AW: Grundlagenausdauer mit Powermeter
Hallo,
die 310 Watt entnehme ich aus Post 46
Ich bin im Training mit durchschnittlich 220 Watt gefahren und hatte einen 155er Durchschnittspuls! Das ist beim besten Willen kein GA1 Training mehr.
Wenn ich von meinem FTP-Puls die Trainingsbereiche ableite, fühle ich mich wohler und krieche nicht auf dem Zahnfleisch nach 3h GA1 Training.
Je mehr man trainiert ist, desto niedriger wird ja auch der Grundlagenpuls. Wenn es anders wäre, hätte ich letztes Jahr 10 Schläge niedriger trainiert und wäre nie in Rennen vorne gelandet.
Und zu den Watt bei Profis: Über T. Martin habe ich gelesen, dass er 200-240 Watt im Grundlagenbereich fährt. Lance Armstrong fuhr 240-280 Watt und Puls 124-128!
Angenommen die FTP liegt bei 450 Watt und 70 kg Gewicht. Dieser Fahrer müsste 270-337 Watt im Grundlagenbereich treten. Unvorstellbar, der würde ja jeden Anstieg im Peloton der TdF im Grundlagenbereich hochfahren. Und die beiden oben genannten Fahrer würden demzufolge viel zu niedrig trainieren.
Edith: Mein Max Puls lag letztes Jahr bei 197 im Rennen. Letztes Wochenende habe ich ihn auf 195 hochgebkommen im Rennen. Da sind 155 Puls im Grundlagentraining etwas zu viel des guten. Mit der Vorgabe 60-70 % vom Max Puls fühle ich mich wohl und kann damit fahren ohne das ich komplett eingehe.
Hallo,
die 310 Watt entnehme ich aus Post 46
Ich bin im Training mit durchschnittlich 220 Watt gefahren und hatte einen 155er Durchschnittspuls! Das ist beim besten Willen kein GA1 Training mehr.
Wenn ich von meinem FTP-Puls die Trainingsbereiche ableite, fühle ich mich wohler und krieche nicht auf dem Zahnfleisch nach 3h GA1 Training.
Je mehr man trainiert ist, desto niedriger wird ja auch der Grundlagenpuls. Wenn es anders wäre, hätte ich letztes Jahr 10 Schläge niedriger trainiert und wäre nie in Rennen vorne gelandet.
Und zu den Watt bei Profis: Über T. Martin habe ich gelesen, dass er 200-240 Watt im Grundlagenbereich fährt. Lance Armstrong fuhr 240-280 Watt und Puls 124-128!
Angenommen die FTP liegt bei 450 Watt und 70 kg Gewicht. Dieser Fahrer müsste 270-337 Watt im Grundlagenbereich treten. Unvorstellbar, der würde ja jeden Anstieg im Peloton der TdF im Grundlagenbereich hochfahren. Und die beiden oben genannten Fahrer würden demzufolge viel zu niedrig trainieren.
Edith: Mein Max Puls lag letztes Jahr bei 197 im Rennen. Letztes Wochenende habe ich ihn auf 195 hochgebkommen im Rennen. Da sind 155 Puls im Grundlagentraining etwas zu viel des guten. Mit der Vorgabe 60-70 % vom Max Puls fühle ich mich wohl und kann damit fahren ohne das ich komplett eingehe.