bremsen, verboten werden sollen - das ist an den Haaren herbei gezogener Unfug um hilflose Statements vermeintlich zu verstärken. Dabei rauben sie ganz nebenbei der eigenen Argumentation jede Glaubwürdigkeit.
Und das ein "Brot und Butter"-Kompaktwagen mit "kleiner" Scheibenbremse vorne und Trommelbremse hinten bei einer Vollbremsung aus 130 km/h einen längeren Bremsweg hat als ein Sportwagen mit niedrigerem Schwerpunkt und vier groß dimensionierten Scheibenbremsen, ist doch wohl jedem klar.
Hoffe ich....
Ich für meinen Teil bremse mit hydraulischen Scheiben viel entspannter, souveräner und mit deutlich reduzierter Handkraft, aus der sich dann noch eine deutlich gesteigerte Dosierbarkeit ergibt. Das alles auch noch nach kilometerlangen Passabfahrten.
Ob ich es jetzt wirklich etwas kürzere Bremswege habe? Ich glaube ja. Unabhängige Messungen scheinen das, wenn auch meist in engem Rahmen, zu bestätigen. Die Tatsache, dass kontrovers diskutiert wird, wie hoch das "Risiko" von Scheibenbremsen im Peloton durch die höhere Bremswirkung ist, untermauert das ganz nebenbei auch noch.
Wenn mir dann bei einem überraschend eingesetzten Regenschauer ein einziges Mal meine Scheibenbremse um ein Haar "den Arsch rettet", weil ich den entscheidenden Meter früher stand, dann hat sich der "Aufwand" sogar für jeden nachvollziehbar gelohnt...