• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

In Velo Veritas 2014 | 15.06.

Für Freitag abend beim Stuttner hab ich uns drei eingetragen!!
wir seh'n uns teilweise vermutlich eh im Zug :) ich steig Südkreuz ein, Benny vermutlich HBF
 
Der Stuttner :) War früher mal so ein räudiger Kleinheuriger. Jetzt leider auch so ein picobello Riesentrum, aber noch immer ok. Am genialsten war der Langes wie er noch im alten Spital (ich glaub so heisst das) war. Leider ist er da nimma. Den Friedberger find ich noch am urigsten irgendwie.
 
Hallo zusammen

Ich bin nun schon ab Freitagnachmittag in Wien und möchte gerne mit einem Ortkundigen Freitagnachmittag oder Samstagmorgen eine Ausfahrt machen.

Hat jemand Zeit und Freude?

Viele Grüsse

faliero
 
...alle wieder gesund nach Hause gekommen? (bei der Gelegenheit: gute Besserung dem Unglücksraben aus dem Oraganisationsteam)

Neuer Veranstaltungsort, neue Strecke, neues Wetter und alles bestens!
Danke für diese schöne Veranstaltung.


Retzer Windmühle bei Kilometer 122




Grüße von einem der Querschlächer
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf diesen Salat:

IMAG0191_s.jpg


auf dem Heimweg nach Gerasdorf dann...
zum Glück nicht bei einer der Abfahrten.
Sonst alles fein :)
 
Bei mir bisher nicht und das würde ich auch für die Zukunft vermeiden wollen...
 
Ja. Das dachte ich mir da dann auch. Bei Schlauchreifen wäre die Felge nicht beschädigt worden, das Rad hätt nicht blockiert, und ich wäre nach 10min max weitergefahren.

Ich schau mir den Mantel nachher mal genauer an, hat halt ein Loch knapp neben der Wulst in der Seitenfläche... ein Schuss, richtig laut, ein Schlag, dann wickelte sich der Schlauch so ein und blockierte das Rad und ich rutschte auf der Wolber Felge ein paar Meter auf bös grobem Belag.
Nächstes Mal Schlauchreifenräder oder auch noch ne extradecke... aber das mit dem blockierten Hinterrad gibt mir echt zu denken. Lieber Schlauchreifen. Ich hatte in der Nacht böse Träume von der Abfahrt mit fast 80 Km/h und der Vorstellung was dabei wohl passiert wäre...

Zufällig kamen andere Teilnnehmer grad aus der Pension und an der Straßenecke vorbei und haben mir nen Mantel gegeben und geholfen - so konnte ich auch noch auf Rädern heim ins Quartier...
 
... des Pendant wäre hier dann der Gatorskin von Conti - kann ich wirklich nur empfehlen...
(Lieferzeit ist aber - zumindest hier in Ö - doch eine etwas längere, wenn man die breite Variante sucht - also für nächstes Jahr rechtzeitig bestellen)

was anderes:
Hat jemand von Euch eine Ahnung, welche (reine) Fahrzeit (oder Durchschnittsgeschwindigkeit) die flottesten über die 210 Km hingelegt haben?
 
Meine Gruppe hatte einen Schnitt von 25.9Km/h. Wir wurden zum Schluss immer schneller...mehr später. Und es waren 215Km.

... des Pendant wäre hier dann der Gatorskin von Conti - kann ich wirklich nur empfehlen...
(Lieferzeit ist aber - zumindest hier in Ö - doch eine etwas längere, wenn man die breite Variante sucht - also für nächstes Jahr rechtzeitig bestellen)

was anderes:
Hat jemand von Euch eine Ahnung, welche (reine) Fahrzeit (oder Durchschnittsgeschwindigkeit) die flottesten über die 210 Km hingelegt haben?
 
