• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HEW Cyclassics 2006 Anmeldung

Es geht sicherlich günstiger. 2003 war es noch ca. 15 Euristen günstiger.
Ich kann jedem normalen Radler der nicht Suizid gefährdet ist, abraten dort zu starten. Einige Punkte an die Ihr denken solltet.

- Ihr werdet bei der Anmeldungen nur mit Eurem Team (vier Fahrer) zusammen starten können. Auf andere Wünsche (Verein) wird keine Rücksicht genommen. Ob es wirklich Zeitpunktabhängig ist, weiß ich nicht.
- Wenn nur einer der Teammitglieder noch nicht gestartet ist, startet Ihr hinten wenn Ihr zusammen fahren wollt. Aber die Zeit wird doch als Teamzeit genommen (originaler Wortlaut von Upsolut).
- Ich kam auf den ersten 25km an FÜNF Massenstürzen vorbei. War schon recht blutig. Schwäre Stürze folgten. Einer mit Rettungshubschrauber, wie ich später erfahren habe.
- Es wird gefahren wie Sau, auch auf der 155km Schleife. Zum einen von recht schnellen Fahrern die Scheuklappen auf haben und z.B. in versandeten Kurven überholen müssen. Oder von Fahrern die nicht gewohnt sind in einem Pulk zu fahren, und in Lücken rein halten die nicht da sind.

Das Preisleistungsverhältnis stimmt nicht. Ihr Zahlt ob Ihr Krank seit, oder nicht. Und von Hamburg seht Ihr bei der Menge an Fahrern nichts, da Ihr nur auf das Feld achten müsst um nicht blutend am Straßenrand zu sitzen.
Ich bin schon bei einigen Rennen gestartet aber in Hamburg sieht man mich nie wieder.:dope:
Gruß Kette
 
Freud schrieb:
@Hannes,
@Condal,

oh Gott, ich hab es tatsächlich getan.!!!!
Habe mich jetzt für die 155 Runde angemeldet, Condal braucht meine Hilfe. :D :D

!!!!!! SUCHE RENNRAD UND RITTERRÜSTUNG FÜR DIESES CHAOTENRENNEN !!!!!!

Gruß

hallo,
das finde ich gut... nach den dolomiten marathon sollte uns eigentlich nichts mehr aus der ruhe bringen...und nen 31er schnitt:daumen: :daumen: legen wir ja wohl noch hin :D
 
Kette rechts schrieb:
Es geht sicherlich günstiger. 2003 war es noch ca. 15 Euristen günstiger.
Ich kann jedem normalen Radler der nicht Suizid gefährdet ist, abraten dort zu starten. Einige Punkte an die Ihr denken solltet.

- Ihr werdet bei der Anmeldungen nur mit Eurem Team (vier Fahrer) zusammen starten können. Auf andere Wünsche (Verein) wird keine Rücksicht genommen. Ob es wirklich Zeitpunktabhängig ist, weiß ich nicht.
- Wenn nur einer der Teammitglieder noch nicht gestartet ist, startet Ihr hinten wenn Ihr zusammen fahren wollt. Aber die Zeit wird doch als Teamzeit genommen (originaler Wortlaut von Upsolut).
- Ich kam auf den ersten 25km an FÜNF Massenstürzen vorbei. War schon recht blutig. Schwäre Stürze folgten. Einer mit Rettungshubschrauber, wie ich später erfahren habe.
- Es wird gefahren wie Sau, auch auf der 155km Schleife. Zum einen von recht schnellen Fahrern die Scheuklappen auf haben und z.B. in versandeten Kurven überholen müssen. Oder von Fahrern die nicht gewohnt sind in einem Pulk zu fahren, und in Lücken rein halten die nicht da sind.

Das Preisleistungsverhältnis stimmt nicht. Ihr Zahlt ob Ihr Krank seit, oder nicht. Und von Hamburg seht Ihr bei der Menge an Fahrern nichts, da Ihr nur auf das Feld achten müsst um nicht blutend am Straßenrand zu sitzen.
Ich bin schon bei einigen Rennen gestartet aber in Hamburg sieht man mich nie wieder.:dope:
Gruß Kette


hi....im Grunde sehe ich das ganz genauso.....hättest mich mal vor einem 1/2 Jahr reden hören sollen.....:eek: ich glaube trotzdem ,dass das Spass macht und dass ich mich in einer Gruppe bewege,die auf sich aufpasst und der es nicht nur um Tempo geht.....das fahre ich woanders.
Hamburg anschauen ist nicht das Interesse dabei und das Geld stört mich eigentlich auch nicht,obwohl ich knapp bei Kasse bin.Ich will eine nette Tour mit netten Leuten und die Sicherheit geht weit vor der Plazierung,die mich eigentlich nicht interessiert.........also toi toi toi....und dass die Menge an Radlern einen eigenen Reiz ausmachen,ist ja klar.....wenn auch gefährlich....
Ich kann dich irgendwie gut verstehen.......

