Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hier werden gerade die wissenschaftlichen Grundlagen von Herzfrequenz vomax und anderem gepaukt. . .
Le Professeur ... der brauchte nicht pauken ... der wollte einfach nur gewinnen.
Laurent Fignon ... unvergessen.
Ich erinnere mich noch an seine letzte Tour, mit gebrochener Stimme verkündete er, nicht mit 50 sterben zu wollen, nur um kurz nach seinem 50. Geburtstag tatsächlich mit 50 zu sterben. Hat mich sehr traurig gemacht.Und viel zu jung gestorben.
Ich erinnere mich noch an seine letzte Tour, mit gebrochener Stimme verkündete er, nicht mit 50 sterben zu wollen, nur um kurz nach seinem 50. Geburtstag tatsächlich mit 50 zu sterben. Hat mich sehr traurig gemacht.
Obwohl mich in der Jugend eher Ludwig, Raab und Ampler beeinflusst haben, haben, erinnere ich mch an die Meldungen, dass ein Fignon ein Guter war und sah auch Bilder, wie er die Tour um 8 Sekunden verlor. Ich erinnere mich, wie ich mit Pferdeschwanz beim Radsportclub vorstellig wurde und verkündete, dass ich da sei, weil ich die Tour gewinnnen will. Da hatte ich zumindest erstmal die Lacher auf meiner Seite! Daher hat mich seine Erkrankung auch sehr berührt.Mich auch, als ich damals von seinem Tod hörte. Fand 50 ist noch kein Alter. Heute denke ich das umso mehr, da ich selber schon über 50 bin. Da möchte man noch nicht gehen.
Mich auch, als ich damals von seinem Tod hörte. Fand 50 ist noch kein Alter. Heute denke ich das umso mehr, da ich selber schon über 50 bin. Da möchte man noch nicht gehen.
Wir sind nur auf unbestimmte Zeit Gast auf dieser Welt
Richtig!Die Fignon Autobiographie ist immer noch eines der lesenswertesten Radsportbücher. Nicht nur, um den Mann zu verstehen, sondern auch den Radsport.
Anhang anzeigen 749412
Frau Anne Haltrich und Frl. Emma Guggenberger, Mediasch.
Ein Tandempaar aus Siebenbürgen. Die zwei ersten Radlerinnen Mediasch's.
(1898)
Bin froh das ich nicht in der Zeit gelebt habe. Die Kleidung ist doch äußerst unpraktisch.