• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KdM - Klassiker des Monats September 2018

20180913_153333.jpg
20180913_153453.jpg
20180913_110124.jpg
20180913_110142.jpg
20180913_110106.jpg
 

Anzeige

Re: KdM - Klassiker des Monats September 2018
Patelli mod. Titanium aus Ende 70er .von mir gestern und bis eben frisch aufgebaut und mit exotischen Teilen bestùckt.
Die kurze Probefahrt zur Fotowand haf Lust auf mehr geboten...das Rad ist sehr leicht und wendig..die Anbauteile harmonieren technisch sehr gut zueinander.. der seatpost und die Pedale werden noch getauscht gegen was Leichtes Europàisches...

Anhang anzeigen 596523

Wunderschönes Teil! Aber meinst du nicht, dass dem Rahmen ein wenig mehr Gelb recht gut stehen würde? In etwa so:
9440.jpg
 
IMG_4792.JPG


IMG_4793.JPG

IMG_4794.JPG


Dieses Mairag wurde in den frühen Achtziger Jahren in Ebnat-Kappl im Kanton St Gallen gelötet.

Der vormalige Besitzer der Firma Mairag , ein Herr Mair war auch einer der Besitzern der Firma Assos.

Ende der 70 hatte die Fa Schauff zunächst den Vertrieb für Deutschland und später die ganze Firma übernommen.

Die Räder wurden analog z.B. zu Hotels mit einer Sterneklassifizierung versehen, fünf Sterne waren das Topmodell.

Typisch sind die am Rand gelochten Muffen die mit dieser Schablone gebohrt wurden.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjIxLTVtemN4YmVvNThsYi1kc2NfMzQ0MS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

An dem Rad ist eine nahezu komplette Edco Gruppe der ersten Generation verbaut, das waren zum Teil auch umgelabelte Simplex SLJ Komponenten, Weinmann Carrera Bremsen, aber auch Eigenkreationen.
87fdde6922eaf0b35d563229675bfcf5da8f21cc.jpeg


Der Erstbesitzer, ein Amateurfahrer, hatte sich das Rad nach einem schweren Unfall mit langer Rekonvaleszenz zur Motivation aufbauen lassen.

Es war mit einer Assos Kurbel, CLB Magnesiumbremsen und einer Suntour Cyclone II Schaltgruppe, also den leichtesten guten Komponenten der frühen Achtziger aufgebaut.
IMG_3274.JPG

Das Rad habe ich im letzten Jahr vom Erstbesitzer erwerben dürfen und der Trennungsschmerz war groß.

Dieses Frühjahr hat es mich zum Schauff Treffen bei JanS begleitet und dort auch von Ihm sein vorher fehlendes Steuerrohremblem erhalten.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjMxLXc0eTg0NTVjOG0yMi1kc2NfMzQyNy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Dieser Citroen CX und das Rad hatten sind alte Bekannte, Jan hat mit dem Auto die Rohrsätze in die Schweiz gefahren und fertige Rahmen abgeholt.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNjIzLTVob3B2cTR6aXRyZS1kc2NfMzQ0NC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Die montierten Reifen haben leider nicht allzu viele Kilometer gehalten und wurden gerade durch Tufoschlauchies ersetzt.
 

Anhänge

  • IMG_4804.JPG
    IMG_4804.JPG
    573,2 KB · Aufrufe: 51
Zurück