Ich bin nun ca. einen Monat das Focus Sportif 1.3 gefahren (Tiagra-Schaltwerk,
Sora-Umwerfer, Alu-Rahmen und Vera Corsa-LR, und Oval-300 Ausstattung). War ein 53er bzw. 54er. Von der Ergonomie hat es eigentlich super gepasst, ich weiß lediglich nicht, wie weit die Sattelstütze herausstehen sollte, die war so zwischen 1/2 bzw. 3/4 Höhe. Wichtiger Hinweis: Bin auf normalen Pedalen gefahren, die aber wie eine Art "Käfig" waren, in den man normale Schuhe hineinsteckte.
Nun fahre ich auf einem älterem RR. Der Rahmen ist von Axima, gemessen ist die RH 58cm. Das Oberrohr ist für mich persönlich viel zu lang, weshalb ich keine richtige Rennposition ausüben kann, da ich schlichtweg, wenn ich mich "nach unten strecke", den ganzen Körper nach vorne verlagern muss, was wiederum nach längerer Zeit Schmerzen an den Allerheiligsten verursacht. Die
Sora-Schalthebel gefällt mir auch nicht so, die Tiagra/105er/Ultegra/Dura-Ace Lösung gefällt mir deutlich besser.
Kurz eine Frage: Kann man an den heutigen Sätteln eigentlich auch die Spitze etwas nach unten drehen, damit man mehr auf den Popoknochen sitzt?
Das Axima-RR ist zudem mit echten Klickpedalen von Look ausgestattet, die jedoch etwas alt sind und aus denen man sich, meiner persönlichen Ansicht nach, schwer "herausklicken" kann. Auch wenn ich immer wusste, dass ich mich ausklicken muss, habe ich es 2x nicht geschafft. Der erste Sturz war relativ schmerzfrei, da ich auf die rechte Hand gelandet bin und somit die ganze Energie halbwegs gedämpft habe. Der zweite Sturz (gestern) war jedoch etwas schlimmer. Ich bin auf das linke Knie gestürzt, da jetzt immer noch so weh tut, dass ich es gerade so noch bewegen kann. Man kann leider auch nicht einstellen, wie stark die Pedale die Schuhe halten sollen, wie etwa bei jetzigen Modellen.
Frage: Ist das "Ausklicken" bei den heutigen Modellen immer noch so schwer oder wurde das, zumindest bei den Einsteiger-Modellen, stark verbessert?
Eins ist sicher: Das RR-Fahren, vor allem im Team, macht echt Laune, weswegen ich nun sicher bin , dass ein RR-Kauf kein verschwendetes Geld ist.
Nun meine Frage: Könntet ihr mir ein RR bis 1200-1300€ empfehlen, dass ich im Laden (Wiegetritt - Lilienthal, Stadler, Boc) vielleicht, also wenn verfügbar, ausprobieren könnte, um eine kleinere Auswahl zu haben und nicht RR Probe zu fahren, die zwar perfekt passen aber P/L-mäßig oder von der Ausstattung her miserabel sind. (RR-Hosen, Trikot etc. habe ich schon)
EDIT: Welchen Fahrradcomputer würdet ihr mir empfehlen? Sollte ein Einsteigermodell sein, da z.B eine integrierte Herzfrequenzfunktion direkt um vieles mehr kostet. Sollte zudem kabellos sein.
Lg Androide.