• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gore-Tex Shakedry Jacken

Nein, aber eigentlich ist es doch das gleiche Material, daher bin ich eigentlich davon ausgegangen, das sich das in der Hinsicht ähnlich verhält. Bei den Shakdey Jacke ist das ja auch so.
Wie ist das eigentlich bei der Torrent mit dem Wind und Reißverschluss? Ist der von innen hinterlegt oder so? Würde mich mal interessieren. Immerhin hat sie jetzt hinten ne Reißverschlusstasche.

Die Gavia hat da normale Taschen, was ich gut finde. Ins Trikot darunter passt bei dem Schnitt nicht viel.

Als ich mir die Gavia gekauft hatte, gab's die Torrent afaik auch noch nicht.
 
Wie ist das eigentlich bei der Torrent mit dem Wind und Reißverschluss? Ist der von innen hinterlegt oder so? Würde mich mal interessieren. Immerhin hat sie jetzt hinten ne Reißverschlusstasche.

Die Gavia hat da normale Taschen, was ich gut finde. Ins Trikot darunter passt bei dem Schnitt nicht viel.

Als ich mir die Gavia gekauft hatte, gab's die Torrent afaik auch noch nicht.
Ja ist er, ich kann morgen mal Bilder bei Tageslicht macht wenn du magst. Die Reißverschlusstasche ist doch eigentlich nicht neu bei Gore. Ich habe auch diese Jacke, die auch eine Reißverschlusstasche hat. Der Preis ist je nach Größe gerade brutal niedrig.
https://www.amazon.de/GORE-WEAR-Act...refix=gore+c5+jacke,aps,101&sr=8-3&th=1&psc=1
Mich würde aber nochmal der Unterschied zwischen Gore und Gavia, in Sachen Hitze interessieren. Es stimmt schon was du gesagt hast, das die Gore Tex Active Jacken recht warm sind. Bei 15°C würde ich sie auch nicht mehr tragen, aber bei unter 10°C ist sie auf jeden Fall unproblematisch. Ich kann mir wie gesagt aber kaum vorstellen, das sie anders ist wie die Gavia.
 
Ich bin die Gavia erst einmal gefahren, aber immerhin über 5h mit mittel starken Regen. Der Ersteindruck ist sehr gut, wobei für mich auch die richtige Passform/Schnitt sehr wichtig ist und das ist ja individuell. Bei den Regenjacken ist immer die Frage, ob man die so eng nimmt, dass Sie mit einem Trikot drunter optimal passt oder als äußerste Schicht zur Not auch über eine Winterjacke tragen will. Gibt ja durchaus beide Anwendungsfälle.
 
...und manchmal auch ob die Hand durch den Armabschluss passt. Meine Gore Race wäre ursprünglich knapp Winterjackentauglich gewesen, nach Anpassung auf eine Größe bei der ich meine Pranken (anscheinend??) nicht schon trocken zu Hause nur mit behutsamer Gewalt durchfädeln konnte ist's Winterjacke++...
 
60 € in L… Probiere ich mal als „Zweitjacke“:-o
Aber bei Gore selbst gibt es diese Jacke gar nicht (mehr), oder?
Schein ein Auslaufmodell zu sein. Achtung die Jacke ist recht weit geschnitten. Im Winter mit einen Langarmtrikot drunter funktioniert das aber super, weil man die Taschen dann noch nutzen kann.
 
@Plautzilla
20230114_145423.jpg

20230114_145448.jpg

20230114_145518.jpg
 
Habe jetzt die Castelli Gavia hier und ebenfalls gewogen - nur 229 Gramm. Im Gegensatz zu meinen Gore Hardshells eine schön körperbetonte Passform, scheint auch nicht hochzurutschen.

