• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KDM - Klassiker des Monats Januar 2025

So, dann wollen wir mal 😊
Da rot gewonnen hat und die Zeit knapp wird, gibt's jetzt mein rotes Duell, gebaut von Jan van Dalen
Jan van Dalen ist ein sehr erfolgreicher, ehemaliger Radamateur aus den Niederlanden. Im Jahr 1978 gründete er die Marke Duell und produzierte Rahmen auch für Amateur- und Profifahrer.
IMG_1355.jpeg

IMG_1356.jpeg

Mein Duell müsste von 1987/88 sein.
Gekauft habe ich es als Rahmenset und schnell war klar, es sollte die erste Generation der Chorus bekommen.
Der Rahmen besteht aus Columbus SLX, ein Beweis dass auch große Rahmen aus SLX machbar sind (RH64).
Die Geo ist eher komfortabel, relativ kurzes Oberrohr mit 57cm ist bei der Rahmenhöhe ungewöhnlich, finde ich jedenfalls.
Ansonsten ist der Rahmen wunderschön verarbeitet mit vielen schönen Details.
Gefahren bin ich das Rad bisher noch nicht, Wetter...
Ausstattung ist wie gesagt komplett Chorus 1.Generation, ich mag einfach Monoplaner 🥰... Auch bei den Anbauteilen habe ich keine Kompromisse gemacht, Cinelli Lenker, Cinelli Vorbau 135mm :cool:, Cinelli Volare SLX Sattel, Zughüllen in Perlsilber.
Dann viel Spaß beim Gucken 😊...
Ich hoffe es gefällt.
Natürlich weiß ich das diese großen Rahmen nicht so den allgemeinen Sehgewohnheiten entsprechen.
IMG_1337.jpeg
IMG_1338.jpeg
IMG_1339.jpeg
IMG_1340.jpeg
IMG_1341.jpeg
IMG_1343.jpeg
IMG_1344.jpeg
IMG_1345.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann wollen wir mal 😊
Da rot gewonnen hat und die Zeit knapp wird, gibt's jetzt mein rotes Duell, gebaut von Jan van Dalen
Jan van Dalen ist ein sehr erfolgreicher, ehemaliger Radamateur aus den Niederlanden. Im Jahr 1978 gründete er die Marke Duell und produzierte Rahmen auch für Amateur- und Profifahrer.
Anhang anzeigen 1561429
Anhang anzeigen 1561430
Mein Duell müsste von 1987/88 sein.
Gekauft habe ich es als Rahmenset und schnell war klar, es sollte die erste Generation der Chorus bekommen.
Der Rahmen besteht aus Columbus SLX, ein Beweis dass auch große Rahmen aus SLX machbar sind (RH64).
Die Geo ist eher komfortabel, relativ kurzes Oberrohr mit 57cm ist bei der Rahmenhöhe ungewöhnlich, finde ich jedenfalls.
Ansonsten ist der Rahmen wunderschön verarbeitet mit vielen schönen Details.
Gefahren bin ich das Rad bisher noch nicht, Wetter...
Ausstattung ist wie gesagt komplett Chorus 1.Generation, ich mag einfach Monoplaner 🥰... Auch bei den Anbauteilen habe ich keine Kompromisse gemacht, Cinelli Lenker, Cinelli Vorbau 135mm :cool:, Cinelli Volare SLX Sattel, Zughüllen in Perlsilber.
Dann viel Spaß beim Gucken 😊...
Ich hoffe es gefällt.
Natürlich weiß ich das diese großen Rahmen nicht so den allgemeinen Sehgewohnheiten entsprechen.
Anhang anzeigen 1561431Anhang anzeigen 1561432Anhang anzeigen 1561433Anhang anzeigen 1561434Anhang anzeigen 1561435Anhang anzeigen 1561436Anhang anzeigen 1561437Anhang anzeigen 1561438
Diese großen Rahmen entsprechen absolut meinen Sehgewohnheiten, fahre ich doch selber solche Geometrie. Das leuchtende Rot gefällt mir sehr gut, habe ich doch auch Räder in diesem Farbton. Die Chorus der 1. Generation passt sehr gut zu diesem Rahmen. Das ganze Rad fällt genau in mein Schema.
 
+1 (ich habe (aktuell) nichts Geeignetes)
???
Verstehe ich nicht.
Du hast doch noch 10 Stunden Zeit.
Husch husch, ein Rahmenset in der Nähe suchen. Dauert 2 Stunden.

Eine Gruppe hat man doch immer, oder?
Die "Notfallgruppe" :D:D:D, falls einem mal ein Rahmen direkt vor die Füße fällt. Oder halt die Wandergruppe, die von einem Rahmenset zum anderen wandert.

Und ein Laufradsatz findet sich doch auch irgendwo in den Gewölben.

Also Teile dranwerfen. Dauert nochmal zwei Stunden. Die einzige Frage, die sich dann noch stellt: Was mache ich den Rest des Tages?
;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schön wenn es noch etwas mehr Auswahl gäbe.
Ich habe da noch meinen letzten Aufbau mit Bildern aus dem Herbst wenn hier "Not am Mann" ist 😅 Zwar "nur" mein Alltagsstadtrad, aber was solls ;)

1991 Nishiki Cascade










Fahre das Rad quasi täglich seit 3 1/2 Monaten durch Köln und liebe es 🥰 Schnelles und präzises Schalten Dank der Dura Ace 9fach-Lenkerendschalthebel gepaart mit aufrechter Haltung durch den Traingsbügels - ein Traum, wenn man sich durch die Großstadt "kämpft". Aber auch der Rest der verbauten Teil von 105 über Ultegra bis XT fahren sich einfach super.
Mit dem Nishiki wollte ich ein Stadtrad aufbauen, dass mich optisch anspricht, aber auch robust und unauffällig (genug) für die Großstadt ist 😎
 
Vielen Dank für die Teilnehmer mit sehr unterschiedlichen Rädern. Wie immer ist die Wahl subjektiv:

5P STOLLENWERK "Dominator" von @Fadenfischfan - ein schönes Stück Zeitgeschichte wurde hier präsentiert.
4P Duell von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 - mal eine Herausforderung für die Sehgewohnheiten. Doch was soll's, wenn die Körpermaße über dem Durchschnitt liegen, muss der Rahmen halt mitwachsen.
3P Nishiki Cascade von @DaRav zeigt schön, wofür die Räder konzipiert wurden: für die tägliche Nutzung. Schön dezent. Ach, wie schön schlank die Cascades mal waren....
2P NoName von @Orlando furioso budget- und zielorientierter Aufbau mit Fokus auf das Wesentliche: radfahren, ohne Wert auf die Topgruppen zu legen.
1P Alan Competition von @HoppiHagen - ach, blaue Rahmen.....

Das Peugeot von @FlyingDutchman sowie das Alan von @MondiaSuper gehen bei mir leider leer aus. Danke fürs Zeigen.
 
So, dann los...

5 P Peugeot von @FlyingDutchman , weil ich das schwarz-weiße Schachbrettmuster so liebe (sowas suche ich auch mal)

4 P Duell von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 , weil es irre schnell aussieht

3 P Alan Cyclocross von @MondiaSuper , weil es ein Crosser ist

2 P Alan Competition von @HoppiHagen

1 P Nishiki Cascade von @DaRav

Danke an alle fürs Zeigen ihrer Schätze und allen meinen Mitbewerbern in diesem Monat VIEL ERFOLG 💥
 
Zurück