Hallo Liebe Community,
erst einmal möchte ich mich entschuldigen, wenn ich mich durch mein äußerst schlechtes Fachwissen falsch ausrücke oder etwas mehrmals erklärt werden muss, bevor ich es verstehe, kommt sicherlich noch mit der Zeit im Fahrradbereich, zudem ist dies mein erster Post. Und entschuldigt überhaupt für diesen Theard, wenn dieser durch mich vom Thema wiederholt wird, habe nichts gefunden, dass mir helfen könnte. Da entweder Preis bzw. Anforderungen anders oder körperlich nicht auf der selben Ebene.)
Wie das Thema schon andeutet, hat auch mich heute das Fahrradfieber gepackt. Das alte Fahrrad aus dem Schuppen geholt und wieder mal einfach eine Runde zur Entspannung gefahren, wobei mich dann doch wieder die Geschwindigkeitslust zu einem, sagen wir mal, schnelleren Fahren anzog. Doch leider macht das nicht allzu viel Spaß, wenn die vordere Bremse nur manchmal bis gar nicht funktioniert, die Schaltung in gewissen Gängen hagt und das Fahrrad allgemein ist ziemlich schwer ist (zudem kommen verhältnismäßig dicke Reifen, die die Geschwindigkeit und das "feeling" nochmals verschlechtern. Kurze Randinfo: Derzeitig fahre ich auf einem Mountainbike, das man auf vielen Straßen sieht. Habe es damals mit meinen Eltern im Baumarkt gekauft, also nichts besonderes. Wenn ich mich nicht irre, hat es um die 150-200€ gekostet und ist von der Firma Mifa (nach Internetrecherche).
Doch nun zum eigentlichen Thema:
Wegen den o. g. Gründen bin ich nun auf der Suche nach einem Fahrrad, genauer genommen sind mir die Rennräder ins Gewissen gefallen, da sich ja hauptsächlich für den "Speed" konstruiert wurden. Wie man erkennt, kenne ich mich mit Fahrrädern bislang noch nicht aus (Man muss sich in jedem Thema erst einlesen UND fragen, um zu verstehen. )
Zu meiner Person:
-Alter: 16,5 Jahre.
-Höhe: 1,75m.
-Gewicht: 55kg.
-Schrittlänge: (In Anlehnung nach: http://www.lucky-bike.de/Rahmenberechnung/): 65cm. Ohne jegliches: 90cm.
Zu meinen Anforderungen:
Ich werde das Fahrrad erst einmal aus reinem Spaß als Hobby fahren. Die Streckenbedingungen werden eigentlich fast gleich bleiben;
-45% glatter Asphalt.
-50% normaler Straßenasphalt mit leichten Schäden.
-5% eventuell nicht asphaltierte Strecke (z.B sehr gut befahrbarer Kies)
Als Preis habe ich mir ein Maximum von 300€-800€ (Bei 500-800€ inklusive Zubehör) vorgestellt. Insbesondere, wenn es sich überhaupt lohnt, habe ich gebrauchte Rennfahrräder in Betracht gezogen. Solange sie technisch in Ordnung sind und nur leichte Gebrauchsspuren aufweisen, gar kein Problem. In Sachen Ausstattung habe ich leider kein Vorwissen. Ich habe nur gehört das die Shimano 105 und die Shimano Ultegra sehr gut ein sollen, doch in Anbetracht dessen, dass dies mein erstes Rennfahrrad werden soll und ich noch relativ jung bin, denke ich, dass dies nicht gerade in mein Schema (vor allem preislich) passt. Man könnte es wie bei PCs vergleichen: Eine Radeon 295X2 ist zwar eine der Besten, brauchen tut man sie aber in vielen (bzw. fast allen) Fällen aber nicht.
Ich habe mich schon z.B in Ebay Kleinanzeigen und dem Marktplatz hier umgeschaut, doch Aufgrund meines eher kläglichem Vorwissen konnte ich nichts aussuchen. Zur Info: Ich wohne in PLZ 2777, bis zu einer Entfernung von 35-40km könnte ich hinfahren.
