CarloFabi
Aktives Mitglied
Naja, in Berlin gibt es ja neben Auto und Rad noch den ÖPNV. Aber: In Berlin von A nach B zu müssen, ist immer Mist und dauert immer 'ne Stunde. Autofahren ist jedenfalls auch nicht besonders attraktiv, wenngleich es vermutlich flüssiger läut als in München. Schon allein die Parkplatzsituation hält mich bspw. davon ab, das Auto in Berlin zu benutzen. Was das Rad angeht, ist es sehr ambivalent. Es gibt gutes und schlechtes, sowie unverständliches. Ich hab' ein paar Strecken, da nehme ich gerne das Rad. Normalerweise nehm' ich den ÖPNV und halte das in einer Großstadt und bei den üblichen Strecken für das Verkehrsmittel, das im Zentrum aller Bemühungen stehen müsste
Anmerken muss ich dabei immer, dass das Verkehrsressort in Berlin schon ziemlich lange in der Hand der Grünen ist.
Ich fahre mittlerweile eher mit dem rad, weil ich weiss, so pünktlich zu kommen.
So mickrig finde ich die fahrradspuren garnicht...es ist nur auffallend, dass diese oftmals nicht auf den vielbefahrenen fahrradrouten eingerichtet werden.
Daran merkt man halt wer dafür verantwortlich ist...es passiert was, aber leider auch viel sinnbefreites.