@Plautzilla Danke für den Tipp. :)
Moooment!
Das heißt, die Gavia vereint die Vorteile einer Shakedry (kleines Packmaß, leicht, dampfdurchlässig, 100% Wasserdicht) und ist dazu robust und rucksackfest? 😱

Wozu braucht man dann noch eine Shakedry?
 
Moooment!
Das heißt, die Gavia vereint die Vorteile einer Shakedry (kleines Packmaß, leicht, dampfdurchlässig, 100% Wasserdicht) und ist dazu robust und rucksackfest? 😱

Wozu braucht man dann noch eine Shakedry?
Die Shakedry ist deutlich leichter, kompakter, dampfdurchlässiger und der Aussenstoff kann weder seine Imprägnierung verlieren, noch sich mit Wasser vollsaugen. In Form einer Castelli Idro ist sie auch noch enganliegender als die Gavia.

Eine gut sitzende Hardshell interessiert mich ausschliesslich für Rucksackeinsatz (haupsächlich Commuting mit Laptop) und wegen auffälligerer Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielleicht könnt ihr mir bei Größen helfen. Ich bin nämlich ein Sitzriese und finde keine passenden Jacken.

Ich suche eine Regenjacke mit ganz langen Ärmeln und ganz langem Rumpf. Gleichzeitig sollte sie aber am Rumpf und den Armen schmal geschnitten sein.

Da ich damit pendle sollte sie auch noch einen leichten Rucksack aushalten. Goretex C7, Castelli Idro3, Castelli Slicker etc. gehen daher nicht.

Ich habe schon folgende Jacken probiert:

Gore Torrent (S),
Castelli Gavia (S),
Castelli Goccia in (S) und (M)
Gore Shakedry R7 in (S) und (M)

Entweder sie sind zu kurz oder zu weit...
 
Ja ist er, ich kann morgen mal Bilder bei Tageslicht macht wenn du magst. Die Reißverschlusstasche ist doch eigentlich nicht neu bei Gore. Ich habe auch diese Jacke, die auch eine Reißverschlusstasche hat. Der Preis ist je nach Größe gerade brutal niedrig.
https://www.amazon.de/GORE-WEAR-Act...refix=gore+c5+jacke,aps,101&sr=8-3&th=1&psc=1
Hatte ich mir letzte Woche unabhängig von deinem guten Tipp schon bestellt, kam am WE an. Schnitt tatsächlich eher "gemütlich", also nicht RR-Form, aber auch kein Sack. Hab die L bei 1,83 cm und 76 kg, Ärmel sind recht lang. Verarbeitung ist GORE-typisch bombig, innen fühlt sie sich sehr "textil" an. Als reine Regenjacke aber mit 250g recht schwer und sicher auch etwas schwitzig, dazu ein eher großes Packmaß (würde sagen knapp doppelte Shakedry-Größe. Aber bei knapp über 60 Euro und inkl. Rucksacktauglichkeit fürs MdRzA für Frühling/Herbst-Dauerregen wunderbar.

Jetzt hab ich aber auch noch eine Frage zur Shakedry, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Die ist nicht rucksacktauglich, das ist soweit klar. Aber selbst die HiViz ist mir zu unauffällig, gerade bei Regen UND Dunkelheit. Hat sie schon mal jemand mit so einer Reflektorweste getragen und kann was über die Haltbarkeit bzw. Abnutzung sagen? https://www.amazon.de/Kaiyignxin-Re...rds=reflektorweste&qid=1673864311&sr=8-5&th=1

