ronde2009
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 April 2008
- Beiträge
- 15.405
- Reaktionspunkte
- 9.187
Bin ein paar mal mit Rennrädern mit Scheibenbremsen gefahren. Dir Bremsleistung ist stärker. Da blockiert bergab schnell das Hinterrad bei Vollbremsungen. Aber das kann man lernen. Das Bremsverhalten in schnellen Abfahrten fand ich sehr gut. Lassen sich gut anbremsen. Hitzentwicklung geht in die Scheibe und nicht in die Bremsflanke Das alles gibt es bei Carbon LRS mit Carbonbremsflanke nicht. Die sind bei Regen schwerer zu fahren als Alufelgen, und bei langen Abfahrten weisen sie ein hohes Risiko auf, kaputt zu gehen.
Ein Leihrad war insgesamt recht schwer geworden. Da muss man wohl darauf achten ob die Komponenten leicht genug sind. Sonst macht es am Berg keinen Spaß (generell).
Es bedarf auch eines guten Rahmens und stabiler Gabel, damit das System wirklich fest ist. Ein Giant Rad war genial, ein Focus Bike etwas weicher in der Gabel.
Man kann natürlich auch nicht alte Laufräder fahren wegen der Bremsscheibe.
Ich kam zu dem Schluss, das es ein schöner Gimmik ist aber ein Systemwechsel im Moment nicht relevant ist. Ich glaube das jedermann Team der Tour war aber damit ausgerüstet und einer von denen war bei der Transalp sehr zufrieden.
Ein Leihrad war insgesamt recht schwer geworden. Da muss man wohl darauf achten ob die Komponenten leicht genug sind. Sonst macht es am Berg keinen Spaß (generell).
Es bedarf auch eines guten Rahmens und stabiler Gabel, damit das System wirklich fest ist. Ein Giant Rad war genial, ein Focus Bike etwas weicher in der Gabel.
Man kann natürlich auch nicht alte Laufräder fahren wegen der Bremsscheibe.
Ich kam zu dem Schluss, das es ein schöner Gimmik ist aber ein Systemwechsel im Moment nicht relevant ist. Ich glaube das jedermann Team der Tour war aber damit ausgerüstet und einer von denen war bei der Transalp sehr zufrieden.