gruss Horst
 
Moinsen,
habe es als Freizeit- und Ausgleichsfahrer gewagt, mich erstmals für die 55 km anzumelden. Anmeldung hat auch reibungslos funktioniert.
Will einfach nur mal die Atmosphäre genießen und ein wenig Spass haben - ein wildes Rennen werde ich ganz bestimmt nicht drauß machen.
Nun heißt es noch ein wenig trainieren und entspannen :D
Gruß
 
riCCi schrieb:
Das ist doch kein Chaotenrennen!
Also wenn die 155 km im kommenden Jahr wie die in diesem Jahr werden, freu ich mich schon riesig drauf!


Sorry, aber ich habe bisher nichts "Gutes" gehört von diesem Rennen,
Stürze...Stürze...Stürze... ein bischen Schiss habe ich schon.

Bitte sag mir, dass es nicht so ist.!

Gruß
 
Freud schrieb:
Sorry, aber ich habe bisher nichts "Gutes" gehört von diesem Rennen,
Stürze...Stürze...Stürze... ein bischen Schiss habe ich schon.

Bitte sag mir, dass es nicht so ist.!

Gruß

Das Risiko ist zweifelsfrei vorhanden, aber wenn man konzentriert fährt durchaus kalkulierbar. Wenn vor Dir einer fährt, der sich bei 40 Sachen umdreht um seine Mitfahrer zu suchen und so 200 m zurücklegt, schrei ihn einfach an, vielleicht wacht er ja noch rechtzeitig auf.:eek:
 
Och Manno, jetzt bau ich mir doch gerade so einen schönen Faserrenner zusammen und werd den dann bei den Psyclassics nicht nehmen können, weil es zu gefährlich ist? Wie seht ihr das? Soll ich die alte Stahlmöhre nehmen? Ich würde mir den Arsch abbeißen, wenn dem Porschebaby was passiert! Wird sich da wirklich so viel langgelegt?

Grüßle, Boffel
 
Freud schrieb:
WATT??? 31er Schnitt :confused:

Tippfehler.? :D



Gruß


ja, sorry 13er natürlich :eek: :eek: :eek: wird bestimmt ne gemütliche tour.. ein wenig die landschaft genießen und den mädels am strassenrand zuwinken..

einfach ein toller tag :spinner: :spinner:
 
Boffel01 schrieb:
Och Manno, jetzt bau ich mir doch gerade so einen schönen Faserrenner zusammen und werd den dann bei den Psyclassics nicht nehmen können, weil es zu gefährlich ist? Wie seht ihr das? Soll ich die alte Stahlmöhre nehmen? Ich würde mir den Arsch abbeißen, wenn dem Porschebaby was passiert! Wird sich da wirklich so viel langgelegt?

Grüßle, Boffel
Wenn ich mal unterstelle, dass Dein Faserrenner besser bremst als Dein Eisenhaufen und wohl auch Ergo's oder STI's hat, was Deinen alten Rad wohlmöglich fehlt, bist Du mit dem Faserrenner besser bedient.

Ich fahre dort auch mit aktuellem Material und nicht mit meinen Historien-Renner.
 
rotporst schrieb:
hi....im Grunde sehe ich das ganz genauso.....hättest mich mal vor einem 1/2 Jahr reden hören sollen.....:eek: ich glaube trotzdem ,dass das Spass macht und dass ich mich in einer Gruppe bewege,die auf sich aufpasst und der es nicht nur um Tempo geht.....das fahre ich woanders.
Hamburg anschauen ist nicht das Interesse dabei und das Geld stört mich eigentlich auch nicht,obwohl ich knapp bei Kasse bin.Ich will eine nette Tour mit netten Leuten und die Sicherheit geht weit vor der Plazierung,die mich eigentlich nicht interessiert.........also toi toi toi....und dass die Menge an Radlern einen eigenen Reiz ausmachen,ist ja klar.....wenn auch gefährlich....
Ich kann dich irgendwie gut verstehen.......

gruss Horst

Mir geht das auch so. Ich hab' genug grausliche Sachen von den letzten HEW-Cyclassics gehört und gelesen und mir gesagt: Ich fahr' da bestimmt nicht. Nun - mit 'ner Gruppe zu fahren, sieht ganz anders aus. Ich stelle mir das so vor, dass nach der Abholung der Startunterlagen klar ist, aus welchem Block man startet. Wir sind alle zum ersten Mal dabei, also starten wir wohl aus einem der letzten Blöcke, und da werden wir sehr darauf achten, zusammen zu starten und vor allem auch zusammen zu bleiben.
Kann ja sein, dass es genug Kranke gibt, denen es wichtig ist, statt an Platz 3567 an 3566 zu landen und dafür viel riskieren.
Wir werden da nicht mittun - und: ganz ohne Durchsetzungsfähigkeiten sind wir ja in der Gruppe auch nicht.
 
