xtradry_alfons
Dingens
Nun, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, halte ich mich dran (Abstände beim Überholen min. 150cm usw.) Freilich führt das dazu, dass man manchmal hinterherzuckeln muss. Und auch Radler reagieren dann sehr irritiert (schauen sich entgeistert um oder halten gar an, um den unheimlichen Verfolger überholen zu lassen). Auch fahre ich defensiv, wenn Menschen - z.B. an Sprunginseln - die Strasse überqueren wollen. Schon allein das rollen lassen in solchen Situationen (nicht einmal bremsen) führt bei anderen Autofahrern zum totalen ausrasten z.B. Elbchaussee kurz vor der Corinthstrasse. Dort überholte mich dann ein notorischer Drängler kurzerhand links vorbei in den Gegenverkehr UM DIE SPRUNGINSEL HERUM und hätte dadurch fast die überquerenden Fussgänger umgenietet, wegen derer ich vom Gas gegangen war (so von ca. 53km/h auf dann vielleicht 40-45) - die konnte der nämlich nicht sehen. EDIT: Beim überholen pöbelte er mich durch das Beifahrerfenster an, wodurch er erst recht nicht ausreichend nach vorne schauen konnte.[…] Fahrt mit dem Auto mal korrekt hinter einem Radler, und schon bekommt ihr es mit der restlichen Autogesellschaft zu tun. […] Wenn man 80 oder 100 km/h fahren darf, ist ein 30 km/h fahrender Radfahrer so was von störend, dass ein Bremsen und Hinterherjuckeln wegen Gegenverkehr nicht nur als unzumutbar gilt, sondern gar nicht erst gedacht wird. Von 100 komplett auf 28 bremsen wegen Radfahrern, das muss man mal gemacht haben[…]