• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

Anzeige

Re: Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie
Tour de France 1968, ein Jahr nach dem Tod von Tom Simpson. Die Strecke wurde von Jacques Goddet deutlich entschärft, was Fahrern wie Jan Janssen entgegenkam. Vor der Schlussetappe, einem EZF von Melun nach Paris über 54Km lag er noch 16 Sekunden hinter Herman Vanspringel, gewann das Zeitfahren mit 54 Sekunden, und gewann damit die Tour mit dem bis dahin knappsten Vorsprung von 38 Sekunden.
20250125_113639.jpg
Interessant auch die beiden seitlichen Beifahrer am Peugeot 404....
😉
 
Ich weiß nicht, ob es hier richtig ist:
Ich suche Fotokarten von Radrennfahrern mit englischen Rädern / von Teams die englische Räder gefahren haben.
Keine teuren mit Originalautogramm oder original Fingerabdruck; sowas kann und will ich mir nicht leisten
 
Giro d'Italia 1953.
Zweitletzte Etappe von Bozen nach Bormio über 125Km. Fausto Coppi im Anstieg zum Stelvio. Hugo Koblet trug das rosa Trikot, konnte Coppi aber nicht folgen am Stelvio.
Koblet stürzte dann noch in der Abfahrt nach Bormio, und Coppi übernahm das Trikot.
20250205_132007.jpg

Im Bianchi-Auto (Lancia?) dahinter links mit dem Ersatz-LR der Mechaniker Pinella de Grandi und mit der weißen Mütze Teamchef Giovanni Tragella.
 
Giro d'Italia 1953.
Zweitletzte Etappe von Bozen nach Bormio über 125Km. Fausto Coppi im Anstieg zum Stelvio. Hugo Koblet trug das rosa Trikot, konnte Coppi aber nicht folgen am Stelvio.
Koblet stürzte dann noch in der Abfahrt nach Bormio, und Coppi übernahm das Trikot.
Anhang anzeigen 1571083
Im Bianchi-Auto (Lancia?) dahinter links mit dem Ersatz-LR der Mechaniker Pinella de Grandi und mit der weißen Mütze Teamchef Giovanni Tragella.
Das sieht mit fast so aus, als wäre das legendäre Bianchi S9-Teamfahrzeug modernisiert worden.
Hier noch in alt.
checca.jpg

hier in neu. Bis auf die Scheinwerfer sehr ähnlich...
coppi.jpg
 
Giro d'Italia 1953.
Zweitletzte Etappe von Bozen nach Bormio über 125Km. Fausto Coppi im Anstieg zum Stelvio. Hugo Koblet trug das rosa Trikot, konnte Coppi aber nicht folgen am Stelvio.
Koblet stürzte dann noch in der Abfahrt nach Bormio, und Coppi übernahm das Trikot.
Anhang anzeigen 1571083
Im Bianchi-Auto (Lancia?) dahinter links mit dem Ersatz-LR der Mechaniker Pinella de Grandi und mit der weißen Mütze Teamchef Giovanni Tragella.
Find ich nett sein Wissen über das Foto hier rein zustellen. Des öfteren weis ich nicht wer oder was das ist!
 
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Also, die Checca, ein Bianchi S9 aus 1937 war das Teamfahrzeug von 1946 bis 1958. Das Kennzeichen war immer das gleiche, MI 50882. Das erkennt man auf einigen Bildern, sowohl vor dem Umbau, als auch danach. Also wurden nur die Scheinwerfer in die Kotflügel umverlegt.
 
Zurück