Wie Hannes schon Mal sagte, wir sehen es olypisch.
Und je mehr vor uns fahren um so besser können wir unser Tempo fahren.

Platzierung ist mir echt wurscht. Oder bekomme ich da einen Blumentopf wenn ich unter den ersten 5000 bin :D

Spass soll es machen, fertig.

cs
 
clever_smart schrieb:
Wie Hannes schon Mal sagte, wir sehen es olypisch.
Und je mehr vor uns fahren um so besser können wir unser Tempo fahren.

Platzierung ist mir echt wurscht. Oder bekomme ich da einen Blumentopf wenn ich unter den ersten 5000 bin :D

Spass soll es machen, fertig.

cs

CS, ich werde Dich im Spurt niederringen, Dir auf den letzten Metern den Schneid abkaufen, damit Du Bescheid weißt! :devil: :devil:
 
Hannes schrieb:
CS, ich werde Dich im Spurt niederringen, Dir auf den letzten Metern den Schneid abkaufen, damit Du Bescheid weißt! :devil: :devil:


Welchen Schneid :confused: :D, den lasse ich doch zu hause, sonst muß ich doppelte Startgebüren bezahlen. Außerdem wollte ich ja nicht im ersten Jahr gleich erster werden :)

cs
 
moin leute,

hab mich auch angemeldet, haetts fast verschwitzt.
mal schauen wie es dieses mal klappt und ob die mich wirklich
in den a-block stecken

gruss
christian
 
ich war sogar extra dieses jahr nur wegen den hews in hamburg



























und um meine oma zu besuchen die auch ein paar tage danach
geburtstag hat und ausserdem hab ich noch einige freunde dort oben.
die hews sind also ein guter grund nach hamburg zu fahren

gruss
christian


rhodocaps schrieb:
Hi Christian,

du fährst doch nicht etwa extra aus Freiburg nach HH um dieses Rennen zu fahren ?? Das lohnt sich doch nicht !

Grüße
 
condal schrieb:
ja, sorry 13er natürlich :eek: :eek: :eek: wird bestimmt ne gemütliche tour.. ein wenig die landschaft genießen und den mädels am strassenrand zuwinken..
einfach ein toller tag :spinner: :spinner:


jup :jumping: und im Besenwagen lassen wir uns ordentlich verwöhnen.:D
 
Ich muß sagen, daß es mich ganz schön wundert, wie viele negative Stimmen hier zu hören sind. Eigentlich dachte ich in diesem Forum treiben sich Rennrad begeisterte Leute rum!

Klar kostet es Geld, alles wird teurer und ich würde für kein anderes Rennen 60,-€ zahlen, aber die Cyclassics sind es echt wert. Die Messe auf dem Rathausplatz und an der Alster, die verschiedenen Juniorenrennen, die Jedermannrennen und noch die ProTour obendrauf. Echt Freunde, sowas bekommt Ihr sonst nirgends in Deutschland. Rund um Kökn und der Henninger Turm sind auch feine Events, aber Hamburg toppt das um Längen. 2005 bei super Sonnenschein früh morgens 20000 Radler in der City zu sehen war echt gigantisch. Die Stimmung an der Strecke war eins A!!!

Klar gab es auch Stürze, ich behaupte aber mal, zu 90% Selbstverschulden. Sicher werden jetzt die anderen 10% schreiben, sie seien von rücksichtslosen Rasern zu Fall gebracht worden, aber bei 20000 Leuten passiert so etwas leider. Wer keinen Bock auf Streß und Stürze hat, sollte sich in einen Block weiter hinten stellen, gemütlich die rechte Straßenseite befahren sowie sein Umfeld und die Strecke im Auge haben. Dann passiert auch nichts!

Hatte selbst letztes Jahr einen 38,4er Schnitt, bin demnach nur links "durchgeknallt", in einer ca. 20-30 Fahrer starken Gruppe und es gab keinen Sturz bei oder durch uns. Wirklich gefährlich fand ich es vorallem an den drei Wellen vor Blankenese und kurz vorm Ziel Mönckebergstraße. Da fahren Leute dann Schlangenlinie und gefährden sich und andere...

Ich wünsche allen Fahrerinnen und Fahrern ein sturzfreies und gesundes Ankommen und genau so einen sonnigen Tag wie 2005!!!

Wir sehen uns, bin in Köln, Frankfurt und Hamburg am Start, werde also Vergleichsmöglichkeiten haben ;-)
dd

ps: Wer war denn schon mal im Ausland bei Jedermannrennen dabei? Mich würden mal die Erfahrungen aus Italien, Frankreich, Holland/Belgien oder Zürich interessieren.
 
Zurück