Hoffe, ihr Profis könnt mich hoffentlich gut beraten und mir etwas vorschlagen. Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen, Androide.
erst einmal möchte ich mich entschuldigen, wenn ich mich durch mein äußerst schlechtes Fachwissen falsch ausrücke oder etwas mehrmals erklärt werden muss, bevor ich es verstehe, kommt sicherlich noch mit der Zeit im Fahrradbereich, zudem ist dies mein erster Post. Und entschuldigt überhaupt für diesen Theard, wenn dieser durch mich vom Thema wiederholt wird, habe nichts gefunden, dass mir helfen könnte. Da entweder Preis bzw. Anforderungen anders oder körperlich nicht auf der selben Ebene.)
Wie das Thema schon andeutet, hat auch mich heute das Fahrradfieber gepackt. Das alte Fahrrad aus dem Schuppen geholt und wieder mal einfach eine Runde zur Entspannung gefahren, wobei mich dann doch wieder die Geschwindigkeitslust zu einem, sagen wir mal, schnelleren Fahren anzog. Doch leider macht das nicht allzu viel Spaß, wenn die vordere Bremse nur manchmal bis gar nicht funktioniert, die Schaltung in gewissen Gängen hagt und das Fahrrad allgemein ist ziemlich schwer ist (zudem kommen verhältnismäßig dicke Reifen, die die Geschwindigkeit und das "feeling" nochmals verschlechtern. Kurze Randinfo: Derzeitig fahre ich auf einem Mountainbike, das man auf vielen Straßen sieht. Habe es damals mit meinen Eltern im Baumarkt gekauft, also nichts besonderes. Wenn ich mich nicht irre, hat es um die 150-200€ gekostet und ist von der Firma Mifa (nach Internetrecherche).
Doch nun zum eigentlichen Thema:
Wegen den o. g. Gründen bin ich nun auf der Suche nach einem Fahrrad, genauer genommen sind mir die Rennräder ins Gewissen gefallen, da sich ja hauptsächlich für den "Speed" konstruiert wurden. Wie man erkennt, kenne ich mich mit Fahrrädern bislang noch nicht aus (Man muss sich in jedem Thema erst einlesen UND fragen, um zu verstehen. )
Zu meiner Person:
-Alter: 16,5 Jahre.
-Höhe: 1,75m.
-Gewicht: 55kg.
-Schrittlänge: (In Anlehnung nach: http://www.lucky-bike.de/Rahmenberechnung/): 65cm. Ohne jegliches: 90cm.
Zu meinen Anforderungen:
Ich werde das Fahrrad erst einmal aus reinem Spaß als Hobby fahren. Die Streckenbedingungen werden eigentlich fast gleich bleiben;
-45% glatter Asphalt.
-50% normaler Straßenasphalt mit leichten Schäden.
-5% eventuell nicht asphaltierte Strecke (z.B sehr gut befahrbarer Kies)
Als Preis habe ich mir ein Maximum von 300€-800€ (Bei 500-800€ inklusive Zubehör) vorgestellt. Insbesondere, wenn es sich überhaupt lohnt, habe ich gebrauchte Rennfahrräder in Betracht gezogen. Solange sie technisch in Ordnung sind und nur leichte Gebrauchsspuren aufweisen, gar kein Problem. In Sachen Ausstattung habe ich leider kein Vorwissen. Ich habe nur gehört das die Shimano 105 und die Shimano Ultegra sehr gut ein sollen, doch in Anbetracht dessen, dass dies mein erstes Rennfahrrad werden soll und ich noch relativ jung bin, denke ich, dass dies nicht gerade in mein Schema (vor allem preislich) passt. Man könnte es wie bei PCs vergleichen: Eine Radeon 295X2 ist zwar eine der Besten, brauchen tut man sie aber in vielen (bzw. fast allen) Fällen aber nicht.
Ich habe mich schon z.B in Ebay Kleinanzeigen und dem Marktplatz hier umgeschaut, doch Aufgrund meines eher kläglichem Vorwissen konnte ich nichts aussuchen. Zur Info: Ich wohne in PLZ 2777, bis zu einer Entfernung von 35-40km könnte ich hinfahren.
Hoffe, ihr Profis könnt mich hoffentlich gut beraten und mir etwas vorschlagen. Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen, Androide.