Viele Grüße

einaugenradler
 
Hatte ich mir letzte Woche unabhängig von deinem guten Tipp schon bestellt, kam am WE an. Schnitt tatsächlich eher "gemütlich", also nicht RR-Form, aber auch kein Sack. Hab die L bei 1,83 cm und 76 kg, Ärmel sind recht lang. Verarbeitung ist GORE-typisch bombig, innen fühlt sie sich sehr "textil" an. Als reine Regenjacke aber mit 250g recht schwer und sicher auch etwas schwitzig, dazu ein eher großes Packmaß (würde sagen knapp doppelte Shakedry-Größe. Aber bei knapp über 60 Euro und inkl. Rucksacktauglichkeit fürs MdRzA für Frühling/Herbst-Dauerregen wunderbar.
Das ist auch definitiv kein Jacke für die Trikottasche. Gerade auf dem Rennrad fährt man damit los und kommt damit an.
Jetzt hab ich aber auch noch eine Frage zur Shakedry, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Die ist nicht rucksacktauglich, das ist soweit klar. Aber selbst die HiViz ist mir zu unauffällig, gerade bei Regen UND Dunkelheit. Hat sie schon mal jemand mit so einer Reflektorweste getragen und kann was über die Haltbarkeit bzw. Abnutzung sagen? https://www.amazon.de/Kaiyignxin-Re...rds=reflektorweste&qid=1673864311&sr=8-5&th=1

Viele Grüße

einaugenradler
Ich habe sowas für die Arbeit, weil die Westen mir zu flattrig sind. Das Teile trage ich öfters und bis jetzt kann ich nichts negatives zur Haltbarkeit sagen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Verschluss vorne auf dem Rad stören könnte.
 
Das ist auch definitiv kein Jacke für die Trikottasche. Gerade auf dem Rennrad fährt man damit los und kommt damit an.

Ich habe sowas für die Arbeit, weil die Westen mir zu flattrig sind. Das Teile trage ich öfters und bis jetzt kann ich nichts negatives zur Haltbarkeit sagen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Verschluss vorne auf dem Rad stören könnte.
Danke für die Info - hatte mich leider unklar ausgedrückt, sorry - meinte die Haltbarkeit der Shakedry-Jacke in Kombination mit diesem Gurtzeugs...
 
Wenn du versehentlich den Steckverschlauss mit der Shakedry drinnen schliesst, dürfte es das für das dünne Gewebe der Jacke gewesen sein. Gewichts- und Volumenvorteil sind so auch dahin.

Dann lieber gleich eine robuste Hardshell in auffälliger Farbe (z.B. Castelli Gavia oder Gore Torrent).
Ich wollte eigentlich eine Shakedry wegen des Top-Klimas. Aber du hast natürlich Recht - da müsste ich schon extrem aufpassen, daran hatte ich gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis!
 
Ich bin die Gavia erst einmal gefahren, aber immerhin über 5h mit mittel starken Regen. Der Ersteindruck ist sehr gut, wobei für mich auch die richtige Passform/Schnitt sehr wichtig ist und das ist ja individuell. Bei den Regenjacken ist immer die Frage, ob man die so eng nimmt, dass Sie mit einem Trikot drunter optimal passt oder als äußerste Schicht zur Not auch über eine Winterjacke tragen will. Gibt ja durchaus beide Anwendungsfälle.
Die Gavia ist aber doch eine Softshelljacke? Meine Erfahrung mit solchen Jacken ist, dass die nur anfangs wasserdicht sind, solange die Imprägnierung wirkt. Außerdem kann die Imprägnierung durch starken Regen überwunden werden. Habe so etwas einmal bei starkem Regen ausprobiert und nach einer Stunde selten so gefroren.

Aber gut, bei 330,00 € sind vermutlich andere Materialien drin, als ich sie bisher hatte. Vorteil ggü. Shakedry wären andere Farben und geringere Empfindlichkeit gegen Beschädigungen. Ist aber dann vermutlich auch deutlich wärmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich eine Shakedry wegen des Top-Klimas. Aber du hast natürlich Recht - da müsste ich schon extrem aufpassen, daran hatte ich gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis!
Ich hätte keine Bedenken, eine reflektierende Weste oder einen reflektierenden Gurt über die Shakedry zu ziehen. Sooo dünn und empfindlich ist das Material nicht, zB deutlich dicker als eine normale Windjacke.
 
Zurück