Selten einen polemischeren Unsinn gelesen als das.
Die beiden grünen Kollegen am Ende meines Posts hast Du aber schon gesehen, oder? Auch wenn Du sie offensichtlich nicht verstanden hast...
Seit wann gibts bei MTB Rennen Pelotone mit 200 Fahrern auf engem Raum mit den dazu gehörigen Massenstürzen?!
Schon mal was vom Cape Epic gehört? Oder von der BIKE Transalp? Guck' mal über den Tellerrand und mach ' dich mal schlau, wie viele Fahrer dort mitfahren, die natürlich auch im Massenstart losfahren. Dabei staubt es massiv, man sieht nix, es geht über Stock und Stein und die Leute fahren nicht so geordnet, wie im Peloton eines RR-Rennens, sondern wild durcheinander. Dagegen ist TdF Kindergeburstag. Und es passiert trotzdem nix, weil die Leute es einfach so gewohnt sind. In dieser Beziehung war mein Beitrag durchaus also durchaus auch etwas ernst gemeint.
Und das schockierendste daran: das Cape Epic ist von der UCI offiziell anerkannt (Transalp weiß ich nicht). The end is near...
Was ich an der ganzen Diskussion über Scheibenbremsen oder nicht überhaupt nicht verstehe: man kann sich bei einem Sturz auch einen Finger oder einen Fußzeh abreißen, wenn man in die Speichen gerät. Besonders einfach mit Messerspeichen. Wieso werden eingespeichte Laufräder nicht verboten und Scheibenräder Pflicht? Nur mal so als Denkanstoß... Und ähnliche Risiken gibt es noch eine ganze Menge. Das Renradfahren an sich ist schon ein Risiko... Unfassbar, dass das noch erlaubt ist.
Zuletzt bearbeitet: