Nelson-wav
Kein Applaus für Scheiße !!
- Registriert
- 7 September 2017
- Beiträge
- 2.810
- Reaktionspunkte
- 10.101
Falsch vorgestellt: Eames in Celeste. Würde ich mir ins Wohnzimmer stellen. Mit Buchenholzrahmen in Centenario-grau.![]()
jedem das seine

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falsch vorgestellt: Eames in Celeste. Würde ich mir ins Wohnzimmer stellen. Mit Buchenholzrahmen in Centenario-grau.![]()
Das ist eine von 2 Sachen die ich an dem Bock auszusetzten habe. Aber blau/gelb mag der @morda nicht obwohl er lange Zeit in Braunschweig geduldet war.
Die andere Sache die mich stört ist daß der Rahmen 3cm zu klein ist.![]()
Hmm, was genau stört dich an einer modernen, ergonomisch sinnvolleren Sitzposition? Wäre der Rahmen größer, könnte @morda nicht die Überhöhung fahren und müßte wohl auch einen kürzeren Vorbau verwenden, was die Fahreigenschaften negativ beeinflussen könnte.Das ist eine von 2 Sachen die ich an dem Bock auszusetzten habe. Aber blau/gelb mag der @morda nicht obwohl er lange Zeit in Braunschweig geduldet war.
Die andere Sache die mich stört ist daß der Rahmen 3cm zu klein ist.![]()
Kleiner Witz, ne. Das Rad wäre mir mindestens 3cm zu großHmm, was genau stört dich an einer modernen, ergonomisch sinnvolleren Sitzposition? Wäre der Rahmen größer, könnte @morda nicht die Überhöhung fahren und müßte wohl auch einen kürzeren Vorbau verwenden, was die Fahreigenschaften negativ beeinflussen könnte.
Ich sehe das Dilemma aber durchaus: einerseits der Sammler, der möglichst einen zeitgenössisches Aussehen will, andererseits der sportliche Klassikerfahrer, der das Gerät gern artgerecht bewegt und um die Fortschritte in der Ergonomie weiß - und diese auch anwendet.
Und überhaupt, @byf, du hast Recht, das Rad ist dem @morda zu klein und muss zu mir!![]()
Och nö, das ist doch die männlichste aller Farben und für meinen Geschmack paßt das schon ziemlich gut. Zudem punktet da doch eher der Rahmen mit seinen Details, Qualität und seiner Seltenheit als das Lenkerband.
Das Rickert ist auch hübsch, nur gefällt die Schaltzugverlegung nicht so ganz. So, wie hier von @SirFaust gelöst wäre es nicht nur schicker sondern auch mit geringeren Handkräften versehen.
Das Koga dagegen braucht bei mir wohl noch ein paar Tage, bis es wirkt. Der Farbkontrast (gelb/schwarz) ist mir derzeit noch zu hart.
Hmm, was genau stört dich an einer modernen, ergonomisch sinnvolleren Sitzposition? Wäre der Rahmen größer, könnte @morda nicht die Überhöhung fahren und müßte wohl auch einen kürzeren Vorbau verwenden, was die Fahreigenschaften negativ beeinflussen könnte.
Ich sehe das Dilemma aber durchaus: einerseits der Sammler, der möglichst einen zeitgenössisches Aussehen will, andererseits der sportliche Klassikerfahrer, der das Gerät gern artgerecht bewegt und um die Fortschritte in der Ergonomie weiß - und diese auch anwendet.
Und überhaupt, @byf, du hast Recht, das Rad ist dem @morda zu klein und muss zu mir!![]()
Ich seh an Mordas Rad nichts, was in den 70 ern anders aussah.
https://www.tour-magazin.de/profisport/news/eddy-merckx---held-seiner-generation/a36925.html
Dagegen moderner Boonens Rad, was aber auch immer vom Fahrer abhängig ist, nicht jeder kann so eine Uberhöhung fahren.
Naja, der Vorbau steckte nicht ganz drin, zumindest auf diesem Bild.
Tja, ganz rein ist ja auch nicht der Normalfall, auch wenn das der ein oder andere aus optischen Gründen propagiert. Ich finde den auf dem Bild absolut perfekt so.
Ich finde Kommentare, die absolute Begeisterung ausdrücken völlig in Ordnung. Beim 3Rensho bin ich auch aus den Latschen gekippt.Ich habe auf so einen Spruch gewartet, normaler Weise kommt der sonst ja vom Herrn Hochwürden
, Leute es gibt hier auch noch Menschen mit anderem Geschmack,ich finde solche Kommentare im Vorfeld der Abstimmung über.
Ich finde Kommentare, die absolute Begeisterung ausdrücken völlig in Ordnung. Beim 3Rensho bin ich auch aus den Latschen gekippt.
Gern darf auch jemand bei einem rostigen Bauern aus den Latschen kippen und so einen Tweet verfassen.
Aber das Genörgel und der Kleinkrieg mit Hochwürden geht mir wirklich auf den Sender.