> Wir wurden zum Schluss immer schneller

Ich denke, das war bei allen so...
Heimweh und vor allem der Rückenwind (bzw. zumindest fehlende Gegenwind) waren dafür maßgeblich
(und das fehlende Buschberghütten-Kriterium ;-)

Bei mir warens auch 218 - was daran lag, dass ich mich für die falsche Richtung nach der Rast am Schloß Mailberg entschied - und wieder Richtung Süden fuhr... Ich Doofnuss
 
denke da bin ich wohl irgendwo in eine Fuge/Rille dachte erst, da bin ich wohl irgendwo in eine Fuge/Rille geraten und habe mir die Seite kurz neben dem Felgenrand beschädigt - aber da die Stellen beide rechtsseitig und gegenüberligend am Reifen sind eigentlich eher nicht...

IVV_4Seasons_0001.jpg


und gegenüberliegend (auch rechte Seite) dasselbe nochmal:

IVV_4Seasons_0007.jpg


Bilde mir ein irgendwann ein feines aber recht lautes Knistergeräusch gehört zu haben ... ob das das reissende Gewebe war?

Jetzt schau ich mir auch das Vorderrad noch mal genauestens an.
 

Anhänge

  • IVV_4Seasons_0006.jpg
    IVV_4Seasons_0006.jpg
    327,5 KB · Aufrufe: 72
  • IVV_4Seasons_0003.jpg
    IVV_4Seasons_0003.jpg
    523,1 KB · Aufrufe: 73
  • IVV_4Seasons_0004.jpg
    IVV_4Seasons_0004.jpg
    539,5 KB · Aufrufe: 81
  • IVV_4Seasons_0005.jpg
    IVV_4Seasons_0005.jpg
    381,4 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
... des Pendant wäre hier dann der Gatorskin von Conti - kann ich wirklich nur empfehlen...
(Lieferzeit ist aber - zumindest hier in Ö - doch eine etwas längere, wenn man die breite Variante sucht - also für nächstes Jahr rechtzeitig bestellen)

was anderes:
Hat jemand von Euch eine Ahnung, welche (reine) Fahrzeit (oder Durchschnittsgeschwindigkeit) die flottesten über die 210 Km hingelegt haben?

Ich war um 15:00 wieder im Ziel. Fahrzeit 7:15, Schnitt knapp 30.

Twobeers
 

Anhänge

  • mailberg.JPG
    mailberg.JPG
    95,5 KB · Aufrufe: 74
...alle wieder gesund nach Hause gekommen? (bei der Gelegenheit: gute Besserung dem Unglücksraben aus dem Oraganisationsteam)

Die Zugreisenden hatten gestern Abend Berlin für sich (Ankunft 19:00), die Wohnmobilisten fahren heute Abend nach Prag und morgen weiter, und unser Materialpechvogel hat gestern 265km gemacht und heute bereits 100. Er will morgen Bad Hersfeld per Rad erreichen. Ausführlicher Bericht und Bilder folgen.

Twobeers
 
> Fahrzeit 7:15, Schnitt knapp 30.

Junge, junge...
Spitzen Leistung!!!
Hut ab!
 
so, die Ziesel werden durchgezogen, die 23er GP four seasons sind gekommen...


Bisher kannte ich Ziesel nicht. Doch eines versuchte die Straße zu queren, als wir gerade kamen. Das Ziesel wurde nicht durchgezogen, die Reifen heißen jetzt nicht mehr Dackelschneider sondern Zieselmörder. Der schuldige Fahrer (ein Wiener) war untröstlich und sagte mit erstickter Stimmer "Normalerweise umfahre ich sogar Schnecken..."

Twobeers
 
die sind niedliche Tierchen... (lebend)
ich hoffe es war ein schneller Tod für den Knirps.

http://www.citizen-science.at/bkroadkill/roadkill-2014-03-22-1727/


10464337_675311935883091_3978991898204860895_n.jpg


Bisher kannte ich Ziesel nicht. Doch eines versuchte die Straße zu queren, als wir gerade kamen. Das Ziesel wurde nicht durchgezogen, die Reifen heißen jetzt nicht mehr Dackelschneider sondern Zieselmörder. Der schuldige Fahrer (ein Wiener) war untröstlich und sagte mit erstickter Stimmer "Normalerweise umfahre ich sogar Schnecken..."

Twobeers
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück